Tipps
Eindringen der Mäuse unterbinden
Um das Eindringen von Mäusen zu verhindern
oder zu unterbinden, müssen Eintrittspforten im
Bereich der Gebäudehülle wie Löcher, Öffnungen
und Ritzen soweit möglich verschlossen werden.
Mäuse können sich durch kleinste Öffnungen von
6 mm zwängen. Vergittern Sie deshalb Kellerfens-
ter mit einer Maschenweite von höchstens 5 mm,
Löcher und Ritzen sollten ebenfalls abgedichtet
werden. Türen und Fenster sollten dicht schliessen.
Futterquellen entziehen
Um einem Mäusebefall vorzubeugen, sollten
Lebensmittel unzugänglich in geschlossenen
Behältern aufbewahrt, Abfallkübel stets verschlos-
sen, Essensreste nicht auf offenen Komposthaufen
entsorgt und Futterreste bei Haustieren entfernt
werden. Überdenken Sie den eigenen Umgang
mit Nahrungsmitteln, Vorräten und Abfall, um
mögliche Futterquellen für Mäuse zu reduzieren.
Anzeichen von Mäusebefall
Zeigen sich eines oder mehrere folgender Symp-
tome, sollten unbedingt Fallen aufgestellt werden:
•
Frassschäden an Vorräten, Holz, Plastik, Texti-
lien, Möbeln, Elektrokabeln etc.
•
Unangenehmer Geruch von Urin, welcher vor
allem bei starkem Befall wahrgenommen wird
•
Mäusekot: Mäuse lassen kleine, dunkle, längli-
che Kotpillen (ca. 3 – 8 mm lang) zurück
•
Kratz- oder Scharrgeräusche durch Mäuse in
(Hohl)-Wänden und Zwischendecken
•
Laufspuren entlang von Mäusepfaden
Gut zu wissen
Mäuse sind von Natur aus sehr neugierig und
betreten die topsnap-Falle um diese zu erkunden.
Ist die Falle zu lange am selben Ort platziert,
verlieren die Mäuse die Neugierde an der Falle.
Sind Anzeichen eines Befalls vorhanden, gehen
aber über längere Zeitdauer keine Mäuse mehr
in die Falle, lohnt es sich, die Falle umzuplatzieren.
Zusätzliche Informationen unter
www.topcat.ch
32
Sicherheits- und
DE
Gesetzeshinweise
•
Die Falle darf Kindern unter 12 Jahren
nicht überlassen werden.
•
Vor Abheben des Deckels kontrollieren
ob beide Fallen ausgelöst sind.
•
Die topsnap-Falle nicht leer zuschnappen lassen.
•
Beachten Sie beim Einsatz von topsnap die
lokalen gesetzlichen Bestimmungen.
Précautions de sécurité
FR
et lois
•
Ne confi ez pas le piège à des enfants de moins de 12 ans.
•
Avant d'enlever le couvercle, contrôler que
les deux pièges soient déclenchés.
•
Ne pas laisser le piège se refermer à vide.
•
Lors de l'utilisation de topsnap veuillez respecter les
dispositions légales en vigueur dans votre région.
Avvertenze legali e di
IT
sicurezza
•
Tenere la trappola fuori dalla portata dei
bambini di età inferiore ai 12 anni.
•
Prima di sollevare il coperchio accertarsi se
entrambe le trappole sono scattate.
•
Non fare mai scattare a vuoto la trappola topsnap.
•
Utilizzare topsnap nel rispetto delle leggi locali vigenti.
Safety precautions and
EN
legal notice
•
Not for use by children under the age of 12.
•
Please check if the trap is deactivated
before removing the top cover.
•
Do not allow trap to snap closed if empty.
•
Use topsnap in accordance with local laws and regulations.
Andermatt Biocontrol AG
Stahlermatten 6
Tel. +41 (0)62 917 50 05
sales@biocontrol.ch
·
6146 Grossdietwil
·
Switzerland
·
Fax +41 (0)62 917 50 06
·
www.biocontrol.ch