Inhaltsverzeichnis Index Inhalt Index DEUTSCH ENGLISH 1. Bedien- und Anschlusselemente 1. Handling and connection part 2. Anwendungsgebiete 2. Applications 3. Inbetriebnahme 3. Setting up 4. Kalibrierung 4. Calibration 4.1 Kalibrierung mit Kalibrierkörpern 4.1 Calibration with standard solids 4.2 Kalibrierung mit destilliertem Wasser 4.2 Calibration with distilled water 5.
2. Anwendungsgebiete / 3. Inbetriebnahme 3. Inbetriebnahme Schrauben Sie die Platte des Beleuchtungskabels 2. Anwendungsgebiete mit der Rändelschraube am Beleuchtungsansatz fest. Schließen Sie das Beleuchtungskabel an die entsprech- enden Buchsen am Gerät an Das Gerät misst den Brechungsindex nD, den Trocken- substanzgehalt in % und den Dispersionswert nF-nC von transparenten und opaken Flüssigkeiten oder Fest- körpern.
4. Kalibrierung 5. Messung von Flüssigkeiten 4. Kalibrierung 4.2 Kalibrierung mit destilliertem Wasser Die vorstehend genannte Methode ist theoretisch die Vor der Messung sollte die Kalibrierung der Skala über- genauere, aber die nachfolgend beschriebene ist ein- prüft werden. Zwei Möglichkeiten werden nachfolgend facher zu handhaben und wird deshalb oft angewendet.
6. Messung von Feststoffen 7. Ermittlung des Dispersionswertes 6. Messung von Feststoffen 7. Ermittlung des Dispersionswertes Der Dispersionswert wird durch die Anwendung der Eine Fläche des zu untersuchenden Körpers muß eben folgenden Formel berechnet: und glatt sein. Ein Tropfen Kontaktflüsssigkeit auf das Messprisma nF - nC = A + B x a geben und den Körper mit der ebenen Fläche leicht auf das Messprisma drücken, es dürfen keine Luftblasen...
8. Besondere Hinweise 8. Besondere Hinweise / 9. Technische Daten Beispiel zur Ermittlung des Dispersionswertes: ► Eine hochzähe Lösung, die einige Zeit gestanden hat, kann Brechungsindex nD = 1,4827 (gemessen) an der Oberfläche einen anderen Brechungsindex als am Boden aufweisen. Die Präparate sollten immer gut verrührt Werte des Skalenringes: und vermischt sein.
11. Fehlersuche 12. Durchflusszelle 11. Fehlersuche 12. Durchflusszelle Das Gerät kann mit einer Durchflusszelle versehen Helle Abbildung, Spiegel heruntergeklappt werden. Wir bieten die Trichterdurchflusszelle AR15 ► Klappen Sie den Spiegel hoch wenig Kontrast oder die Pumpendurchflusszelle AR16 an. Bei beiden Beleuchtungsprisma liegt nicht parallel auf dem entsteht ein kontinuierlicher Probenfluss.
13. Garantiebestimmungen Index 13. Garantiebestimmungen Index A.KRÜSS Optronic übernimmt die Garantie für Material und Herstellung der Abbe Refraktometer für einen Zeitraum von 24 Monaten, gerechnet ab Datum des Versands. Während dieser Garantiezeit wird A.KRÜSS Optronic Mängel durch Reparatur oder ENGLISH Austausch beheben, wenn diese unter den Garantieanspruch fallen.