Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
DUSCHOLUX CPL 3 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPL 3:

Werbung

D
DUSCHOLUX Whirlpool CPL 3
Bedienungsanleitung
-
DUSCHOLUX Whirlpool CPL 3
Operation Manual
F
La Balnéothérapie DUSCHOLUX CPL 3
Mode d'emploi
I
DUSCHOLUX Vasca idromassaggio CPL 3
Istruzioni di Funzionamento
e
Hidromasaje DUSCHOLUX CPL 3
Instrucciones para el hidromasaje
t
DUSCHOLUX Whirlpool CPL 3
Gebruiksaanwijzing
P
Hydromasa˝ CPL 3
masa˝owo-parowej
3 - 8
9 - 14
15 - 20
21 - 26
27 - 32
33 - 38
39 - 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DUSCHOLUX CPL 3

  • Seite 1 DUSCHOLUX Whirlpool CPL 3 Bedienungsanleitung 3 - 8 DUSCHOLUX Whirlpool CPL 3 Operation Manual 9 - 14 La Balnéothérapie DUSCHOLUX CPL 3 Mode d’emploi 15 - 20 DUSCHOLUX Vasca idromassaggio CPL 3 Istruzioni di Funzionamento 21 - 26 Hidromasaje DUSCHOLUX CPL 3...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    DUSCHOLUX Whirlwanne CPL 3 Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres DUSCHOLUX Whirlpools. Sie haben sich für ein Produkt entschieden, das Ihnen höchste Qualität, abso- lute Sicherheit und größtmöglichen Bedienkomfort garantiert. Um alle Funktionen optimal nutzen zu können, sollten Sie vor der Inbetriebnahme Ihres Whirlpools diese Bedienungsanleitung lesen.
  • Seite 3: Vor Der Benutzung

    Vor der Benutzung Schalten Sie den Netztrennschalter ein. Füllen Sie soviel Wasser in den Whirlpool, daß der Wasserstand mindestens 4 cm über der höchstgelegenen Jet-Düse, bzw. dem Unterwasserscheinwerfer liegt. Wir empfehlen eine Wassertemperatur zwischen 35°C und 38°C. Weitere Informationen zur Wassertemperatur und der optimalen Dauer eines Whirlbades finden Sie in der Broschüre „Das A - Z der Hydrotherapie“.
  • Seite 4: Das Bodensystem

    III. Das Bodensystem Das Bodensystem massiert den gesamten Körper durch Einleiten von vorgewärmter Luft über die Bodendüsen. Das Bodensystem wird mit der Taste gestartet. Eine erneute Betätigung der Taste schaltet das Bodensystem in den Intervallbereich. Eine weitere Betätigung der Taste schaltet das Bodensystem aus. IV.
  • Seite 5: Der Unterwasserscheinwerfer (Option)

    VIII. Desinfektion und Reinigung Nach dem Whirlvorgang Wanne verlassen, Wasser nicht ablaufen lassen und entsprechend nachstehender Tabelle DUSCHOLUX-Desinfektionsmittel in das Wasser geben. Anschließend das Jet-System starten und 5 Minuten laufen lassen. Danach den Whirlpool ausschalten und nach einer Einwirkzeit des Desinfektionsmittels von 30 Minuten das Jet-System nochmals kurz starten, abschalten und die Wanne normal entleeren und reinigen.
  • Seite 6: Das Desinfektionsmittel

    IX. Das Desinfektionsmittel DUSCHOLUX-Desinfektionsmittel wirkt als Konzentrat „ätzend“ auf Haut und Schleimhaut, beim Verschlucken entsteht Brechreiz! Arzt aufsuchen! Spritzer auf der Haut und in den Augen sofort mit klarem Wasser ausspülen, bei anhaltender Reizung / Rötung Arzt aufsuchen. Flasche nach jeder Entnahme wieder gut verschließen, für Kinder unerreichbar aufbewahren.
  • Seite 7 DUSCHOLUX Whirlpool WP 1+ Bedienungsanleitung 3 - 6 DUSCHOLUX Whirlpool WP 1+ Directions for use 7 - 10 La Balnéothérapie DUSCHOLUX WP 1+ Instructions de service 11 - 14 DUSCHOLUX Vasca idromassaggio WP 1+ Istruzioni di Funzionamento 15 - 18 Hidromasaje DUSCHOLUX WP 1+ Instrucciones de uso bañera de hidromasaje...
  • Seite 8 DUSCHOLUX Whirlpool WP 1+ Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres DUSCHOLUX Whirlpools. Sie haben sich für ein Produkt entschieden, das Ihnen höchste Qualität, abso- lute Sicherheit und größtmöglichen Bedienkomfort garantiert. Um alle Funktionen optimal nutzen zu können, sollten Sie vor der Inbetriebnahme Ihres Whirlpools diese Bedienungsanleitung lesen.
  • Seite 9: Vor Der Benutzung

