Benutzerhandbuch für ISDN Karte CE Zulassung Alle CE zugelassenen ISDN Geräte dürfen an Euro-ISDN in sämtlichen Mitgliedsstaaten der EU angeschlossen werden. Das ISDN USB TA wurde vom deutschen TÜV gemäß den neuen europäischen Richtlinien zugelassen und darf daher in allen EU Länder an Euro-ISDN angeschlossen werden.
Inhaltsverzeichnis KAPITEL 1 Einleitung 1.1 Ü ISDN USB TA BERSICHT ÜBER DAS 1.2 ISDN T ELEFON OFTWARE PTIONAL 1.3 L IEFERUMFANG 1.4 M ISDN USB TA ERKMALE DES KAPITEL 2 Installation 2.1 V OR DEM NSTALLIEREN 2.2 LED-A NZEIGEN AUF DER ORDERSEITE 2.3 I ISDN USB TA...
Kapitel 1 Einleitung 1.1 Übersicht über das ISDN USB TA 1.1.1 Was ist ISDN? ISDN steht für Integrated Services Digital Network. ISDN überträgt Informationen digital und vereinigt alle Tele- kommunikationsdienste (wie z.B. Telefon, Teletext, Video- text, etc.) in einem einzigen Netz. Mit ISDN können Sie Text, Stimme, Dateien, Bilder und sogar Videos übertra- gen.
ISDN USB TA Kurzanleitung 1.1.2 Was ist USB? USB steht für Universal Serial Bus. Das ist ein neuer Peri- pheriebus, der eine einzige Anschlussart für alle low-speed und medium-speed Geräte wie z.B. Tastatur, Maus, Monitor, Diskettenlaufwerk, Drucker, Scanner, digitale Kamera, Mo- dem und ISDN TA hat.
Kapitel 1 — Einleitung Abbildung 1-1: Das ISDN System 1.2 ISDN Telefon Software (Optional) Das ISDN USB TA überträgt Sprachsignale mit besserer Qualität, weniger Störungen und höherer Geschwindigkeit als analoge Sprachverbindungen. Falls bestellt, ist das ISDN Telefon Softwareprogramm für das ISDN Telefon im Lieferumfang enthalten, mit dem Sie die Möglichkeiten des ISDN TAs für digitale Übertragungen voll nutzen können.
Seite 8
ISDN USB TA Kurzanleitung Das ISDN Telefon verfügt über folgende zusätzliche Funktionen: Wählprogramm Das Wählprogramm ermöglicht das Wählen der Telefonnummer mit der Maus oder mit den Tasten des Telefons. Kurzwahl Die Kurzwahlfunktion gestattet es, eine Nummer mit einem einzigen Mausklick zu wählen.
Seite 9
Kapitel 1 — Einleitung Sie können einen Anruf über einen Least Cost anderen Anbieter als den, der die Tele- Routing bzw. fonleitung stellt, tätigen. Diese Anbieter Call-by-Call haben oft günstige Tarife für Fernge- spräche oder Verbindungen mit Handys. Im Telefonbuch können Sie Telefon- Telefonbuch nummern und andere wichtige Informa- tionen über Ihre Kontaktpersonen...
ISDN USB TA Kurzanleitung 1.3 Lieferumfang Das Produktpaket enthält folgende Komponenten: 1. Das ISDN USB TA 2. Die Installationsdisketten oder CD für das ISDN TA 3. Die Installationsdisketten oder CD für im Preis in- begriffene Programme der Anwendungssoftware 4. Ein RJ-45 Kabel 5.
Seite 11
Kapitel 1 — Einleitung ♦ Unterstützung eines bit-transparenten Treibers auf dem B-Kanal für Anrufbeantworter, G3 Fax und Soft- modem Funktionen ♦ Unterstützt sowohl V.110 als auch V.120 Ratenanpas- sung ♦ Unterstützt Simulation eines COM Ports für Modem- basierte Anwendungsprogramme Falls Sie Gruppe 3 (G3) Faxe mit INWEIS 14,4Kbps senden und empfangen wollen, sollten Sie über einen Pentium...
