Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
h.koenig BW1880 Bedienungsanleitung

h.koenig BW1880 Bedienungsanleitung

Bierkühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BW1880:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
Instructions manual
Manuel d'utilisation
Bedienungsanleitung
Handboek
Manual de Utilización
Manuale d'uso
BW1880
BEER COOLER
TIREUSE A BIERE
BIERKÜHLER
BIERKOELER
CERVEZA ENFRIADOR
SPILLATORE BIRRA FREDDA

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für h.koenig BW1880

  • Seite 1 Instructions manual Manuel d'utilisation Bedienungsanleitung Handboek Manual de Utilización Manuale d’uso BW1880 BEER COOLER TIREUSE A BIERE BIERKÜHLER BIERKOELER CERVEZA ENFRIADOR SPILLATORE BIRRA FREDDA...
  • Seite 45: Wichtige Sicherheitshinweise

    DEUTSCH Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Installation und dem Betrieb sorgfältig durch, und halten Sie sie für den späteren Gebrauch bereit. EINLEITUNG Dies ist ein Bierkühler für den Haushalt, er ist mit einem CO2-Patronen- Drucksystem ausgestattet, um das Bier frisch zu halten.
  • Seite 46: Um Eine Ausreichende Belüftung Für Den Bierkühler Zu

    der Stecker und der Steckdose übereinstimmen; wenn nicht, benutzen Sie es bitte nicht und rufen das Service Center an;  Den Netzstecker nicht mit nassen Händen anschließen oder trennen.  Stellen Sie den Bierkühler auf eine trockene und horizontale Fläche. ...
  • Seite 47: Wie Man Einen Bierkühler Wählt

     Erlauben Sie Kindern niemals mit dem Bierkühler zu spielen, es zu bedienen oder herein zu kriechen.  Dieses Gerät ist nicht für die Nutzung durch Personen mit eingeschränkter Kapazität auf der körperlichen, geistigen oder sensorischen oder mangelnder Erfahrung Wissen (einschließlich Kinder), es sei denn, er hat sie wurde gebeten, zu überwachen oder, wenn sie Anweisungen auf dem Einsatz des Gerätes durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person hatte.
  • Seite 48: Bierfass Abdichtung

    BIERFASS ABDICHTUNG Alle 5 Liter Bierfässer mit dem hierunter gezeigten verschiedenen Abdichtungen, können mit Bierkühler verwendet werden, Sie sollten sich jedoch die folgenden Informationen durchlesen * Die Dichtungen mit dem Code Nr. 20 und 21 können einfach mit dem Kühlbolzen durchstochen werden. *Bei der Dichtungen mit dem Code Nr.
  • Seite 49 Abb. 1 Wichtig: Bevor Sie die Dichtung ersetzen oder es durchstechen müssen Sie immer die Anleitungen auf dem Bierfass befolgen, um ausströmendes Gas auszuschalten und stellen Sie sicher, das das Bierfass lange genug ruhig stand, um zu vermeiden das Schaum aus der durchstochenen Dichtung/ dem Hahn strömt.
  • Seite 50: Technische Daten

    Abbildung 3 TECHNISCHE DATEN Artikel Beschreibung Spezifikation Stromspannung AC 220-240V/50Hz Verfügbare Kapazität 5 Liter Bierfass Bemessungsbetriebsleistung 2~12℃ einstellbar Kühlleistung (Raumtemperatur 22~24℃) ≤38dB(A); Geräuschpegel (Umgebungsrauschen ≤25dB(A)) Maße W272*D480*H470mm Nettogewicht 6.4±0.3Kg √ CO2-Druck aus Einheit √ Edelstahl-Optik Aluminium-Heizkörper-Syste √ √ Halbleiter-Kühltechnik √ Wasserleitungskühlsystem √...
  • Seite 51: Teile & Funktionen

    Wasserauffangschale √ Temperatur verstellbar PU-Isolierung / Gewicht Kühl- Konservierungssystem 310±5g Klimaart N/SN TEILE & FUNKTIONEN Abbildung 4 Abbildung 5 1. Deckel 8. Abflaufschalter 2. CO2 Patronenhülle 9. Auffangschale 10. CO2-Druckbegrenzungsventil / 3. Zapfhahn Griff Regler 4. Zapfhahn 11. Türschloss Taste 5.
  • Seite 52: Installation & Betrieb

