Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker DCP3 Installationshandbuch Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch
ID
Meldung
19
KOMM-PAUSE
20
NETZSCHÜTZ
21
PHASENAUSFALL
22
VDC WELLIGKEIT
23
BASIS MODBUS AUSFALL
24
24V ÜBERLAST
25
PMAC n-FEHLER
26
ÜBERDREHZAHL
27
STO AKTIV
28
FEEDBACK FEHLT
29
LÜFTER FEHLER
30
CURRENT SENSOR
31
VERLUSTLEISTUNG STOPP
Hexadezimale Darstellung von Störungen für den Parameter Trip Status (2051) unter Monitor::Quick Monitor
Jede Störung weist eine eindeutige achtstellige Num-
mer im Hexadezimal-Format auf, wie in der Tabelle un-
ten aufgelistet. Diese Nummer wird auch als „Störungs-
ID
Meldung
1
ÜBERSPANNUNG
2
UNTERSPANNUNG
3
ÜBERSTROM
4
Leistungsteil FEHLER
5
Leistungsteil ÜBERSTROM
6
STROMBEGRENZUNG
7
MOTOR BLOCKIERT
8
INVERS ZEIT
9
MOTOR I2T
10
ÜBERSTROM niedr. DREHZ
11
KÜHLKÖRPERÜBERTEMP
12
UMGEBUNGSÜBERTEM
13
MOTORÜBERTEMPERATUR
14
EXTERNE STÖRUNG
DCP Handbuch innen A4 DE NEU.indd 31.01.17
Kommunikationsoption ausgefallen:
·
Ausfall der Kommunikationsoption erkannt. Siehe Handbuch der Kommunikationsoption.
DC-Zwischenkreis hat nicht innerhalb der Zeit für Motorschütz-Feedback den Grenzwert für
Störung wegen Unterspannung erreicht.
·
Keine Verbindung zum Netzschütz.
·
Fehlende 3-phasige Netzversorgung.
·
Noch nicht implementiert (für höhere Baugröße vorbehalten)
Welligkeit der Zwischenkreisspannung zu hoch:
·
Auf fehlende Eingangsphase prüfen.
·
Wiederholte Aktion Start/Stopp oder Vorwärts/Rückwärts.
Unterbrechung der Modbus Basiskommunikation:
·
Unterbrechung der Modbus Basiskommunikation erkannt. Siehe Anhang A „Modbus TCP".
24V-Referenzspannung überlastetf
·
Ausgangsüberlast infolge zu hoher Stromabgabe von der 24V-Klemme.
Nur für PMAC-Motor: Bei Verwendung der Start-Funktion in der Betriebsart PMAC hat die
Istdrehzahl nach 5 Sekunden nicht den Drehzahlsollwert für den Wechsel von Open-Loop- auf
Closed-Loop-Regelung bzw. umgekehrt erreicht.
Überdrehzahl:
·
>150 % Basisdrehzahl in der Betriebsart Sensorlose Vektorregelung
Si,versuchen den Motor mit Safe Torque Off aktiv zu starten
·
Überprüfen Sie die STO Verdrahtung . Es kann notwendig sein, den Antrieb aus und wieder
ein zu schalten,
Die konfigurierte Encoderrückführung ist nicht vorhanden oder defekt
Ein interner Gerätelüfter ist ausgefallen. Die Leistungsfähigkeit des Gerätes ist eingeschränkt,
die Lebensdauer der Leistungselektronik wird möglicherweise dadurch reduziert. Ein Austausch
des Gerätelüfters ist notwendig. Bitte senden Sie den Leistungsteil zur Instandsetzung an eine
qualifizierte Parker Hannifin Reparatur Niederlassung.
·
Aktuelle Feedback Phase fehlt
Prüfen Sie Motorphase connections
Ein Stromausfall Ride Through-Sequenz aufgetreten ist und entweder 1650 Pwrl Time Limit
überschritten ist oder die Motordrehzahl eine Drehzahl Null während der Sequenz erreicht ist.
Benutzerseitig
Maske
deaktivierbar
00000001
00000002
00000004
00000008
00000010
00000020
ü
00000040
ü
00000080
ü
00000100
ü
00000200
ü
00000400
00000800
ü
00001000
ü
00002000
ü
Drive Controlled Pump
Möglicher Grund für den Alarm
maske" bezeichnet. Die Störungsmasken werden in den
Parametern für „Enable", „Active" und „Warnings" im Stö-
rungsmodul verwendet.
ID
Meldung
15
BREMSCH. KURZSCHLUSS
16
BREMSWIDERSTAND
17
BREMSCHOPPER
18
LOKALE STEUERUNG
19
KOMM-PAUSE
20
NETZSCHÜTZ
21
PHASENAUSFALL
22
VDC WELLIGKEIT
23
BASIS MODBUS AUSFALL
24
24V ÜBERLAST
25
PMAC n-FEHLER
26
ÜBERDREHZAHL
27
STO aktiv
56
Benutzerseitig
Maske
deaktivierbar
00004000
ü
00008000
ü
00010000
ü
00020000
ü
00040000
ü
00080000
ü
00100000
ü
00200000
ü
00400000
ü
00800000
ü
01000000
ü
02000000
ü
04000000
Parker Hannifin Corporation
Hydraulics Group

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis