nicht. Schützen Sie den Batteriesatz vor höheren
Temperaturen als 60°C (140°F).
defekte oder leere Batterien zu Recyclingstellen.
Seien Sie besonders vorsichtig
•
Halten Sie die Batterie und das Gerät trocken
und fern von Wasser und anderen Flüssigkeiten,
weil es sonst zu einem Kurzschluss kommen
kann.
•
Halten Sie Metallgegenstände fern von der
Batterie, so dass die Batterie und deren Stecker
nicht damit in Berührung kommen können, damit
der Betrieb des Gerätes nicht eingeschränkt wird.
•
Benutzen Sie keine Batterie, die beschädigt ist,
deformiert scheint, sich verfärbt, heiß läuft oder
einen starken Geruch von sich gibt.
•
Befragen Sie sofort einen Arzt, falls Sie die
Batterie verschluckt haben.
Wenn die Batterie ausläuft
•
Auslaufende Batterien-Flüssigkeit darf nicht mit
der Haut oder Kleidung in Berührung kommen.
Wenn Sie bereits damit in Kontakt gekommen
sind, spülen Sie den betroffenen Bereich direkt mit
WARNUNG:
die Explosionsgefahr, wenn die
Batterie falsch ersetzt wird.
Ersetzen Sie die Batterie nur
durch Originalteile. Bringen Sie
Beachten Sie
(IV)