Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GFA NPW 1500 Montageanleitung Seite 5

Usv- gerät im stahlblechgehäuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Allgemeine Gefahrenhinweise und Sicherheitsvorkehrungen
Die folgenden Gefahrenhinweise sind als generelle Richtlinie für den Umgang mit den USV-
Geräten in Verbindung mit Steuerungen und den ELEKTROMATEN
Hinweise müssen Sie bei Installation und Betrieb unbedingt beachten.
Das USV - Gerät darf nur durch Elektrofachkräfte bedient werden. Die
Bedienungsanweisungen des Herstellers sind zu beachten.
 Die Zuleitung für das USV – Gerät muss über einen PE verfügen. Das USV –
Gerät kann auch bei Netzausfall unter Spannung stehen.
 Im Inneren der USV treten gefährliche Spannungen auf. Evtl. Reparatur-
arbeiten dürfen ausschließlich nur durch Elektrofachkräfte vorgenommen
werden. Bei Wartungs- und Servicearbeiten ist der Batteriekreis zu trennen.
 Im Falle eines Netzausfalls (Batteriebetrieb) darf auf keinen Fall das
Netzversorgungskabel von der USV abgetrennt werden.
 Das USV – Gerät und die Steckdosen müssen leicht zugänglich sein.
 Muss der Torantrieb außer Betrieb gesetzt werden oder bei Gefahr ist die
Netzversorgung zu trennen und die AUS Taste an der USV zu betätigen.
 Ausgetauschte Batterien sind Sondermüll, der entsprechend entsorgt werden
muss. Batterien nicht bei Feuer benutzen, die Batterie kann explodieren. Die
Batterien nicht öffnen oder beschädigen. Der ausgelaufene Elektrolyt ist für
Haut und Augen schädlich.
 Eine Batterie kann ein Risiko darstellen, da Stromstoßgefahr und hoher
Kurzschlussstrom vorhanden sind.
Beim Umgang mit Batterien sind folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
• Uhren, Ringe oder andere Metallgegenstände abnehmen
• Werkzeuge mit isolierten Griffen benutzen.
Bei Toren für Flucht- und Rettungswege sind die einschlägigen Vorschriften zu
beachten.
®
zu verstehen. Diese
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis