Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker DCP3 Installationshandbuch Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch
ID
Meldung
1
ÜBERSPANNUNG
2
UNTERSPANNUNG
3
ÜBERSTROM
4
Leistungsteil FEHLER
5
Leistungsteil ÜBERSTROM
6
STROMBEGRENZUNG
7
MOTOR BLOCKIERT
8
INVERS ZEIT
9
MOTOR I2T
10
ÜBERSTROM niedr. DREHZ
11
KÜHLKÖRPERÜBERTEMP
12
INTERNE OVERTEMP
13
MOTORÜBERTEMPERATUR
14
EXTERNE STÖRUNG
15
BREMSCH. KURZSCHLUSS
16
BREMSWIDERSTAND
17
BREMSCHOPPER
18
LOKALE STEUERUNG
DCP Handbuch innen A4 DE NEU.indd 31.01.17
Die interne DC-Zwischenkreisspannung des Antriebs ist zu hoch:
·
Die Versorgungsspannung ist zu hoch.
·
Es wurde versucht, eine große Masse zu schnell zu bremsen; Zeit für RAMPE AB ist zu kurz.
Unterbrechung im Schaltkreis des Bremswiderstands.
DC LINK-Spannung zu niedrig:
·
Versorgungsspannung ist zu niedrig/nicht vorhanden.
Der vom Antrieb abgegebene Motorstrom ist zu hoch:
·
Es wurde versucht, eine große Masse zu schnell zu beschleunigen; Zeit für RAMPE AUF ist
zu kurz.
·
Es wurde versucht, eine große Masse zu schnell zu bremsen; Zeit für RAMPE AB ist zu kurz.
·
Motor wurde stoßbelastet.
·
Kurzschluss zwischen Motorphasen.
·
Kurzschluss zwischen Motorphase und Erdleiter.
·
Motorausgangskabel zu lang oder zu viele Motoren parallel zum Antrieb geschaltet.
·
Wert für BOOST FEST zu hoch eingestellt.
Selbstschutz des Leistungsteils
·
Das Leistungsteil hat einen momentanen Überstrom erkannt. Siehe ÜBERSTROM in dieser
Tabelle.
·
Momentane Überspannung. Siehe ÜBERSPANNUNG in dieser Tabelle.
Der Motorstrom hat die Kapazitäten des Leistungsteils überschritten.
·
Der Leistungsteil hat einen momentanen Überstrom erkannt. Siehe ÜBERSTROM in dieser
Tabelle.
Nur V/Hz-Modus: Übersteigt der Strom für die Dauer von 1 Sekunde 200 % des Nennstroms des
Leistungsteils, wird eine Störung ausgelöst. Ursache dafür sind Stoßbelastungen.
Der Motor ist blockiert (keine Drehung). Antrieb > 200 Sekunden im Bereich des Stromgrenz-
werts:
·
Zu hohe Motorlast.
·
Wert für BOOST FEST zu hoch eingestellt.
Die Störung wurde durch einen längeren Überlastzustand ausgelöst, dessen Dauer den Wert für
INVERS ZEIT überschritten hat:
·
Beseitigen Sie die Ursache der Überlast.
Nur für PMAC-Motor: Die Störung wurde durch einen längeren Überlastzustand ausgelöst.. Die
Motorlast hat einen Wert von 105 % erreicht.
Der an den Motor abgegebene Strom (> 100 %) ist bei einer Ausgangsfrequenz von Null zu
hoch:
·
Wert für BOOST FEST zu hoch eingestellt.
Kühlkörpertemperatur des Antriebs zu hoch.
·
Die Umgebungslufttemperatur ist zu hoch.
·
Schlechte Belüftung oder zu geringer Abstand zwischen Antrieben.
·
Prüfen Sie, ob sich der Kühlkörperlüfter dreht.
·
Prozessortemperatur oder Umgebungstemperatur in der Endstufe zu hoch
Die Umgebungstemperatur des Antriebs ist zu hoch.
Motortemperatur zu hoch (E/A-Optionskarte erforderlich).
·
Überlast.
·
Motornennspannung nicht korrekt.
·
Wert für BOOST FEST zu hoch eingestellt.
·
Zu langer Betrieb des Motors bei niedriger Drehzahl ohne Fremdkühlung.
·
Trennung der Motorthermistor-Verbindung.
Externer Störungseingang (Anwendung) weist High-Pegel auf:
·
Beschreibung der Anwendung finden, um die Quelle des Signals zu identifizieren
Externer dynamischer Bremswiderstand überlastet:
·
An dem externen Bremswiderstand liegt ein Kurzschluss vor.
·
Verdrahtungsfehler
Externer dynamischer Bremswiderstand überlastet:
·
Es wurde versucht, eine große Masse zu schnell oder zu oft zu bremsen.
Interner Bremschopper wurde überlastet:
·
Es wurde versucht, eine große Masse zu schnell oder zu oft zu bremsen.
Keypad wurde während der Betriebsart Lokale Steuerung vom Gerät getrennt:
·  Versehentliches Herausziehen des GKP.
Drive Controlled Pump
Möglicher Grund für den Alarm
55
Parker Hannifin Corporation
Hydraulics Group

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis