Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bartz-werke HKK 32/60 TP 9101 Gebrauchsanweisung Seite 4

Holzherd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Herd wird mit einem Ofenrohr von 120 mm Durchmesser an einen bestehenden
Schornstein angeschlossen.
Der senkrechte Teil des Rohres soll nicht länger als einen Meter sein. Die
Verbindungsstellen sind abzudichten.
Es ist darauf zu achten, dass das Ofenrohr nicht in den freien Querschnitt des
Schornsteines hineinragt. Für den ordnungsgemässen Betrieb ist ein Förderdruck von
mindestens 10 Pa = 1 mmWS erforderlich.
Durch den Schornsteinfeger ist zu bestätigen, dass die für die Verbrennung benötigte
Luftmenge, insbesondere bei fugendichten Fenstern und Türen, ausreichend ist.
Achtung:
Jede kohlebeheizte Feuerstätte muss auf einer nichtbrennbaren Unterlage aus
-
mindestens 0,75 mm dickem Blech, Fliesen o.ä. stehen. Die überstehenden
Masse dieser Unterlage müssen von der Aschetüröffnung aus mindestens 500
mm nach vorn und mindestens 300 mm beiderseits der Öffnung betragen.
Im Kohlewagen dürfen nur die zulässigen Brennstoffe gelagert werden.
-
Das Aufbewahren von leicht entzündbaren Gegenständen im Kohlewagen ist
-
verboten.
Zulässige Brennstoffe
4.2.
Zulässige Brennstoffe nach der 1. Bundes-Immissionsschutzverordnung und aufgrund der
Typprüfung sind:
Anthrazit-Nuss, Anthrazit-Briketts, Braunkohlebriketts 6'', 7'' sowie lufttrockenes,
naturbelassenes Scheit- und Stückholz. Hartholz muss mindestens 2 Jahre,
Weichholz mindestens 1 Jahr trocken gelagert werden.
Untersagt ist:
Die Verbrennung von Abfällen sowie ungeeigneten und unzulässigen Brennstoffen,
wie z.B. Feinhackschnitzel, Rinden- und Spanplattenabfälle, Kohlegrus, feuchtes
oder mit Holzschutzmittel behandeltes Holz, Papier und Pappe.
4.3. Montieren der Abdeckhaube
Die Abdeckhaube gelangt gesondert verpackt (an der Rückseite des Beistellherdes) und
unmontiert zur Auslieferung. Nach Entfernen der Verpackung sind die Laschen der beiden
Federscharniere in die entsprechenden Bohrungen des Herdrahmens zu stecken.
Die Federscharniere dienen gleichzeitig als Kippsicherung.
4.4. Schornsteinanschluss
Der Rauchrohranschluss kann wahlweise an der Seite, hinten oder oben erfolgen.
Abgang hinten:
-
Der Herd wird mit vorinstalliertem Rauchrohrabgang hinten geliefert.
Abgang oben:
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis