Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instanthaltungsanleitung; Instandhaltungsanweisung; Entsorgung; Abschließende Worte - Air Cross U Fly 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instanthaltungsanleitung:

Kleine Risse mitten im Tuch (max. 5 cm mit mind. 5 cm Abstand zur Naht) können Sie mit
Segelreparaturmaterial selbst kleben (möglichst beidseitig). Dabei sollten die Ecken des
Klebematerials abgerundet werden und das Innen- und Außenmaterial nicht die gleiche
Größe aufweisen.
Risse entlang von Nähten (festigkeitsrelevant) oder größere Verletzungen des Tuches sind
nur durch eine von Aircross autorisierte Werkstatt zu reparieren.
Die Leinen und die Schirmkappe müssen regelmäßig auf Beschädigungen überprüft
werden. Besonders beim Einpacken Ihres Schirmes ist darauf zu achten, dass die Leinen
nicht unnötig geknickt werden.
Nach Überbelastungen
Flugverhaltens sollten die Leinen auf ihre korrekten Längen kontrolliert werden. Beschädigte
Leinen sind gegen Original-Ersatzteile auszutauschen. In keinem Falle dürfen die Leinen
durch Zusammenknoten an der gerissenen Stelle repariert werden! Sollten Sie einmal in
die Verlegenheit kommen, die Leinenschlösser öffnen zu müssen, so achten Sie darauf, die
Leinen in der richtigen Reihenfolge wieder einzuhängen.
Zur
Aufrechterhaltung
durchzuführen.
Nach spätestens 2 Jahren oder 150 Flugstunden, je nachdem was zuerst eintritt, muß der U
fly 2 zum Hersteller bzw. Vertrieb zur turnusmäßigen Überprüfung gebracht werden.
Anderenfalls erlischt die Gewährleistung.
Sollten Sie eine vorzeitige Nachprüfung, z.B. wegen extremen Gebrauchs, wünschen, so
führen wir diese selbstverständlich gerne schon vor dem Fälligkeitsdatum durch.

Entsorgung:

Die in einem Gleitschirm eingesetzten Kunststoff-Materialien fordern eine
sachgerechte Entsorgung. Bitte ausgediente Geräte an Aircross zurückschicken:
diese werden von uns zerlegt und entsorgt.
Abschliessende Worte:
Der U fly 2 steht an der Spitze des Entwicklungsstandards von Gleitschirmen. Der U fly 2
wird über Jahre viel Freude bereiten, wenn er ordnungsgemäß behandelt wird. Respekt vor
den Anforderungen und Gefahren des Fliegens sind Voraussetzung für erfolgreiche Flüge.
Auch der sicherste Gleitschirm ist bei Fehleinschätzung meteorologischer Bedingungen
oder durch Pilotenfehler absturzgefährdet!
Wir bitten alle Piloten vorsichtig zu fliegen und die gesetzlichen Bestimmungen im Interesse
unseres Sportes zu respektieren.
SEE YOU AT THE CLOUDBASE !
Dein Aircross Team
wie z.B. einer Baumlandung
der
Betriebserlaubnis
25
und bei jeder Veränderung des
ist
eine
regelmäßige
Text:
Grafik: Julien Montet
Layout: Tobias May
Nachprüfung
Konrad Görg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Air Cross U Fly 2

Inhaltsverzeichnis