Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten; Wartung - elero Aero-868/915 Plus Montageanleitung

Werbung

Technische Daten

Versorgung
Temperaturbereich
Erfassungswinkel (Lichtsensor)
Schutzgrad
Funkfrequenz
Gangreserve Aero-868/915
Gangreserve Aero-868/915 Plus
Für USA, Kanada, Australien und einige Länder Südamerikas
gilt abweichend:
Funkfrequenz:
915 MHz-Band

Wartung

Der Aero-868/915 / Aero-868/915 Plus muss frei zugänglich sein
und darf nicht bewachsen sein.
Der Aero-868/915 / Aero-868 Plus ist wartungsfrei, jedoch muss
die Abdeckung gelegentlich mit einem feuchten Tuch gereinigt
werden.
4 | DE
Solar
–25 °C bis +60 °C
150 °
IP 43
868 MHz-Band
≥ 12 Stunden
≥ 24 Stunden
© elero GmbH
Fehler
Ursache
• Markise fährt
• Windalarm
im Handbetrieb
automatisch ein
• Schlechte
Funkverbindung
• Kein Fahrbefehl
• Windalarm ist aktiv
über den Hand-
• Batterie im Handsen-
sender möglich
der ist leer
• Motor hat keine
Netzspannung bzw.
ist überhitzt
• Markise fährt bei
• Schwellenwert Wind
Wind nicht ein
ist falsch eingestellt
• Windrad ist defekt
• Markise fährt bei
• Falsche Schwelle
Licht nicht aus
eingestellt
• Windalarm ist noch
aktiv
• Handbetrieb ist
eingestellt
• Schlechte
Funkverbindung
• Lichtsensor ist
verschmutzt
• Schwellenwert Licht
(Stufe OFF)
• Empfänger
• Aero-868/915
nimmt neuen
Aero-868/915 Plus
Aero-868/915
ist bereits eingelernt
Aero-868/915
Plus nicht an
Behebung
• Windsperre (15 Mi-
nuten) abwarten oder
Netzspannung kurz
unterbrechen.
• Postiion des
Aero-868/915 Aero
868/9155 Plus
wechseln
• Warten (15 Minuten)
• Batterie wechseln
• Netzspannung prüfen
bzw. Motor abkühlen
lassen
• Richtigen Wert ein-
stellen
• Austausch
• Richtigen Wert ein-
stellen
• Warten
• Automatikbetrieb
einstellen
• Position des
Aero-868/915
Aero-868/915 Plus
wechseln
• Lichtsensor reinigen
• Stufe einstellen
• Aero-868/915
Aero-868/915 Plus
löschen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aero-868/915