Kapitel 2 Installation 2.1 Vor dem Installieren Überprüfen Sie, ob Sie über alles Nötige für eine Installa- tion des ISDN USB TA verfügen. Sie sollten haben: 1. Einen PC mit einem USB-Anschluss und einem richtig funktionierenden USB Controller wie unten gezeigt.
Kapitel 2 — Installation Als grobe Richtschnur kann man sagen, INWEIS dass Ihr PC wahrscheinlich USB nicht unterstützt, wenn er vor oder während 1996 hergestellt wurde. Wurde er 1997 gebaut, unterstützt er wahrscheinlich USB. Ab 1998 unterstützt er mit ziemlicher Sicherheit USB. 3.
ISDN USB TA Kurzanleitung 2.3 Installieren des ISDN USB TA Zum Vorgehen beim Einbau lesen Sie bitte folgende An- weisungen und sehen Sie sich die Abbildungen an: Abbildung 2-2: Anschluss des ISDN USB TA 1. Gibt es auf der Rückseite des ISDN USB TA einen Schalter, dann schalten Sie das Gerät aus.
Seite 15
Kapitel 2 — Installation 5. Wenn das ISDN USB TA über einen Schalter ver- fügt, dann schalten Sie das Gerät jetzt ein. 6. Alle LED-Anzeigen werden aufleuchten und dann nacheinander wieder ausgehen. Falls eine der LED-Anzeigen nicht aufleuchten sollte oder nicht normal ausgeht, dann sehen Sie bitte in Kapitel 3 Fehlersuche nach.
Seite 16
ISDN USB TA Kurzanleitung 10. Klicken Sie zweimal auf „Weiter >„. Windows be- ginnt nun, die CAPI Treiberdateien in einen Unter- ordner des Windows-Verzeichnisses auf der Festplatte zu kopieren. 11. Während Windows den NDIS WAN Miniport Trei- ber installiert, erscheint möglicherweise folgendes Dialogfeld.
Seite 17
Kapitel 2 — Installation 13. Nachdem Windows alle Treiber installiert hat, werden Sie aufgefordert, den Computer neu zu starten. Abbildung 2-5: Computer neu starten 14. Klicken Sie hierzu auf „Ja“. 15. Nach dem Neustart können Sie im „Geräte- Manager“ nachprüfen, ob das ISDN USB TA er- folgreich installiert wurde.
Seite 18
ISDN USB TA Kurzanleitung Abbildung 2-6: ISDN USB TA erfolgreich installiert 16. Nach der Installation des Gerätes ist es empfeh- lenswert, das ISDN Dienstprogramm zu installie- ren und mit dem Diagnoseprogramm zu prüfen, ob das ISDN USB TA, seine Treiber und die ISDN Leitung alle richtig installiert und angeschlossen sind.
Kapitel 2 — Installation 2.4 Installation der ISDN Dienstprogramme Die ISDN Dienstprogramme beinhalten hilfreiche Pro- gramme für das ISDN USB TA, wie z.B. ein Diagnosepro- gramm, ein Deinstallationsprogramm und ein Online- Handbuch. Um die ISDN Dienstprogramme zu installieren, befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen. 1.
ISDN USB TA Kurzanleitung 2.5 Das Diagnoseprogramm Nach der Installation Ihres ISDN USB TA ist es höchst empfehlenswert, mit dem Diagnoseprogramm zu prüfen, ob das ISDN TA, seine Treiber und die ISDN Leitung alle richtig installiert und angeschlossen sind. Um das Diagno- seprogramm zu starten, folgen Sie bitte den unten ste- henden Anweisungen.
Kapitel 2 — Installation 2.6 Verwendung von BOD/DBA (optional) Ist BOD (Bandwith On Demand) aktiviert, dann kann der zweite B-Kanal je nach Datentransfer automatisch zu- oder abgeschaltet werden. Im Beispiel oben wird der zweite B- Kanal zugeschaltet, sobald der durchschnittliche Daten- durchsatz 60 Sekunden lang mehr als 48Kbps beträgt;...
Seite 22
ISDN USB TA Kurzanleitung Abbildung 2-9: Verwendung der BOD/DBA Funktion...
