Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte vor dem ersten
Gebrauch lesen!
Die Batterie ist nicht geladen, wenn Sie diese
aus der Verpackung nehmen. Entfernen Sie
nicht den Akku, während dieser lädt.
Ihre Garantie entfällt, wenn Sie das Gerät
auseinanderbauen oder die Geräteschale
ändern.
Informationen zu den Rechten am
geistigen Eigentum
Alle Gesellschaften, Produkte und Dienstnamen
die hier erwähnt sind, sind Handelsmarken,
eingetragene Warenzeichen oder
Dienstleistungsmarken ihrer jeweiligen
Eigentümer.
Shanghai Feixun Communication Co, Ltd behält
sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokumentes
jederzeit ohne vorherige Benachrichtigung zu
ändern.
Kein Teil dieses Dokumentes darf in jeglicher Form
übersandt, kopiert, elektronisch auf Datenträgern
gespeichert werden oder in anderer Form
publiziert werden ohne vorherige schriftliche
Erlaubnis von Shanghai Feixun Communication
Co, Ltd.
Haftungsausschluss
Sämtliche Spiele und Anwendungen einschließlich
relevanter Unterlagen oder Dateien, Inhalte,
Services oder entsprechende Dokumente,
einschließlich, aber nicht darauf beschränkt, Bild,
Flash, Video, Aufzeichnungen, Musik oder Text
(I)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PHICOMM FWS610

  • Seite 1 Bitte vor dem ersten Gebrauch lesen! Die Batterie ist nicht geladen, wenn Sie diese aus der Verpackung nehmen. Entfernen Sie nicht den Akku, während dieser lädt. Ihre Garantie entfällt, wenn Sie das Gerät auseinanderbauen oder die Geräteschale ändern. Informationen zu den Rechten am geistigen Eigentum Alle Gesellschaften, Produkte und Dienstnamen die hier erwähnt sind, sind Handelsmarken,...
  • Seite 2: Beschränkung Von Schäden

    sind bereits vorinstalliert oder im Gerät gebündelt und werden unterstützt durch die Verpflichtung zur Legalität, Echtheit und Richtigkeit durch entsprechende Software und Service-Anbieter und garantieren, staatliches Recht, Vorschriften, die guten Sitten oder die Rechte Dritter nicht zu verletzen. Die Anbieter garantieren die Qualität des Service und der Software, die Sicherheit der Benutzer, anderer Informationen und die Internetsicherheit.
  • Seite 3: Sicherheitsmaßnahmen Für Die Richtige Installation

    Sicherheitsmaßnahmen für die richtige Installation Achtung: Das Anschließen mit einem unpassenden schwächeren Ladegerät kann zu einem Stromschlag in Ihrem Gerät führen. Dieses Produkt ist mit einem USB-Kabel ausgestattet, um mit einem Computer oder dem Notebook in Verbindung zu treten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer vor der Verbindung mit dem Gerät richtig funktioniert.
  • Seite 4: Seien Sie Besonders Vorsichtig

    nicht. Schützen Sie den Batteriesatz vor höheren Temperaturen als 60°C (140°F). WARNUNG: Beachten Sie die Explosionsgefahr, wenn die Batterie falsch ersetzt wird. Ersetzen Sie die Batterie nur durch Originalteile. Bringen Sie defekte oder leere Batterien zu Recyclingstellen. Seien Sie besonders vorsichtig •...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Zu Direkter Sonneneinstrahlung

    sauberem Wasser ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf. • Auslaufende Batterien-Flüssigkeit darf nicht mit Ihren Augen in Berührung kommen. Wenn dies bereits passiert ist, reiben Sie es NICHT in ihre Augen ein. Spülen Sie es mit sauberem Wasser aus und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
  • Seite 6: Umgebungseinschränkungen

    Handys in Flugzeugen mitzuführen. Beachten Sie bitte die Vorschriften der Luftfahrtgesellschaften und schalten Sie Ihr Telefon ab oder stellen Sie ihr Telefon auf den Flugmodus um. Umgebungseinschränkungen Verwenden Sie dieses Produkt nicht an Tankstellen, Kraftstoffdepots, chemischen Werken, unter Deck auf Booten, Gebieten, wo sich Kraftstoff befindet und Gebiete, in denen die Luft Chemikalien und Partikel wie Staub oder Metallpuder (-pulver) enthält.
  • Seite 7: Verkehrssicherheit

    Lagerungseinrichtungen und Gebiete wo die Luft Chemikalien oder Partikel wie Staub oder Metallpulver enthält. Verkehrssicherheit Dem Fahrzeugführer ist nicht erlaubt, während der Fahrt das Gerät zu verwenden, außer wenn ein Notfall eintritt. In einigen Ländern ist es erlaubt, während der Fahrt mit einer Freisprecheinrichtung das Gerät zu benutzen.
  • Seite 8: Nichtionisierende Strahlung

    den meisten Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen verboten. Wenn Sie selbst ein persönliches medizinisches Gerät verwenden, befragen Sie den Hersteller Ihres Geräts, um zu bestimmen, ob dieses gegen RF Energie entsprechend abgeschirmt ist. Schalten Sie Ihr Telefon in Gesundheitsfürsorge- Einrichtungen ab, wenn Sie durch Hinweisschilder darauf hingewiesen werden.
  • Seite 9: Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen

    Die Vermeidung des Kontaktes mit der Antenne, während der Benutzung des Telefons, optimiert die Leistung der Antenne und die Lebensdauer der Batterie. Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen • Vermeiden Sie übermäßigen Druck auf das Gerät. Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf das Display und das Gerät aus, um eine Beschädigung zu vermeiden.
  • Seite 10 Bedienungsanleitung, dürfen Sie das Gerät auf keinen Fall selbst reparieren. Reparaturen des Gerätes sollten nur von einem autorisierten Service-Center oder dem Hersteller durchgeführt werden. • Reparatur bei Beschädigungen Entfernen Sie das Gerät vom Strom und wenden Sie sich u. a. bei den folgenden Problemen an ein autorisiertes Service-Center oder den Anbieter: ·...
  • Seite 11 Gerät verdampfen kann. Hinweis: Wenn Sie das Gerät von einer kalten in eine wärmere Umgebung oder aus Hochtemperatur-Bedingungen in eine kalte Umgebung wechseln, sollten Sie dieses bitte vorab auf Raumtemperatur bringen. • Stecken Sie keine Fremdkörper in das Gerät Stecken Sie niemals Gegenstände jeglicher Art in die Gehäuseschlitze oder Öffnungen.
  • Seite 12 zum Säubern benutzen. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch für die Reinigung. Benutzen Sie niemals Wasser für die Säuberung des LCD- Bildschirmes. Das Gerät wurde mit einer speziellen Beschichtung hergestellt, um Schmutz und Schweiß auf der Oberfläche abzuweisen. Das Gerät selbst hat keinen Schutz gegen Schmutz und Flecken.
  • Seite 13 Gerät den relevanten Anforderungen und anderen maßgebenden Verordnungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht. Die Konformitätserklärung finden Sie unter: www.phicomm.de/ Produkte Smartphone  FWS610  Download 1285 ! Halten Sie sich an die jeweils am Ort des Gebrauchs gültigen Bestimmungen. Der Verwendung dieses Gerätes...
  • Seite 14: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Kapitel 1 Lernen Sie Ihr Telefon kennen ......1 1.1 Telefonbestandteile ..........1 Vorderseite ............... 1 Rückseite ..............1 Draufsicht ..............2 Ansicht von unten . Fehler! Textmarke nicht definiert. Telefon VerpackungFehler! Textmarke nicht definiert. 1.2 SIM Karte, Batterie und Speicherkarte installieren ..3 SIM-Karte ..............
  • Seite 15 Status Symbol ............16 Benachrichtigungsfenster ........18 1.9 Anwendungen ............19 1.10 Personalisierung ........... 19 1.11 Lautstärke einstellen ..........21 Einstellen der Lautstärke ........22 1.12 Verwenden der Telefonspeicherkarte als USB- Laufwerk............... 23 Stellen Sie am Telefon Ihre Speicherkarte als USB- Laufwerk ein ............
  • Seite 16 2.5 Anruf-Einstellungen anpassen......... 30 2.6 Das Ein- und Ausschalten der Telefonfunktionen ..31 Flugmodus aktivieren oder deaktivieren ....31 Kapitel 3: Texteingabe ..........31 3.1 Bedienung der Bildschirm-Tastatur ......31 Tastatur auswählen ..........31 Tastatur im Querformat bedienen ......32 3.2 Eingabe von Zahlen und Symbolen ......
  • Seite 17 Wie Sie Ihr Telefon für andere Geräte sichtbar machen ....Fehler! Textmarke nicht definiert. Kapitel 6 Kamera und Multimedia ....... 41 6.1 Fotos und Videos aufnehmen ......... 41 6.2 Galerie ..............42 6.3 Musik hören............42 Kapitel 7 Weitere Anwendungen ......... 45 7.1 Verwendung des Kalenders ........
  • Seite 18: Kapitel 1: Lernen Sie Ihr Telefon Kennen

