Montage- und Bedienungsanleitung / Zeitschaltuhr 3TimeTronic
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Lebensgefahr durch Stromschlag bei Arbeiten an elektrischen Anlagen.
• Der elektrische Anschluss, die Installation und die Inbetriebnahme der Zeitschaltuhr darf nur
von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
• Montage und Anschluss der Zeitschaltuhr darf nur im spannungsfreien Zustand erfolgen
• Die einschlägigen Vorschriften und Richtlinien müssen unbedingt befolgt werden, um Schäden
an Personen und Gegenständen zu vermeiden.
• Sicherheitshinweise nach EN 60 335-2-97:2000 beachten:
Die Netzanschlussleitung der Antriebe ist innenliegend zu verlegen.
• Es darf nur ein Rollladenmotor an die Zeitschaltuhr angeschlossen werden.
Soll mehr als ein Motor mit der Schaltuhr betrieben werden, sind zusätzlich
geeignete Trennrelais einzusetzen.
• kein Einsatz defekter Geräte:
Niemals defekte Geräte verwenden. Es besteht die Gefahr von Personen- und Sachschäden
durch Stromschlag oder Kurzschluss.
• Die Anleitung für zukünftiges Nachschlagen aufbewahren
Unsachgemäßer Gebrauch
• Personen sind mit der richtigen Bedienung der Zeitschaltuhr anzuweisen.
• Die Rollladenbewegung ist zu überwachen um Personen nicht zu gefährden
• Kinder nicht mit Steuerungen der Motore spielen lassen
Sachgemäße Verwendung
• Zeitschuhr nur zum Automatisieren von Rollläden verwenden.
• Nur Original-Bauteile und Original-Zubehör des Herstellers verwenden
• Die Netzanschlussleitung der Antriebe ist innenliegend im Leerohr bis zur Abzweigdose zu
verlegen. Dabei sind die örtlichen Elektrovorschriften zu beachten.
• Zum elektrischen Anschluß der Zeitschaltuhr und der Rohrmotore muss am Montageort ein
230V / 50Hz Stromanschluss mit Sicherung vorhanden sein.