    Vor der Benutzung Schalten Sie den Netztrennschalter ein. Füllen Sie soviel Wasser in den Whirlpool, daß der Wasserstand mindestens 4 cm über dem Unterwasserscheinwerfer liegt. Wir empfehlen eine Wassertemperatur zwischen 35°C und 38°C. Weitere Informationen zur Wassertemperatur und der optimalen Dauer eines Whirlbades finden Sie in der Broschüre „Das A - Z der Hydrotherapie“.
  • Seite 10: Das Bodensystem

    Wassersensor nicht mehr belegt ist, schaltet das Gebläse für ca. 3 Minuten ein, um die geringen Restwassermengen in die Wanne zu drücken, so daß diese abfließen können. Die Whirlwanne ist nach jeder Benutzung zu reinigen. Wir empfehlen den DUSCHOLUX-Wannenreiniger (Best.-Nr. 699.903200).
  • Seite 11: Desinfektion

    Nun können Sie den Whirlpool entleeren und reinigen. VII. Das Desinfektionsmittel DUSCHOLUX-Desinfektionsmittel wirkt als Konzentrat „ätzend“ auf Haut und Schleimhaut, beim Verschlucken entsteht Brechreiz. Arzt aufsuchen! Spritzer auf der Haut und in den Augen sofort mit klarem Wasser ausspülen, bei anhal- tender Reizung / Rötung Arzt aufsuchen.
  • Seite 12 Bedienungsanleitung 3 - 8 DUSCHOLUX Whirlpool WP 2+, WP 3+ Directions for use 9 - 14 La Balnéothérapie DUSCHOLUX WP 2+, WP 3+ Instructions de service 15 - 20 DUSCHOLUX Vasca idromassaggio WP 2+, WP 3+ Istruzioni di Funzionamento 21 - 26 Hidromasaje DUSCHOLUX WP 2+, WP 3+ Instrucciones de uso bañera de hidromasaje...
  • Seite 13: Duscholux Whirlpool Wp 2+ Und Wp

    DUSCHOLUX Whirlpool WP 2+ und WP 3+ Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres DUSCHOLUX Whirlpools. Sie haben sich für ein Produkt entschieden, das Ihnen höchste Qualität, abso- lute Sicherheit und größtmöglichen Bedienkomfort garantiert. Um alle Funktionen optimal nutzen zu können, sollten Sie vor der Inbetriebnahme Ihres Whirlpools diese Bedienungsanleitung lesen.
  • Seite 14: Vor Der Benutzung

    Vor der Benutzung Schalten Sie den Netztrennschalter ein. Füllen Sie soviel Wasser in den Whirlpool, daß der Wasserstand mindestens 4 cm über der höchstgelegenen Jet-Düse bzw. dem Unterwasserscheinwerfer liegt. Wir empfehlen eine Wassertemperatur zwischen 35°C und 38°C. Weitere Informationen zur Wassertemperatur und der optimalen Dauer eines Whirlbades finden Sie in der Broschüre „Das A - Z der Hydrotherapie“.
  • Seite 15: Das Bodensystem

    Jetsystem schaltet das Jet-System ein bzw. aus Jet-System stärker / schwächer Jet-System Intervall Luftbeimischung zum Jet-System ein / aus Unterwasserscheinwerfer schaltet den Unterwasserscheinwerfer ein / aus III. Das Bodensystem (nur WP 3+) Das Bodensystem massiert den gesamten Körper durch Einleiten von vorge- wärmter Luft über die Bodendüsen.
  • Seite 16: Das Jet-System