    INSTALLATION & BETRIEB A. INSTALLATION 1. Nehmen Sie den Bierkühler aus der Verpackung. Stellen Sie den Bierkühler auf eine stabile und horizontale Fläche, und stellen Sie sicher, dass der Bierkühler auf jeder Seite mindestens 5 Zoll / 10 cm entfernt von anderen Geräten oder der Wand steht, um eine korrekte Belüftung zu ermöglichen, und dadurch eine bessere Leistung zu erzielen.
  • Seite 53: Betrieb

    5. Geben Sie 800 ml Wasser in den Kühlhohlraum oder gießen Sie das Wasser bis zu der Markierung Max (Siehe Abbildung 8) (Es kann ohne Wasser arbeiten, jedoch kann so nicht die beste Leistung erzielt werden) Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschalter auf der Position "Aus"...
  • Seite 54 stecken und dann den Bolzen schnell in das Fass eintauchen. Um den Hahn Mechanismus zu montieren, drücken Sie bis ein "Ka" Ton zu hören ist, dies zeigt das der Hahnmechanismus auf dem Bierfass fixiert ist. (Siehe Abbildung 10) Bierzapfanlage Bier Anschluss Bierfass Dichtung Bierfass...
  • Seite 55 4. Lösen Sie die CO2-Mantelflasche (Siehe Abbildung 15), legen Sie eine 16 Gramm CO2-Patrone in der Hülle (Abbildung 16), und schrauben Sie den Mantel fest, bis Sie ein "Klick" (Abbildung 17) hören, dies zeigt, dass die Patronendichtung durchstochen wurde und das CO2-Gas frei in das Bierfass fließen kann. Stellen Sie sicher, das die Mantelflasche fest fixiert ist, um CO2-Leckage zu vermeiden.
  • Seite 56 6. Schalten Sie den Netzschalter auf die "I" Position um den Bierkühler anzustellen. (Die Position "0" ist zum Ausschalten). HINWEISE: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Hände trocken sind, wenn Sie mit dem Bierkühler arbeiten, um einen Stromschlag zu vermeiden. Stecker Schalter auf "Aus"...
  • Seite 57 Voreingestellte Temperatur Der Bierkühler hat 6 voreingestellte Temperaturen. Drücken und halten Sie die Taste "-", es werden die sechs voreingestellten Temperaturen eingegeben, dann können Sie die Taste "-" drücken, um eine bestimmte voreingestellte Temperatur zu wählen, 40°F (4°C), 46°F (8°C), 48°F (9°C) 50°F (10°C), 52°F (11°C) und 54°F (12°C).
  • Seite 58 11. Es ist normal, mehr Schaum zu haben, wenn Sie die ersten 3 Gläser Bier zapfen. 12. Es wird einen scharfen und High-Speed-Strahl geben, wenn das letzte Glas Bier vom Fass gezapft wird. Bitte stellen Sie die CO2-Druckregelknopf auf die "-" Position, um die CO2-Versorgung zu beenden und das CO2 zu speichern.
  • Seite 59 Heineken Adapter Neuer Heineken Sauberer Schlauch Heineken Fass Grüne Plastikbasis die vom Fass entfernt werden muss, um den neuen Anschluss zu montieren Abbildung 22 Abbildung 23 Hinweis: Bitte nehmen Sie den Heineken-Adapter mit Verbindungsmöglichkeit, Heineken drücken sie dementsprechenden Pfeil, oder es wird das Befestigungselement beschädigen.
  • Seite 60 1. Stellen Sie den CO2-Druckregelknopf auf "-" schalten Sie die CO2-Versorgung aus, sodass das CO2 gespeichert wird. 2. Öffnen Sie die obere Abdeckung des Bierkühlers, öffnen Sie den Zapfhahn, um das Restgas aus das Fass zu lösen (vielleicht mit etwas Bierschaum). 3.
  • Seite 61 E. EINE NEUE CO2 PATRONE EINSETZEN (Keine Notwendigkeit für Heineken Fässer) Bitte wechseln Sie die CO2-Patrone, wenn kein Bier mehr heraus kommt, wenn der CO2-Druck-Regler auf der "on" Position steht und noch Bier im Fass ist. 1. Wenn Sie den CO2-Druck-Regler auf die "-" Position drehen, stoppen Sie die CO2 Zuführung.
  • Seite 62 16g CO2 Patrone Volume Patrone Strahl- Druck Gewicht druck Kgf/cm2 15.5 57.0 42.0 Ø8.6 88.0 Ø21.7 │ │ │ │ │ │ │ 16.5 58.6 42.6 Ø8.9 89.0 Ø22.0 F. WASSER IM HOHLRAUM ERSETZEN Es wird empfohlen, das Wasser im Inneren des Kühlraumes einmal pro Woche zu ersetzen.
  • Seite 63: Reinigung Des Zapfhahn Mechanismus

