Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Multimeter „VA102"
mit Transistor- und
Kabel-Tester USB/RJ45/11
PX-8151-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für revolt VA102

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Multimeter „VA102“ mit Transistor- und Kabel-Tester USB/RJ45/11 PX-8151-675...
  • Seite 3: Multimeter "Va102" Mit Transistor- Und Kabel-Tester Usb/Rj45

    Multimeter „VA102“ mit Transistor- und Kabel-Tester USB/RJ45/11...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Ihr neues Multimeter ............6 Lieferumfang ................... 6 Zusätzlich benötigt ...............6 Produkteigenschaften ..............6 Wichtige Hinweise zu Beginn ..........7 Sicherheitshinweise ..............7 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ......... 9 Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung 9 Wartung und Pflege ..............10 Konformitätserklärung ............11 Technische Daten ..............12 Allgemein ..................12 Elektrische Kennwerte ...............13...
  • Seite 5 Richtig Messen ..............17 Messung vorbereiten ..............17 Messen von Gleichspannung ..........18 Messen von Wechselspannung ..........19 Messen von Gleichstrom ............20 Messen von Wechselstrom............21 Messen von Widerständen............22 Messen von Dioden ..............23 Durchgangsprüfung ..............23 Testen von Transistoren .............24 Testen von Kabeln ...............25 Fehler ....................25 Unterbrechung ..............25 Kurzschluss ................25 Fehlverdrahtung und Verpolung ........25...
  • Seite 6: Ihr Neues Multimeter

    IHR NEUES MULTIMETER Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses vielseitig einsetzbaren Multimeters! Mit diesem Gerät können Sie vielfältige Messungen an Kabeln und elektrischen Bauteilen durchführen. Das Gerät wurde entsprechend der EN61010- 1:2001 für elektrische Messgeräte entsprechend CAT II 600V entwickelt.
  • Seite 7: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Bei der Nutzung dieses Multimeters sind alle aufgeführten Sicherheitshinweise zu beachten. • Prüfen Sie das Multimeter vor jeder Verwendung auf Schäden. • Die Isolation der Messleitungen darf nicht beschädigt sein oder der blanke Leiter heraustreten. •...
  • Seite 8 Messen Sie nicht in Umgebung von explosiven Stoffen wie Gasen, Flüssigkeiten oder Staub. • Benutzen Sie das Messgerät bei ungewöhnlichen Messwerten oder Verhalten nicht weiter, solange das Gerät nicht geprüft wurde. • Benutzen Sie das Gerät keinesfalls, solange die rückseitige Abdeckung nicht aufgesetzt und vollständig geschlossen ist.
  • Seite 9: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung

    ACHTUNG: Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten! ACHTUNG: Nicht geeignet für Messungen an Schaltschränken und Industrieanlagen! Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Ihr neues Produkt wurde mit größter Sorgfalt entwickelt und aus hochwertigen Komponenten gefertigt.
  • Seite 10: Wartung Und Pflege

    Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung Batterien gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben. Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der gleichen Art verkauft werden.
  • Seite 11: Konformitätserklärung

    • Die Anschlussklemmen können folgendermaßen gereinigt werden: Gerät umdrehen und losen Schmutz ausklopfen, dann mit Wattestäbchen und Isopropylalkohol säubern und anschließend mit Wattestäbchen und Haushaltsöl dünn einreiben. Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt PX-8151 in Übereinstimmung mit der Niederspannungsrichtlinie 2006 / 95 / EG und der RoHS-Richtlinie 2011 / 65 / EU befindet.
  • Seite 12: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Die hier angegebene Genauigkeit gilt für ein Jahr ab Kalibrierung und eine Temperatur von 18°C bis 28°C mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 75%. Allgemein • Maximale Spannung zwischen Anschlussklemmen und Masse: 600V Gleich- oder Wechselspannung • Absicherung: Sicherung 1 – 200mA/600V, selbstrückstellende Sicherung;...
  • Seite 13: Elektrische Kennwerte

