Tastensperre (Kindersicherung)
Blinken beim Drücken einer Pfeiltaste beide LED orange, ist die Tastensperre
aktiviert. Die Tür läßt sich nicht schließen.
Um ein unbefugtes Bedienen der Tür zu vermeiden (z. B. durch Kinder),
kann die Tastensperre aktiviert werden.
Tastensperre aktivieren: Bei geöffneter Tür Taste „öffnen" drücken und
gedrückt halten. Taste „schließen" dazu drücken, beide Tasten gedrückt
halten bis Signalton ertönt.
Tastensperre deaktivieren (keine LED leuchtet): Taste „öffnen" drücken
und gedrückt halten. Taste „schließen" dazu drücken, beide Tasten solange
gedrückt halten bis das schnelle Blinken der beiden LED (orange) aufhört
und Signalton ertönt.
Schließen der Türe
Türe mit entsprechender Pfeiltaste vor Durchstieg bewegen und schließen
bis Signalton ertönt. Eine Kontrollleuchte scheint grün, eine rot. Wanne mit
Wasser füllen.
Wanne nie unbeaufsichtigt füllen. Die Befüllung wird bei voller Wanne nicht
automatisch gestoppt. Dies muss manuell vorgenommen werden.
Bevor Wasserstand die Dichtung erreicht, müssen beide LED's grün leuchten.
Solllte eine LED weiter rot leuchten, befüllen beenden, Wanne ablassen und
Kundendienst rufen.
Sicherheitsabschaltung des Wasserzulaufs
Ist die Türe offen und Wasser staut sich an, ertönt ein Alarmton, eine rote und
eine grüne LED blinken gleichzeitig und der Wasserzulauf wird unterbrochen.
Beenden der Sicherheitsabschaltung durch Schließen der Türe oder Ablassen
des Wassers.
4
repa
BAD GmbH • Technische Änderungen vorbehalten