Kapitel
2
2.2.1
Titel- und Menüleiste
Beispiel:
In der Titelleiste werden der Name der Applikation und der Name des aktuellen Anwenders
angezeigt.
Die Menüleiste finden Sie direkt unter dem Titel. Hier wird die Liste der Operationen angezeigt,
die Ihnen zur Verfügung stehen. Das schwarz hervorgehobene Feld stellt jene Operation dar,
die Sie soeben durchführen.
2.2.2
Informationsanzeige
Das Informationsanzeigefeld nimmt die obere Hälfte des Bildschirmes ein und umfaßt Felder
zur Anzeige von:
Besetztlampenfeld - Symbole,
-
programmierbaren Tasten.
-
Das Feld mit den Symbolen der Besetztlampen und das Feld der programmierbaren Tasten
können entweder einzeln oder gemeinsam angezeigt werden.
Um den Bildschirm optimal zu organisieren, ist es möglich, die Größe der Fenster für diese
Felder zu verändern oder sie neu anzuordnen.
Wenn die beiden Felder die obere Hälfte des Bildschirmes einnehmen, können Sie mit Hilfe
der Taste "TAB" auf der Tastatur von einem Feld zum anderen wechseln.
Eine Anzeigeleiste im oberen Teil eines Feldes gibt an, ob Sie gerade in diesem Feld arbeiten
(kleines Symbol, das grün wird, wenn der Block aktiv ist) und wie viele Seiten es enthält.
Innerhalb des Besetztlampenfeldes oder des Feldes der programmierbaren Tasten können Sie
sich mit Hilfe der Tasten "BILD HINAUF" und "BILD HINUNTER" bewegen. Gleiches gilt auch
für die Bildlaufleisten im rechten Teil des Feldes, die erscheinen, wenn für die Symbole mehrere
Seiten benötigt werden.
Im Hauptfenster werden maximal 8 Überwachungssymbole und 12 programmierbare
Funktionstasten angezeigt.
Die programmierbaren Tasten sind auf eine Seite mit 8 und eine Seite mit den verbleibenden
4 Tasten verteilt.
2.2.2.1
Das Besetztlampenfeld und seine Symbole
Das Besetztlampenfeld zeigt den Status der Nebenstellen, der Amtsleitungen und Bündel an.
Beispiel:
2-2
Die Hauptfenster
3EU19877DEAA - Ed. 01 - September 2002 - Operator - Konsole Alcatel 4059