Herunterladen Diese Seite drucken

Quintex IB..Ex Betriebsanleitung Seite 3

Ex-minithermostat

Werbung

Betriebsanleitung IR2M...Ex /
IB2M...Ex / IRB2M...Ex
Absicherung:
Schaltpunktgenauigkeit:
Mittlerer Umgebungs-
temperatureinfluss
bezogen auf den Sollwert: Bei Abweichung der Umgebungstemperatur am Schaltkopf und
Schutzart:
Zulässige Umgebungs-
temperaturen:
Schutzart:
Anschlussleitung:
Anschlussgewinde:
____________________________________________________________
Quintex GmbH – i_Park Tauberfranken 13 – 97922 Lauda-Königshofen – Germany
Tel: +49 9343 6130 -100 Fax: +49 9343 6130 -105 E-Mail:
siehe max. Schaltleistung
bezogen auf den Sollwert bei T
der Fernleitung von der Justierumgebungstemperatur +22° C
entsteht eine Schaltpunktverschiebung.
Höhere Umgebungstemperatur = niedriger Schaltpunkt;
Niedrigere Umgebungstemperatur = höherer Schaltpunkt
EN 60529 – IP65
-40° C/-55° C bis +40° C (T6)
-40° C/-55° C bis +55° C (T5)
-40° C/-55° C bis +90° C (T4)
-40° C/-55° C bis +110° C (T3)
IP 68 IEC 60529
3x1,5mm² (Radox125 bis -40° C, Ra dox155 bis -55° C)
M20x1,5
Seite 3 / 6
+22° C (siehe Datenblatt)
U
___________________________________________________________
info@quintex.info www.quintex.info
12.12.2013 Rev. 4

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Quintex IB..Ex

Diese Anleitung auch für:

Ir...exIrb...ex