Betrieb
Die Easy-in ist immer betriebsbereit. Die Bedienung der motorgetriebenen
Schiebetür befi ndet sich im Stand-by-Modus.
Bedienung der Schiebetür
1
2
3
Durch Drücken der Pfeiltasten (1 oder 2) bewegt sich die Schiebetür
in Pfeilrichtung, die jeweilige Pfeiltaste muß dabei gedrückt bleiben.
Die entsprechende LED (3) leuchtet dabei grün.
Durch Loslassen der Pfeiltaste wird das Bewegen der Schiebetür sofort unter-
brochen. Beim Schließen bewegt sich die Schiebetür zuerst entgegengesetzt
und stoppt dann. Beide LED (3) blinken dann grün.
Wenn beim Bewegen die Schiebetür auf einen Widerstand trifft, stoppt die
Bewegung und die Tür fährt etwas in die entgegengesetzte Richtung und beide
LED leuchten rot. Nach Entfernen des Hindernisses und erneutem Drücken einer
Pfeiltaste kann die Tür wieder (wie oben beschrieben) bedient werden.
Trifft die Tür beim Schließen auf einen Widerstand (Klemmschutz), fährt die Tür
in die entgegengesetzte Richtung und stoppt. Beide LED blinken grün. Durch
erneutes Drücken einer der Pfeiltasten kann die Tür wieder bedient werden.
Stromausfall
Sollte die Wanne einmal stromlos sein (z. B. durch Stromausfall) und wieder in
Betrieb genommen werden (Stromversorgung wieder hergestellt), muss eine
der beiden Pfeiltasten („öffnen" oder „schließen") solange gedrückt werden,
bis die Tür komplett geöffnet ist (Türe wird referenziert, Nullpunkt gesetzt).
repa
3
BAD GmbH • Technische Änderungen vorbehalten