Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführungsdetails Des Bereichstrennender Trägers - Aumayr EI90 S Montage- Und Betriebsanleitung

Brandschutzklappen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M O N T A G E – U N D B E T R I E B S A N L E I T U N G
3.6.1. Ausführungsdetails des bereichstrennender Trägers
Die horizontale Trennung der Schacht-
wand hat durch den Einbau von einem
Stahlbau-Hohlprofilträger
zweilagigen, im Verbund aufgebrachten
feuerwiderstandsfähigen Bekleidung
erfolgen, (gemäß nebenstehendem Bild)
die im Brandbelastungsfall sicherstellt,
dass an keiner Stelle des Stahlträgers eine
Temperatur von 150 °C überschritten wird.
(
vgl. Österreichisches Normungsinstitut /
Austrian Standards Institute, ÖNORM
H6031:2014, S. 18)
„Die Befestigung des Trägers (gemäß
Bild 13) an den beiden seitlichen massiven
Schachtwänden
Trägerlager (gemäß Bild 14), zu erfolgen,
so
dass
bei
Dehnung
des
zusätzlichen Kräfte [und Spannungen] auf
den Träger selbst [...] einwirken können."
(Österreichisches Normungsinstitut / Austrian
Standards Institute, ÖNORM H6031:2014, S.
18)
Die Grundplatten der Trägerauflager sind
mit geeigneten Segmentankern in den
flankierenden
befestigen.
Die beiden Befestigungsflansche inklusive
der Befestigungsanker werden nach dem
Einbau
des
Weichschottsystems
diesem abgedeckt.
AUMAYR/PW/01/06/2016
Seite 17 von 38 Seiten
mit
einer
hat
mit
beidseitigen
einer
wärmebedingte[n]
Stahlträgers
keine
Schachtwänden
Änderungen vorbehalten
zu
(Österreichisches Normungsinstitut/Austrian Standards
Institute, ÖNORM H6031:2014, Bild 15, S. 20)
(Österreichisches Normungsinstitut/Austrian Standards
Institute, ÖNORM H6031:2014, Bild 13, S. 18)
zu
von
(Österreichisches Normungsinstitut/Austrian Standards
Institute, ÖNORM H6031:2014, Bild 14, S. 19)
BSK_EI90-Montage-Doku_06_2016_online.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Aumayr EI90 S

Inhaltsverzeichnis