    Elektrische Kennwerte • Gleichspannung Bereich Genauigkeit* Auflösung 200mV ± 0,5%, ± 2 100μV 10mV ± 0,8%, ± 2 200V 100mV 600V ±1%, ± 2 Überlastschutz: 220V Wechselspannung bei Messbereich 200mV und 600V Gleichspannung oder Wechselspannung in anderen Bereichen • Wechselspannung Bereich Genauigkeit* Auflösung...
  • Seite 14: Gleichstromstärke

    • Gleichstromstärke Bereich Genauigkeit* Auflösung ±1%, ± 2 1μA 20mA 10μA 200mA ±1,2%, ± 2 100μA ± 2,0%, ± 2 10mA Überlastschutz: Sicherung 1 – 200mA/600V (selbstrückstellende Sicherung); Sicherung 2 – 10A/600V (flink); Spannungsabfall bei Messung: 200mV • Widerstand Bereich Genauigkeit* Auflösung 200Ω...
  • Seite 15: Diodentest

    • Diodentest Bereich Funktion Auflösung Es wird die ungefähre Durchlass-Spannung angezeigt Durchlass-Strom: ca. 1mA Sperrspannung: ca. 2,5V Überlastschutz: 250V Gleich- oder Wechselstrom rms • Durchgangstest Bereich Funktion Eingebauter Summer ertönt, wenn Widerstand niedriger als 100Ω Überlastschutz: 250V Gleich- oder Wechselstrom rms Spannung am nicht geschlossenen Stromkreis beträgt ca.
  • Seite 16: Das Multimeter Im Überblick

    DAS MULTIMETER IM ÜBERBLICK Display, 3,5-stellige 16-mm-7-Segment-Anzeige Hintergrundbeleuchtung V/Ω/mA/hFE-Buchse: Rote (+) Messleitung für sämtliche Spannungs-, Widerstands- und Stromstärkemessungen (außer im 10A-Bereich) hier einstecken COM-Buchse: Schwarze Messleitung hier einstecken LED-Anzeige für Kabeltester RJ11/RJ12/RJ45-Buchse LED-Anzeige für Kabeltester USB-Buchse RJ11/RJ12/RJ45-Buchse USB-Buchse 10A-Buchse: Rote (+) Messleitung hier einstecken für Stromstärke-Messungen bis 10A Funktions-Wählschalter HOLD-Taster zur Messwert-Speicherung...
  • Seite 17: Richtig Messen

    RICHTIG MESSEN Messung vorbereiten • Prüfen Sie die Batterien, indem Sie den Funktions- Wählschalter auf eine beliebige Mess-Position drehen. Falls die Spannung der Batterien unter 2,5V liegt, wird das Symbol in der Anzeige erscheinen. Sind die Batterien in Ordnung, fahren Sie wie unten beschrieben fort. Falls die Batterien gewechselt werden müssen, finden Sie entsprechende Hinweise im Abschnitt „Wartung und Pflege“.
  • Seite 18: Messen Von Gleichspannung

    Messen von Gleichspannung ACHTUNG: Nicht an Spannungsquellen mit mehr als 600V Gleichstrom anschließen. Das Gerät kann zwar auch höhere Spannungen anzeigen, dies kann aber zu Schäden am Gerät führen. Seien Sie beim Messen so hoher Span nun gen äußerst vorsichtig! 1.
  • Seite 19: Messen Von Wechselspannung

    Messen von Wechselspannung ACHTUNG: Nicht an Spannungsquellen mit mehr als 600V rms Wechselstrom anschließen. Das Gerät kann zwar höhere Spannungen anzeigen, dies kann aber zu Schäden am Gerät führen. Seien Sie beim Messen so hoher Span nun gen äußerst vorsichtig! 1.
  • Seite 20: Messen Von Gleichstrom

    Messen von Gleichstrom ACHTUNG: Schalten Sie die Stromversorgung des Messobjekts ab und verbinden Sie erst dann das Multimeter mit dem Messobjekt. 1. Schließen Sie die rote Messleitung an die V/Ω/mA/hFE- Buchse und die schwarze an die COM-Buchse an (Für Messungen von Stromstärken über 200 mA schließen Sie die rote Messleitung an die 10A-Buchse an).
  • Seite 21: Messen Von Wechselstrom