    1. Öffnen Sie den Abfluss-Schalter, um das Wasser aus dem Hohlraum in die Tropfschale abfließen zu lassen. Stellen Sie sicher, dass die Tropfschale genau in die Kerbe passt, um eine Wasserflut auf den Tisch zu vermeiden; die Tropfschale kann 450ml Wasser fassen.
  • Seite 64: Wechseln Von Ersatzteilen

    Bitte reinigen Sie den Bierzapfmechanismus wie in Abbildung 30 abgebildet. Hinweis: Bitte zerlegen Sie den Hahn, wenn Sie ihn reinigen. (Siehe Abbildung 29) Bier-Anschluss muss Dieser Anschluss muss eine Abgabeeinheit verbunden Verbindung Abgabeeinheit sein mit Reinigungsflasche haben Bitte öffnen Wasserhahn , wenn Sie das Bier Rohr...
  • Seite 65 Rohrdichtu Biereinguss 3 St. ngsring Schlauch Fassdichtu Standard 2 St. Schlauch Heineken Heineken 1Set adaptor Schlauch Regelventila 3 St. Patrone nordnung Reinigungs 1St. flasche Ersetzen des CO2- Anschluss und der Dichtungsscheibe Der CO2-Anschluss und die Dichtscheibe werden vielleicht beschädigt, wenn Sie falsch benutzt werden oder aus anderen Gründen, bitte setzen Sie einen neuen ein.
  • Seite 66 CO2 Anschluss Reglerbaugruppe Dichtungsring Dünner Metallstab Leere CO2 Patrone Abbildung 31 Abbildung 32 Warnung: Denken Sie daran, auf den Dichtungsring mit der Leeren Patrone anstatt der neuen Patrone zu drücken, ansonsten besteht ein Risiko. B. DEN BIERSCHLAUCH WECHSELN (siehe Abbildung 33) Bitte ersetzen Sie den Bierschlauch, wenn er beschädigt ist und es dadurch zum Auslaufen des Bieres kommt.
  • Seite 67 Sie es mit dem umgekehrten Vorgang. Abdeckung Silikonschlauch Abbildung 33 C. DEN DICHTUNGSRING VOM BIERSCHLAUCH ERSETZEN (Siehe Abbildung 34) Ersetzen Sie den neuen Dichtungsring vom Bierschlauch, wenn der Stecker beschädigt ist. 1. Drehen Sie den Bierschlauch heraus wie in der Abbildung unten gezeigt wird 2.
  • Seite 68: Wartung

    WARTUNG Wenn der Bierkühler nicht richtig funktioniert, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst; Um Zeit und Geld zu sparen, überprüfen Sie, bevor Sie den Kundendienst anrufen, die Fehlerbehebung. Es listet Ursachen für kleinere Betriebsprobleme, die Sie selbst beheben können. Fehlerbehebung Störung Ursache...
  • Seite 69 Bier fließt 1. Der innere CO2-Druck ist Passen langsam nicht hoch genug Druckknopf 2. Das Verbindungsrohr zum Druck abzulassen oder eine Gießrohr hat eine Leckage neue zu ersetzen. 2. Überprüfen Sie, ob es eine Rohrleckage gibt oder nicht, wenn ja, ersetzen Sie das Rohr UMWELT ACHTUNG :...

Inhaltsverzeichnis