    Kapitel 1: Lernen Sie Ihr Telefon kennen 1.1 Telefonbestandteile Vorderseite Hörer Kameralinse (vorne) Startbildschirm- Zurück-Taste Taste Menü-Taste Rückseite Kameralinse (Hinten) Lautsprecher Kameralicht...
  • Seite 19: Draufsicht

    Draufsicht Kopfhörer-Stecker verbinden Sie das mitgelieferte Headset für den Freisprechbetrieb oder Audio-Medien Energie-Taste Hängeseil-Öffnung Ansicht von unten Öffnung der Rückseitenabdeckung Verpackungsinhalt: Im Lieferumfang sind enthalten: ●Telefon ●Batterie ●Netzgerät ●Adapter ●Anleitung ●Kabel-Stereo-Kopfhörer ●USB-Kabel...
  • Seite 20: Sim Karte, Batterie Und Speicherkarte Installieren

    1.2 SIM-Karte, Batterie und Speicherkarte installieren Vor dem Einbau oder dem Austausch der SIM-Karte oder des Akkus, achten Sie bitte darauf, dass Telefon auszuschalten. Bevor Sie die SIM-Karte, den Akku und die Speicherkarte einsetzen können, entfernen Sie die hintere Abdeckung. Entfernung der Rückseitenabdeckung •...
  • Seite 21: Sim-Karte

    SIM-Karte Die SIM-Karte enthält Ihre Telefonnummer, Dienstinformationen, das Telefonbuch und den Nachrichtenspeicher SIM-Karte installieren • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Telefon ausgeschaltet ist. • Schieben Sie die SIM-Karte mit der Chipseite nach unten und der abgeschrägten Ecke nach außen in den SIM-Kartensteckplatz. SIM-Karte entfernen •...
  • Seite 22 neue Akku im Telefon ist nur halb aufgeladen. Bitte laden Sie den Akku vor dem Gebrauch vollständig auf. Akku installieren • Schließen Sie den Akku mit den offenen Kupfer- Kontakten an die entsprechenden Anschlüsse im Akku Fach an. • Führen Sie die Seite mit den Kontakten des Akkus zuerst ein und schieben den Akku ganz sanft an seinen Platz.
  • Seite 23: Speicherkarte

    Speicherkarte Bitte installieren Sie eine microSD-Karte auf Ihrem Telefon, zum Speichern von Fotos, Musik und Anwendungen. Kamera und Foto-Galerie-Anwendungen können nur nach der Installation der microSD-Karte gestartet werden. Installation der Speicherkarte Die microSD-Karte muss mit der Chipseite nach unten in den Kartensteckplatz eingesetzt werden. Anbringen von Schlüsselbändern, Anhängern, Dekorationen oder anderem Zubehör...
  • Seite 24: Tasten Auf Dem Telefon

    Akkus haben ihre beste Leistung erst nach mehreren vollständigen Lade- / Entladezyklen erreicht. Batterie laden • Stecken Sie ein Ende des USB-Kabels in das Netzteil und das andere Ende in den USB- Anschluss Ihres Telefons. • Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose, um den Ladevorgang zu starten.
  • Seite 25: Funktion

    Funktion Starttaste: Drücken Sie die Starttaste, um aus jeder Anwendung oder Szene zum Startbildschirm zurückzukehren. Menütaste: Drücken Sie die Menütaste, um das Menü auf einem aktiven Bildschirm zu öffnen. Zurücktaste: Drücken Sie die Zurücktaste, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, eine laufende Anwendung zu beenden oder die Tastatur auszublenden.
  • Seite 26 Tippen Wenn Sie eine Eingabe über die Tastatur durchführen möchten, wählen Sie die entsprechenden Elemente auf dem Display aus, oder drücken Sie die Tasten auf dem Bildschirm, indem Sie einfach mit Ihrem Finger auf diese tippen. Drücken und Halten Um die verfügbaren Optionen für ein Element (zum Beispiel einen Kontakt oder eine Verknüpfung auf einer Webseite) zu öffnen, drücken Sie einfach auf das Element und halten dieses.
  • Seite 27: Startanleitung

