Herunterladen Diese Seite drucken

Gira TeleCoppler Bedienungsanleitung Seite 7

Instabus eib system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TeleCoppler:

Werbung

Applikationsbeschreibung:
Instabus Gerätefunktionen werden analog zu den konventionellen Geräten geschaltet, jedoch beginnend
mit der Geräteziffer 5 für das 1. Gerät am Gira Instabus. Sechs Instabus Geräte (Geräteziffer 5, 6, 7, 8, 9,
0) sind mit diesem TC schaltbar. Über die Objekte 6 und 7 eintreffende Meldungen werden als Alarme an
das Telefonnetz weitergeleitet.
Anzahl der Adressen (max):
Anzahl der Zuordnungen (max):
Kommunikationsobjekte:
Objekt:
Funktion:
0
Kanal 1 ein/ aus
1
Kanal 2 ein/ aus
2
Kanal 3 ein/ aus
3
Kanal 4 ein/ aus
4
Kanal 5 ein/ aus
5
Kanal 6 ein/ aus
6
Wahl 1 vom EIB
7
Wahl 2 vom EIB
Parameter:
Beschreibung:
keine Parameter
Bemerkungen:
Nach 12 unbestätigten Wahlversuchen wird der Örtliche Alarm gesetzt. Im Display des TC erscheint die
Meldung „Wahl ohne Erfolg". Wenn der TC nun angerufen wird, erfolgt keine Alarmansage. Der Örtliche
Alarm ist ausschließlich mit der Taste V zu quittieren.
Der Alarm kann mit der Taste [
Wenn der TC angerufen und ein EIB-Alarm-Objekt zurückgesetzt wird bevor der Alarm mit dem TC
bestätigt wurde, erkennt der TC den Alarm nicht. Die Alarmquelle sollte daher nur EIN-Telegramme
senden (kein AUS-Telegramm beim Ausbleiben der Alarmbedingung). Für Sicherheitstechnik (VDE, VdS)
nicht geeignet, da hier die Forderung besteht, daß keine Meldung verloren gehen darf.
Nach Alarmquittierung mit der Taste [
einem AUS-Telegramm.
Nach Auslösung des Örtlichen Alarms sendet der TC auf Objekt 6 bzw. 7 ein EIN-Telegramm gefolgt von
einem AUS-Telegramm.
Stand 08/98
Technische Änderungen vorbehalten
TC 800E02
8
15
Name:
Ziffer 5 wählen
Ziffer 6 wählen
Ziffer 7 wählen
Ziffer 8 wählen
Ziffer 9 wählen
Ziffer 0 wählen
Objekt 6 setzen
Objekt 7 setzen
Werte:
*
] bestätigt werden, selbst bei Eingabe des falschen Codes.
] sendet der TC auf Objekt 6 bzw. 7 ein EIN-Telegramm gefolgt von
*
instabus EIB System
Kommunikation
Typ:
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
Kommentar:
0893-00 Seite 7/8
Flag:
LSKÜ
LSKÜ
LSKÜ
LSKÜ
LSKÜ
LSKÜ
LSKÜ
LSKÜ

Werbung

loading