7. SCHUTZFUNKTION
Der CPS wurde mit einem universellen Schutzschaltkreis konstruiert, der zusätzliche Schutzfunktionen nicht nur für Ihre
Wechselstromgeräte und Batterien, sondern auch für die Einheit selbst bietet.
Erdschluss-Schutz
Niederspannungsalarm
Bypass-
und
Niederspannungsschutz
Wechselrichter-
Überspannungsschutz
Modus-Schutz
Überhitzungsschutz
Überlastschutz
Kurzschlussschutz
Verpolungsschutz
Schrittweise
Spannungserhöhung
Einschalten des Wechselrichters
Softstart-Schaltung
Ausgang, der die Spannung
kurzfristig absenkt und schnell
wiederherstellt
Automatischer Neustart
Ladegerät-Modus-
Automatisches 3-Stufen-Laden
Schutz
der Batterie
Automatisches 3-Stufen-Laden
HAUPTLADUNG
KONSTANTSTROM
KONSTANTSPANNUNG
beim
ABSORPTIONSLADUNG
KONSTANTSPANNUNG
Der CPS schaltet sich ab, wenn bei der Last elektrischer Leckstrom auftritt.
Es wird ein Alarm ausgelöst, wenn die Batterie auf 10,6 V / 21,2 V entladen
ist.
Der CPS schaltet sich ab, wenn die Batterie auf 10 V / 20 V entladen ist
(vermeidet Schäden an der Batterie).
Der CPS schaltet sich ab, wenn die Batteriespannung 15,5 V / 31 V erreicht.
Der CPS schaltet sich bei Überhitzung ab.
Der CPS schaltet sich ab, wenn die Ladeleistung die Nennleistung
übersteigt.
Der CPS schaltet sich ab, wenn ein Ausgangskurzschluss auftritt.
Durch offene Sicherung
Dadurch werden fehlgeschlagene Kaltstarts verhindert.
Dadurch werden die meisten Abschaltungen durch kurzfristige Überlast
verhindert.
Die Wechselrichtereinheit schaltet sich automatisch wieder ein, wenn die
Überlast vorüber ist.
Stufe 1. Konstantstrom-Schnellladung der Batterie mit konstant hohem
Strom.
Für Schwerlast-Bedingungen geeignet
Stufe 2. Konstantspannung-Mäßig-Ladung der Batterie mit konstanter
Spannung; dies erlaubt der Batterie, die Ladung gut zu absorbieren, was
zu einer Optimierung der Lebensdauer der Batterie führt.
Stufe 3. Potenzialfreie Ladung, nachdem die Batterie zu 99% aufgeladen
wurde.
Das Ladegerät schaltet sich automatisch in den „Modus für Potenzialfreie
Ladung", der die Batterie in gutem Zustand hält.
POTENZIALFREIE LADUNG
BATTERIELADESTATUS
LADESPANNUNG
LADESTROM