    seitlich drehen, um eine größere Tastatur aufzuziehen. Hinweis: Um automatisch die Ausrichtung des Bildschirms zu aktivieren, müssen Sie die Checkbox Ausrichtung wählen. Finden können Sie diese im Startmenü > Einstellungen > Anzeige finden > Bildschirm automatisch drehen. Zoom In einigen Anwendungen, wie der Galerie oder dem Web-Browser, können Sie "zoomen".
  • Seite 28 Wenn Sie ausführliche Informationen zum Aktivieren oder Deaktivieren Ihrer SIM-Karten- PIN benötigen, lesen Sie bitte Kapitel 8 "Schutz des Telefons". Hinweis: Sollten Sie den PIN dreimal falsch eingeben, wird Ihre SIM-Karte automatisch gesperrt. In einem solchen Fall müssen Sie den PUK (PIN Unblocking Key) zum Freischalten eingeben.
  • Seite 29: Startbildschirm

    1.7 Startbildschirm Der Startbildschirm bietet Ihnen viel Freiraum, um neue Elemente hinzuzufügen. Sie können neue Anwendungen, Verknüpfungen, Ordner oder Google-Tools hinzufügen. Hinweis: Wenn Sie das Muster zur Bildschirm- sperre ändern möchten, können Sie dieses in den Einstellungen auswählen. (Klicken Sie auf Ihrer Startseite >...
  • Seite 30: Startbildschirm Personalisieren

    Streichen Sie auf dem Startbildschirm mit Ihrem Finger schnell nach links oder rechts. Sie können bis zu vier zusätzliche Seiten nutzen. Hinweis: Mehr zusätzliche Seiten können nicht hinzugefügt werden. Personalisierung des Startbildschirms • Drücken und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm.
  • Seite 31: Verschieben Von Elementen Auf Dem Startbildschirm

    allen Kontakten oder mit einem Stern markierte Kontakte erstellen. Jede Änderung wird automatisch in den Verknüpfungen für detaillierte Informationen der Kontakte aktualisiert. Siehe auch "Erstellen Sie einen neuen Ordner […]“. In diesem Kapitel erfahren Sie, wenn Sie weitere Informationen benötigen, wie Sie einen neuen Ordner erstellen können.
  • Seite 32: Hintergrund Auf Dem Startbildschirm Ändern

    Hinweis: Nach dem Aktivieren des Editier-Modus, werden solche Artikel zusammen mit der Vibration des Telefons im Zoom-Modus angezeigt. • Ziehen Sie das Symbol zur Telefon-Taste. • Heben Sie Ihren Finger, wenn das Symbol und die Verlagerungstaste rot geworden sind. Hintergrund auf dem Startbildschirm ändern •...
  • Seite 33: Status Und Benachrichtigungen

    • Geben Sie einen neuen Ordnernamen ein und klicken Sie dann auf OK. 1.8 Status und Benachrichtigungen Statussymbol Im Folgenden sind einige der Statusanzeigen aufgelistet, die Sie auf Ihrem Telefon finden können:...
  • Seite 34 Benachrichtigungswarnung (Aktualisierungsfehler) Herunterladen USB verbunden mit dem PC...
  • Seite 35: Benachrichtigungsfenster

    Benachrichtigungsfenster Die Anzeige informiert Sie durch Benachrichtigungssysmbole über den Empfang neuer Nachrichten, Kalendereinträge, Einstellungen, die Uhr, Rufweiterleitungen sowie den aktuellen Gesprächsstatus. Sie können das Benachrichtigungsfenster aktivieren, um sich über Ihre Nachrichten oder Kalendereinträge zu informieren und um den Namen Ihres Anbieters zu überprüfen.
  • Seite 36: Anwendungen

    Hinweis: Sie können auch das Benachrichtigungs- fenster öffnen, indem Sie auf Menü > Benachrich- tigung gehen. Benachrichtigungsfenster schließen Drücken und halten Sie den unteren Teil des Benachrichtigungsfensters. Schieben Sie Ihren Finger nach oben und lassen Sie los. 1.9 Anwendungen Alle vorinstallierten und heruntergeladenen Apps sowie die Anwendungen werden gespeichert.
  • Seite 37: Anrufeinstellungen