Kapitel 2 — Installation 2.7 Verwendung von Multilink PPP Multilink PPP Verbindungen sind nur INWEIS möglich, wenn der angewählte Internet Service Provider (ISP), Online-Dienst oder das angewählte Firmennetz Multilinkfunktionen unterstützt. Folgen Sie den Anweisungen, um Multilink Verbindungen herzustellen. 1. Doppelklicken Sie auf das Symbol „Arbeitsplatz“ auf Ihrem Windows Desktop und doppelklicken Sie dann auf „DFÜ-Netzwerk“.
Seite 24
ISDN USB TA Kurzanleitung Abbildung 2 -10: Erstellen einer Multilink PPP Verbindung 3. Wenn Sie Ihre Verbindung erstellt haben bzw. falls die Verbindung, die Sie für den Multilink Zugang be- nutzen möchten, bereits in diesem Ordner existiert, dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Verbindungssymbol.
Seite 25
Kapitel 2 — Installation Abbildung 2 -11: DFÜ-Netzwerk Verbindungseigenschaften 4. Wählen Sie die Registerkarte „Multilink“ und markie- ren Sie dann „Zusätzliche Geräte verwenden“. 5. Klicken Sie auf „Hinzufügen...“, um die Geräte an- zugeben, die zu einer Multilink Verbindung gebündelt werden sollen.
Seite 26
ISDN USB TA Kurzanleitung Abbildung 2-12: Konfigurieren von Multilink Geräten 6. Verändern Sie mit den Schaltflächen „Hinzufügen…“, „Entfernen“ und „Bearbeiten“ die Liste der zusätzli- chen Geräte. 7. Sie können für jedes Gerät eine eigene Telefonnum- mer angeben, die alle gespeichert werden. Wenn Sie später die Telefonnummer für das Verbindungssym- bol ändern, werden sich die Telefonnummern der zu- sätzlichen Geräte auf dieser Seite nicht ändern.
Seite 27
Kapitel 2 — Installation Verbindung steht, können Sie sich die Statusinformationen ansehen, indem Sie auf das in der Taskleiste angezeigte Symbol zweier miteinander verbundener Computer dop- pelklicken. Abbildung 2-13: DFÜ-Netzwerk Verbindungsstatus Die Statusinformationen beinhalten die Anzahl der gesen- deten und empfangenen Bytes, die für die Verbindung be- nutzten Netzwerkprotokolle und ein Feld mit einer Liste der zusätzlichen Geräte.
Seite 28
ISDN USB TA Kurzanleitung Sie können einzelne zusätzliche Geräte deaktivieren und ak- tivieren ohne die Verbindung zu unterbrechen. Sie können mit der Funktion „ISDN Status“ auch auf die oben genannte ISDN Konfiguration, das Diagnosepro- gramm und die Funktion BOD/DBA zugreifen. Folgen Sie den Anweisungen, um das ISDN STATUS Programm zu starten: 1.
Seite 29
3. Diagnoseprogramm starten Abbildung 2-16: Diagnoseprogramm über ISDN Status 4. Funktion BOD/DBA aufrufen Abbildung 2-17: BOD/DBA über ISDN Status...
ISDN USB TA Kurzanleitung 2.8 Deinstallieren des ISDN USB TA Die Setup-Informationen für das ISDN TA werden von Windows gespeichert. Wenn Sie den Treiber und die Dienstprogramme des ISDN TA endgültig aus Ihrem Sys- tem entfernen wollen, müssen Sie das Deinstallati- onsprogramm aus der Programmgruppe der ISDN Dienstprogramme wie folgt ausführen: 1.
Kapitel 3 Fehlersuche Falls Ihr ISDN USB TA nicht richtig INWEIS funktioniert, starten Sie das Diagnose- programm, um den Fehler zu finden. Fehler- Mögliche Vorgehen anzeige Ursache „USB“ LED Das ISDN USB Prüfen Sie, ob das leuchtet nicht TA ist nicht bereit. USB Kabel fest am PC bzw.
Seite 32
ISDN USB TA Kurzanleitung Fehler- Mögliche Vorgehen anzeige Ursache CAPI Treiber ist Der Registrierungs- Deinstallieren Sie Ihr ISDN nicht geladen. code wurde Gerät und installieren es zerstört. neu. Bitte geben Sie Die Teilnehmerruf- Geben Sie die Teilneh- Ihre eigene nummer Ihrer merrufnummer Ihrer Nummer ein eigenen ISDN...