    Messen von Wechselstrom ACHTUNG: Schalten Sie die Stromversorgung des Messobjekts ab und verbinden Sie erst dann das Multimeter mit dem Messobjekt. 1. Schließen Sie die rote Messleitung an die V/Ω/mA/hFE- Buchse und die schwarze an die COM-Buchse an (Für Messungen von Stromstärken über 200 mA schließen Sie die rote Messleitung an die 10A-Buchse an).
  • Seite 22: Messen Von Widerständen

    Messen von Widerständen ACHTUNG: Stellen Sie vor dem Messen von Widerständen in einer Schaltung sicher, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist und alle Kondensatoren vollständig entladen wurden. 1. Schließen Sie die rote Messleitung an die V/Ω/mA/hFE- Buchse und die schwarze an die COM-Buchse 2.
  • Seite 23: Messen Von Dioden

    Messen von Dioden 1. Schließen Sie die rote Messleitung an die V/Ω/mA/hFE- Buchse und die schwarze an die COM-Buchse 2. Stellen Sie den Funktions-Wählschalter auf die Dioden- Test-Position ein. 3. Verbinden Sie die rote Messleitung mit der Anode der zu messenden Diode und die schwarze Leitung mit der Kathode.
  • Seite 24: Testen Von Transistoren

    Testen von Transistoren 1. Schließen Sie die rote Messleitung an die V/Ω/mA/hFE- Buchse und die schwarze an die COM-Buchse 2. Stellen Sie den Funktions-Wählschalter auf die Position ein. 3. Stellen Sie fest, ob der zu testende Transistor vom Typ NPN oder PNP ist und führen Sie die Emitter-, Base- und Kollektor-Pins in die entsprechenden Öffnungen des Multifunktions-Testers.
  • Seite 25: Testen Von Kabeln

    TESTEN VON KABELN Funktionsweise Es können geschirmte und ungeschirmte Twisted-Pair- Leitungen (STP/UTP), Telefonkabel und USB-Kabel getestet werden. Ebenso lassen sich Durchgang und Konfiguration von ungeschirmten und geschirmten Patch-Kabeln testen. Beim Test lassen sich folgende Fehler erkennen: unterbrochene Leitungen, Kurzschlüsse, Fehlverdrahtungen und Verpolungen.
  • Seite 26: Übersicht Über Die Adernzahlen Der Verschiedenen Kabeltypen

    HINWEIS: Beim Test von RJ11-Kabeln leuchten an Multimeter und Zusatzstück die jeweils gegenüberliegenden LEDs auf. Übersicht über die Adernzahlen der verschiedenen Kabeltypen Modus RJ45         RJ12       RJ11 ...
  • Seite 27: Wartung

    WARTUNG Ersetzen der Batterien ACHTUNG: Bevor Sie den Batteriedeckel des Gehäuses öffnen, stellen Sie sicher, dass die Messleitungen nicht mit einem Messobjekt verbunden sind. Ansonsten droht die Gefahr eines elektrischen Schlags. 1. Wenn das Symbol auf dem Display erscheint, sollten Sie die Batterie wechseln.
  • Seite 28: Ersetzen Der Messleitungen

    1. Ersetzen Sie die kaputte Sicherung mit einer neuen, die den spezifizierten Daten entspricht. 2. Verschrauben Sie das Gehäuse wieder und bringen Sie die Ummantelung wieder an. Ersetzen der Messleitungen ACHTUNG: Die exakte Einhaltung der Sicherheitsstandards kann nur garantiert werden, wenn das Gerät mit den mitgelieferten Messleitungen verwendet wird.
  • Seite 32 Kundenservice: 0 7631 / 360 - 350 PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV3 / - JoM/HA//EX:MS//SF...

Diese Anleitung auch für:

Px-8151-675

Inhaltsverzeichnis