    Drahtlos-und Netzwerke Sie können die Einstellungen für drahtlose Netzwerk-Anschlüsse vornehmen, wie zum Beispiel Wi-Fi und Bluetooth. Außerdem können Sie den Flugmodus aktivieren und weitere Netzwerkeinstellungen vornehmen (siehe auch Kapitel 5 für weitere Informationen). Anrufeinstellungen Hier können Sie die Rufnummernbeschränkung, die Mailbox oder eine Anrufweiterleitung einrichten (siehe auch Kapitel 2 für weitere Informationen).
  • Seite 38: Lautstärke Einstellen

    Konten und Synchronisierung Wählen Sie Anwendungen, die Sie synchronisieren möchten oder fügen Sie neue Konten hinzu. Datenschutz Sie können Ihre Daten sichern oder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen (siehe auch Kapitel 8 für weitere Informationen). SD-Karte & Telefonspeicher Hier können Sie den verfügbaren Speicher der Karte und des Telefons überprüfen.
  • Seite 39: Einstellen Der Lautstärke

    Sie können die Lautstärke des Klingeltons auf Ihrer Startseite oder in einer beliebigen Anwendung einstellen (außer im Laufe eines Anrufs oder während einer Musik- oder Videowiedergabe). • Drücken Sie die Taste LAUTER oder LEISER, um die Lautstärke des Klingeltons auf die gewünschte Stufe einzustellen. Das Klingellautstärke-Fenster erscheint auf dem Bildschirm, um die Lautstärke anzuzeigen.
  • Seite 40: Verwenden Der Telefonspeicherkarte Als Usb- Laufwerk

    • Klicken Sie auf OK, um das Fenster zu schließen. 1.12 Verwenden der Telefonspeicherkarte als USB- Laufwerk Stellen Sie Ihre Speicherkarte als USB-Laufwerk ein, wenn Sie zur Übertragung von Musik, Fotos und anderen Informationen die Speicherkarte nutzen wollen. So stellen Sie am Telefon Ihre Speicherkarte als USB-Laufwerk ein: •...
  • Seite 41 "Entfernen der SD-Karte", wie in diesem Kapitel angegeben.
  • Seite 42: Kapitel 2: Verwenden Der Telefon-Eigenschaften

    Kapitel 2: Verwenden der Telefon-Eigenschaften 2.1 Anrufe tätigen Hinweis: Die meisten SIM-Karten sind mit einer PIN (persönliche Identifikationsnummer) ausgestattet, welche von Ihrem Telefonanbieter / Provider bereitgestellt wird. Geben Sie nach Aufforderung Ihre PIN ein und klicken Sie auf die Eingabetaste. Wenn Sie den PIN dreimal falsch eingeben, wird Ihre SIM-Karte automatisch gesperrt.
  • Seite 43: Anrufen Einer Telefonnummer In Einer

    Anrufen einer Telefonnummer aus einer Textnachricht Sie können eine Telefonnummer direkt aus der Anzeige einer Nachricht im Text anrufen: • Öffnen Sie die Nachricht. • Klicken Sie die Telefonnummer in der Nachricht an. • Klicken Sie auf Anruf. Notruf tätigen Geben Sie die internationale Notrufnummer (112) für Ihr Land ein und tippen Sie auf Anruf.
  • Seite 44: Anrufoptionen Nutzen

    Um das Klingeln stumm zu stellen, ohne den Anrufer abzuweisen, drücken Sie einfach die LEISER-Taste. 2.3 Anrufoptionen nutzen Wenn Sie während des Gespräches „Menü“ klicken, erhalten Sie das Dialogfenster. Mit der Halte-Taste können die Anrufe gehalten werden. Handhabung von mehreren Anrufern Ihr Gerät benachrichtigt Sie, wenn Sie einen anderen eingehenden Anruf haben.
  • Seite 45: Lautsprecher Ein- Und Ausschalten

    ist, erscheint das Symbol für „Stumm“ in der Statusleiste. Lautsprecher ein- und ausschalten Drücken Sie „Menü“, während Sie telefonieren. Anschließend drücken Sie auf den Lautsprecher, um zwischen an und aus zu wählen. WARNUNG! Um einen möglichen Schaden des Ohres zu verhindern, halten Sie Ihr Ohr nicht direkt an den eingeschalteten Lautsprecher.
  • Seite 46: Neue Nummern Hinzufügen

    bereits gespeichert ist. Nun können Sie diese Nummer anrufen, eine SMS-Nachricht versenden oder die Nummer aus der Anruferliste löschen. Neue Nummern hinzufügen Falls die Rufnummer nicht in den Kontakten gespeichert ist, können Sie diese nach dem Auflegen hinzufügen. • Drücken sie Wählen>Menü>Anruferliste. •...
  • Seite 47: Anpassung Der Anruf-Einstellungen

