Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Nach Einer Langen Ausschaltzeit; Fehlerdiagnose Und -Beseitigung; Bei Den Folgenden Symptomen Handelt Es Sich Nicht Um Störungen Des Systems; Symptom: Das System Arbeitet Nicht - Daikin FBA50A2VEB Betriebsanleitung

Split-system-klimageräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FBA50A2VEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5
Wartung nach einer langen
Ausschaltzeit
Z. B. am Anfang der Saison.
▪ Prüfen Sie die Einlass- und Auslassöffnungen zur Belüftung der
Innen- und Außeneinheiten und entfernen Sie alles, was sie
blockieren könnte.
▪ Prüfen Sie, ob die Erdungsleitung ordnungsgemäß angeschlossen
ist.
▪ Prüfen Sie, ob ein Kabel defekt ist. Bei Problemen wenden Sie
sich an Ihren Händler.
▪ Reinigen Sie die Luftfilter und das Gehäuse der Inneneinheiten.
Für die Reinigung von Luftfiltern und des Gehäuses einer
Inneneinheit wenden Sie sich an Ihren Installateur oder eine
Wartungsfachkraft. In der Installations-/Betriebsanleitung der
entsprechenden Inneneinheit finden Sie Tipps zur Wartung sowie
Hinweise, wie die Einheit gereinigt wird. Darauf achten, gereinigte
Luftfilter an ihrer ursprünglichen Position zu installieren.
▪ Schalten Sie den Strom mindestens 6 Stunden vorher ein, bevor
Sie die Einheit in Betrieb setzen, um einen problemloseren Betrieb
zu gewährleisten. Sobald der Strom eingeschaltet wird, wird das
Display der Benutzerschnittstelle aktiv.
6
Fehlerdiagnose und -
beseitigung
Wenn eine der folgenden Betriebsstörungen auftritt, treffen Sie die
Maßnahmen, die nachfolgend beschrieben sind, und wenden Sie
sich gegebenenfalls an Ihren Händler.
WARNUNG
Beenden Sie den Betrieb und schalten Sie den Strom
ab, wenn etwas Ungewöhnliches auftritt (Brandgeruch
usw.).
Wird unter solchen Bedingungen der Betrieb fortgesetzt,
kann es zu starken Beschädigungen kommen und es
besteht Stromschlag und Brandgefahr. Wenden Sie sich
an Ihren Händler.
Das System muss von einem qualifizierten Kundendiensttechniker
repariert werden:
Wenn das System nicht korrekt arbeitet und keine der oben
genannten Fälle oder Störungen vorliegt, überprüfen Sie das System
wie folgt.
Störung
Wenn das System
▪ Überprüfen Sie, ob ein Stromausfall
überhaupt nicht
vorliegt.
funktioniert.
Stromversorgung wieder funktioniert. Tritt
ein Stromausfall während des Betriebs
auf, nimmt das System seinen Betrieb
automatisch wieder auf, wenn der Strom
wieder vorhanden ist.
▪ Überprüfen Sie, ob eine Sicherung
durchgebrannt
Schutzschalter aktiviert wurde. Wechseln
Sie die Sicherung, oder stellen Sie den
Schutzschalter wieder zurück.
FBA35~140A2VEB
Split-System-Klimageräte
4P456964-1A – 2017.06
Maßnahme
Warten
Sie,
bis
die
ist
oder
ein

6 Fehlerdiagnose und -beseitigung

Störung
Das System stellt nach
▪ Überprüfen Sie, ob Lufteinlass oder
dem Einschalten sofort
Luftauslass
seinen Betrieb ein.
Inneneinheit
blockiert
gegebenenfalls alle Gegenstände, und
achten Sie darauf, dass eine gute
Luftzirkulation gewährleistet ist.
▪ Prüfen Sie, ob der Luftfilter verstopft ist.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, damit
der Luftfilter gereinigt wird.
Das System
▪ Überprüfen Sie, ob Lufteinlass oder
funktioniert zwar, Kühl-
Luftauslass
oder Heizbetrieb
Inneneinheit
arbeiten jedoch nicht
blockiert
ausreichend.
gegebenenfalls alle Gegenstände, und
achten Sie darauf, dass eine gute
Luftzirkulation gewährleistet ist.
▪ Prüfen Sie, ob der Luftfilter verstopft ist.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, damit
der Luftfilter gereinigt wird (siehe Kapitel
"Wartung" in der Betriebsanleitung zur
Inneneinheit).
▪ Überprüfen
Temperatureinstellung. Siehe Anleitung
der Benutzerschnittstelle.
▪ Prüfen Sie, ob die Ventilatordrehzahl auf
Niedrig gestellt ist. Siehe Anleitung der
Benutzerschnittstelle.
▪ Überprüfen Sie, ob der Luftflusswinkel
korrekt
Benutzerschnittstelle.
▪ Prüfen Sie, ob Türen oder Fenster
geöffnet sind. Schließen Sie Türen und
Fenster, sodass kein Wind hereinkommt.
▪ Prüfen Sie, ob direktes Sonnenlicht in
den
Vorhänge oder Jalousien an.
▪ Achten Sie darauf, dass sich während
des Kühlbetriebs nicht zu viele Personen
im Raum befinden. Prüfen Sie, ob der
Raum zu stark aufgeheizt wird.
▪ Wenn
abgegeben wird (bei Kühlbetrieb). Die
Kühlwirkung verringert sich, wenn im
Raum zu viel Wärme abgegeben wird.
Wenn es nach der Überprüfung aller oben genannten Punkte
unmöglich ist, das Problem in Eigenregie zu lösen, wenden Sie sich
an Ihren Installateur und schildern Sie ihm die Symptome. Nennen
Sie den vollständigen Namen des Modells (nach Möglichkeit mit
Herstellungsnummer)
und
das
möglicherweise auf der Garantiekarte aufgeführt).
6.1
Bei den folgenden Symptomen
handelt es sich NICHT um
Störungen des Systems
Wenn die folgenden Symptome auftreten, sind das KEINE System-
Fehler:
6.1.1

Symptom: Das System arbeitet nicht

▪ Nach Drücken der EIN/AUS-Taste auf der Benutzerschnittstelle
nimmt das Gerät nicht sofort den Betrieb auf. Leuchtet die
Betriebsanzeige, befindet sich das Klimagerät im Normalzustand.
Das Klimagerät nimmt seinen Betrieb nicht sofort wieder auf, weil
Maßnahme
von
Außen-
oder
durch
Gegenstände
sind.
Entfernen
Sie
von
Außen-
oder
durch
Gegenstände
sind.
Entfernen
Sie
Sie
die
ist.
Siehe
Anleitung
der
Raum
gelangt.
Bringen
Sie
im
Raum
zu
viel
Wärme
Datum
der
Installation
Betriebsanleitung
(ist
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis