Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peterson StroboFlip Bedienungsanleitung Seite 21

Es kann mit jeder standardvoltzahl wie 100 v, 120 v, 220 v oder 240 v ohne spezielle einstellung betrieben werden
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reine Dur (JMA): Reine Intonation ist wahrscheinlich
die älteste Art der Einteilung der Oktave. Die reine
Dur bietet schwebungsfreie Große Terzen, die zum
Stimmen von Blech- und Holzbläserensembles
verwendet werden.
Reine Intonation wird auch oft wegen ihrer konsonanten
Intervalle als "natürliche" Stimmung bezeichnet. Sie wird
normalerweise von Blechbläsern zur Verbesserung des
Klangs des Ensemblespiels verwendet. Elemente davon
werden oft auch bei der Choralintonation verwendet.
Reine Moll (JMI): schwebungsfreie Kleine Terzen,
siehe oben.
1/4-Komma
Temperatur, wird beim Cembalo verwendet.
1/6-Komma
Temperatur, wird für Alte Instrumente wie Laute,
Viole und Gambe verwendet.
Pythagoreisch (PYT): Schwebungsfreie Quinten,
vom griechischen Mathematiker Pythagoras (569 -
475 v. Chr.) eingeführt
Werckmeister III* (WRK): Vom deutschen Organisten
Andreas Werckmeister (1645 - 1706) zum Stimmen
von
Orgeln
Stimmung, bei der weiter entfernte Tonarten spielbar
werden.
Klangfarbe.
Mitteltönig*
Mitteltönig*
und
Cembali
Jede Tonart
(4MT):
(6MT):
eingeführt.
behält ihre bestimmte
Mitteltönige
Mitteltönige
Flexible
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Peterson StroboFlip

Inhaltsverzeichnis