    2.5 Anpassung der Anruf- Einstellungen Sie können Ihre Anruf-Einstellungen, Mailbox- Nummern und Rufumleitungen anpassen. Um die Anruf-Einstellungen zu öffnen, klicken Sie auf Ihrer Startseite>Menü> Einstellungen und anschließend auf Anrufeinstellungen. Option Beschreibung Rufnummern- Sperren Sie unerwünschte beschränkung Rufnummern. Zum Aktivieren der Funktion, sollten Sie den PIN2- Code Ihrer SIM-Karte wissen.
  • Seite 48: Das Ein- Und Ausschalten Der Telefonfunktionen

    2.6 Das Ein- und Ausschalten des Flugmodus Wenn Sie den Flugmodus aktivieren, werden sämtliche Funk-Verbindungen auf dem Gerät, inklusive der Anruf-Funktion, Bluetooth und WiFi ausgeschaltet. Flugmodus aktivieren oder deaktivieren • Klicken Sie auf Ihrer Startseite > Menü, anschließend wählen Sie Einstellungen > Drahtlos und Netzwerke.
  • Seite 49: Tastatur Im Querformat Bedienen

    • Wählen Sie eine Sprache aus. Tastatur im Querformat bedienen Während der Texteingabe können Sie das Gerät drehen und im Querformat weiterschreiben. Hinweis: Um diese Einstellung zu ändern, wählen Sie im Hauptmenü > Display > Display automatisch drehen. 3.2 Eingabe von Zahlen und Symbolen Sie können in den Zahlen- und Symbolmodus zur leichten Eingabe von Klammern, Währungs-, Satz-...
  • Seite 50: Kapitel 4: Nachrichten

    Kapitel 4: Nachrichten 4.1 Senden von SMS- und MMS- Nachrichten Sie können SMS- und MMS-Nachrichten verfassen und an andere Telefone versenden. Nachrichten öffnen Wählen Sie im Hauptmenü Nachrichten aus. MMS-Nachrichten können Texte, Fotos, Videos und Aufnahmen enthalten. Schreiben und Versenden von SMS- Nachrichten •...
  • Seite 51: Nachricht Als Entwurf Speichern

    • Wählen Sie „Text hinzufügen“, um Ihre Nachricht eingeben zu können. • Wählen Sie im Menü „Anhang hinzufügen“ aus. • Wählen Sie nun den Dateityp aus. Foto Öffnen Sie die Fotogalerie und wählen Sie ein Foto aus. Foto aufnehmen Starten Sie die Kamerafunktion und fügen Sie das Foto der Nachricht bei.
  • Seite 52: Mms Und Sms Nachrichten Empfangen

    Zur Wiederaufnahme wählen Sie erneut „Nachricht“ im Nachrichtenmenü. MMS- und SMS-Nachrichten empfangen Abhängig von ihren Benachrichtigungseinstel- lungen, klingelt oder vibriert ihr Telefon bzw. es zeigt die Nachricht kurz in der Statusleiste an. Das Benachrichtigungssymbol weist zudem auf eine neue Nachricht hin. 4.2 Nachrichten lesen Wählen Sie im Hauptmenü...
  • Seite 53 SMS-Einstellungen Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen Zustellbericht über den Zustellbericht erfolgreichen Versand einer SMS erhalten möchten. MMS- Einstellungen Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen Zustellbericht über den Zustellbericht erfolgreichen Versand einer MMS erhalten möchten. Wählen Sie diese Option, wenn Sie wissen möchten, ob der Lesebericht Empfänger die Nachricht gelesen...
  • Seite 54: Kapitel 5: Internet-Verbindungen

    abgerufen und in der Nachrichtenliste angezeigt. Benachrichtigungsfeld Wählen Sie diese Option, wenn Sie in der Statusleiste über den Benachrichtigungen Empfang von SMS und MMS informiert werden möchten. Wählen Sie diese Option, wenn Benachrichtigungs- Sie möchten, dass ein Klingelton ton auswählen abgespielt wird, wenn Sie eine Nachricht erhalten.
  • Seite 55: Einschalten Der Wi-Fi-Funktion Und Verbindung Mit Einem Wi-Fi-Netzwerk Herstellen

    Einschalten der WI-FI-Funktion und Verbindung mit einem WI-FI-Netzwerk herstellen • Menü>Einstellungen>Drahtlos & Netzwerke. • Wählen Sie WLAN aktivieren, um nach verfügbaren Netzwerken in der Umgebung zu suchen. • Wählen Sie WI-FI-Einstellungen, um sich die verfügbaren Netzwerke anzeigen zu lassen. • Wählen Sie ein Netzwerk aus, mit dem Sie sich verbinden möchten.Sollten Sie ein ungesichertes Netzwerk auswählen, werden...
  • Seite 56: Benutzung Des Internetbrowsers

    Netzwerkhinweis aktiviert haben, werden Sie mit diesem Symbol automatisch in der Statusleiste über ein offenes Netzwerk informiert. • Wi-Fi-Einstellungen Wählen Sie die Wi-Fi-Einstellungen im Menüpunkt Drahtlosnetzwerke. Dann wählen Sie das Netzwerk aus, mit dem Sie momentan verbunden sind. 5.2 Benutzung des Internetbrowsers Starten Sie den Browser, um im Internet zu surfen.
  • Seite 57: Bluetooth Einstellungen

    5.3 Bluetooth Einstellungen Bluetooth ist eine drahtlose Kommunikations- Technologie mit kurzer Reichweite. Geräte mit Bluetooth können über eine Distanz von 8 Metern Daten austauschen. Es gibt 3 verschiedene Bluetooth-Arten: Ein - Bluetooth ist eingeschaltet. Ihr Gerät kann andere Geräte mit aktiviertem Bluetooth finden, jedoch nicht gefunden werden Aus - Bluetooth ist ausgeschaltet.
  • Seite 58: Kapitel 6: Kamera Und Multimedia

    Kapitel 6: Kamera und Multimedia 6.1 Fotos und Videos aufnehmen Sie können mit der eingebauten Kamera Fotos und Videos aufnehmen. Bemerkung: Stellen Sie bitte sicher, dass Sie die SD-Karte eingelegt haben, bevor Sie diese Funktion benutzen. Alle Fotos oder Videos werden auf der SD-Karte gespeichert.
  • Seite 59: Galerie

    • Wählen Sie , um mit der Aufnahme zu beginnen und wenn Sie die Aufnahme beenden wollen. Fotos oder Videos ansehen Nachdem Sie Fotos oder Videos aufgenommen haben, können Sie diese mit dem Knopf links unten auf dem Bildschirm teilen, bearbeiten oder löschen. 6.2 Galerie Sie können Ihre Fotos oder Videos in der Galerie ansehen, teilen, als Hintergrund- oder Anruferbild...
  • Seite 60 • Erstellen Sie einen neuen Ordner auf der SD-Karte. Hinweis: Sie können Ihre Musik auch in einem bereits vorhandenen Ordner abspeichern. • Kopieren Sie die Musik in den neuen Ordner. • Nachdem Sie die Musik kopiert haben, wählen Sie „Hardware sicher entfernen“ in Ihren PC- Einstellungen.
  • Seite 61 Wiedergabeliste...
  • Seite 62: Kapitel 7: Weitere Anwendungen

    Kapitel 7: Weitere Anwendungen 7.1 Verwendung des Kalenders Benutzen Sie den Kalender, um Veranstaltungen und Ereignisse einzutragen. Hinzufügen von Veranstaltungen • Klicken Sie den Kalender an. • Wählen Sie aus. • Geben Sie den Namen der Veranstaltung in das geöffnete Feld ein. Nun können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen: •...
  • Seite 63 • Im Auswahlpunkt „Uhr“ wählen Sie die Option „Welt-Uhr“ und geben den gewünschten Staat ein. • Nun geben Sie den Namen der gewählten Stadt ein. Wenn Sie diesen eingeben, wird die Liste der Städte gefiltert. Übereinstimmungen der Länder und Städte werden angezeigt.
  • Seite 64: Verwendung Des Tonaufnahmegeräts

    • Geben Sie die Beschreibung Ihres Weckers ein und wählen Sie den Klingelton aus. • Klicken Sie auf wiederholen. Wählen Sie die Wochentage, an denen Ihr Wecker klingeln soll und klicken anschließend auf OK. • Wählen Sie den Vibrationsalarm aus, wenn Sie wollen, dass Ihr Telefon während des Wecker-Tons zusätzlich vibriert.
  • Seite 65: Installation Und Verwendung Von Apps

    • Klicken Sie ,um Ihre Aufnahme wiederzugeben. 7.4 Installation und Verwendung von Apps Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon mit einem Netzwerk verbunden ist.
  • Seite 67: Kapitel 8: Verwalten Des Telefons

    Kapitel 8: Verwalten des Telefons 8.1 Verwaltung der Grundeinstel- lungen Datum und Uhrzeit einstellen siehe Kapitel 7 für weitere Informationen Verwendung des Displays Helligkeit des Bildschirms anpassen • Klicken Sie auf Ihrer Startseite > Menü und anschließend wählen Sie Display > Helligkeit.
  • Seite 68: Einstellen Des Klingeltons

    Einstellen des Klingeltons Klingelton für eingehende Anrufe ändern • Klicken Sie auf Ihrer Startseite > Menü > Einstellungen. • Klicken Sie auf Sound > Klingelton. • Wählen Sie Ihren gewünschten Klingelton aus und klicken anschließend auf OK. Klingelton für eingehende Nachrichten ändern •...
  • Seite 69: Einstellen Der Display-Sperre

    Schützen Sie Ihre persönlichen Daten und Informationen, indem Sie ein Display-Sperrmuster erstellen, um zu verhindern, dass andere, ohne Ihr Einverständnis, über Ihr Telefon verfügen können. Dieses Muster wird jedes Mal, wenn Sie Ihr Telefon einschalten oder es im Standby-Modus war, abgefragt.
  • Seite 70 stattdessen aber loslassen, ist die Mustereingabe beendet. • Ihr Telefon wird Ihr eingegebenes Muster wiedergeben. Anschließend klicken Sie auf „Fortfahren“. • Wenn Sie aufgefordert werden, geben Sie Ihr Muster erneut ein und klicken anschließend auf OK. Hinweis: Sie können die Nutzung des Display-Sperrmusters jederzeit zurücksetzen, sollten Sie dieses nicht weiter nutzen wollen.
  • Seite 71: Verwalten Des Speicherplatzes

    8.3 Verwalten des Speicherplatzes Um den verfügbaren Gerätespeicher zu sehen, klicken Sie auf Ihrer Startseite > Menü > Einstellungen > SD-Karte & Telefonspeicher Verwaltung und Löschen von installierten Apps und Anwendungen • Klicken Sie auf Ihrer Startseite > Menü > Einstellungen und wählen Sie anschließend Anwendungen >...
  • Seite 72: Fehlerbehebung

    8.5 Fehlerbehebung Wenn Sie Ihr Telefon benutzen, können Probleme auftauchen. Hier sind einige Vorschläge, die Ihnen helfen, diese Probleme zu lösen. Kein Signal Warten Sie etwa zwei Minuten nach dem Einschalten Ihres Telefons. Wenn Sie sich im Tunnel oder im Aufzug befinden, können Sie Ihr Signal verlieren.
  • Seite 73: Pin- Oder Puk Vergessen

    PIN- oder PUK vergessen Kontaktieren Sie für verlorene PIN oder PUKs Ihren Händler oder Netzanbieter. Sie geben eine Rufnummer ein, aber der Anruf wird nicht getätigt. Stellen Sie sicher, dass Sie die Wähltaste gedrückt haben. Stellen Sie sicher, dass Sie keine Anrufsperre eingerichtet haben.
  • Seite 74 Der Akku wird nicht richtig aufgeladen oder das Telefon schaltet sich manchmal von selbst aus. Entfernen Sie Ihr Telefon vom Ladegerät, anschließend legen Sie den Akku neu ein und versuchen, ihn erneut zu laden. Die Akku-Elektroden könnten verunreinigt sein. Wischen Sie die drei Gold-Berührungspunkte mit einem weichen Tuch ab und versuchen Sie erneut, den Akku zu laden.
  • Seite 75 durch äußerliche Einwirkungen, wie z.B. Mauern oder ähnlichem, gestört wird. Stellen Sie sicher, dass beide Geräte als sichtbar gekennzeichnet sind. Vergewissern Sie sich, dass beide Geräte mit der Bluetooth-Radiotechnologie kompatibel sind. Stellen Sie sicher, dass bei beiden Geräten die richtigen Passwörter (falls vorhanden) eingegeben sind.

Inhaltsverzeichnis