    IV. Das Jet-System Das Jet-System massiert den gesamten Körper mit regulierbarem Wasserdruck. Das Jet-System wird mit der Taste gestartet und auch ausgeschaltet. Das Jet-System kann nur bei ausreichendem Wasserstand (ca. 4 cm über der höchstgelegenen Jet-Düse bzw. Unterwasserscheinwerfer) zugeschaltet wer- den.
  • Seite 17: Nach Der Benutzung

    Gebläse (nur bei WP 3+) für ca. 3 Minuten ein, um die geringen Restwassermengen in die Wanne zu drücken, so daß diese abfließen können. Die Whirlwanne ist nach jeder Benutzung zu reinigen. Wir empfehlen den DUSCHOLUX-Wannenreiniger (Best.-Nr. 699.903200). VII. Desinfektion Ihr Whirlpool verfügt über eine UV-Desinfektionsanlage.
  • Seite 18 WP 4+ und WP 6 Bedienungsanleitung 3 - 14 WP 4+ and WP 6 Operation Manual 15 - 26 WP 4+ et WP 6 Mode d’emploi 27 - 38 WP 4+ / WP 6 Istruzioni di Funzionamento 39 - 50 WP 4+ y WP 6 Instrucciones de uso 51 - 62...
  • Seite 19 Benutzerhandbuch WP 4+ und WP 6 Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres DUSCHOLUX Whirlpools. Sie haben sich für ein Produkt entschieden, das Ihnen höchste Qualität, abso- lute Sicherheit und größtmöglichen Bedienkomfort garantiert. Um alle Funktionen optimal nutzen zu können, sollten Sie vor der...
  • Seite 20 Inhaltsverzeichnis Grundsätzliches zum Betrieb des Whirlpool Vor der Benutzung II.1 Das Vorspülen II.2 Die UV-Desinfektion III. Automatik- und Massageprogramm III.1 Das Automatikprogramm III.2 Das Massageprogramm Individualmodus IV.1 Der Timer IV.2 Der Unterwasserscheinwerfer / Farbwechsler IV.3 Die Temperaturregelung (Heizung) IV.4 Die Luftbeimischung zum Jet-System (Pulsator) IV.5 Das Jet-System IV.6...
  • Seite 21: Grundsätzliches Zum Betrieb Des Whirlpool

    Grundsätzliches zum Betrieb des Whirlpool Ihr Whirlpool verfügt über ein ausfahrbares Bedienterminal. Zum Ausfahren des Terminals drücken Sie einmal kurz auf den ausfahrbaren Teil des Terminals. Neutralposition Das Terminal kann nur eingefahren werden, wenn es sich in der „Neutralposition“ befin- det.
  • Seite 22: Vor Der Benutzung

    Vor der Benutzung Schalten Sie den Netztrennschalter ein. Sie können die komplette Verrohrung Ihres Whirlpools vorspülen. Dies empfehlen wir Benutzern mit sehr empfindlicher Haut. II.1 Das Vorspülen Terminal herausfahren. Taste betätigen. Die Taste schaltet von Timervorgabe auf Temperatur. Taste und Taste gleichzeitig betätigen.
  • Seite 23: Die Uv-Desinfektion

    II.2 Die UV - Desinfektion Ihr Whirlpool verfügt serienmäßig über ein leistungsfähiges UV-Desinfetkionssystem. Während des Betriebs des Jet-Systems wird das Badewasser permanent desinfiziert. III. Automatik- und Massageprogramm Ihr Whirlpool verfügt über ein Automatik- und ein Massageprogramm. Diese Programme steuern nach rheologischen Gesichtspunkten eine definierte Folge der Whirlfunktionen.
  • Seite 24: Das Massageprogramm

    III.2 Das Massageprogramm Schalten Sie den allpoligen Netztrennschalter ein. Füllen Sie den Whirlpool bis ca. 4 cm über die höchstgelegene Jet-Düse (bzw. den Unterwasserscheinwerfer, falls dieser höher eingebaut ist als die Jet-Düsen). Terminal herausfahren Betätigen Sie die Taste Das Massageprogramm startet. Die Dauer des Massageprogramms beträgt ca.
  • Seite 25: Individualmodus

    IV. Individualmodus IV.1 Der Timer Der Timer hilft Ihnen, die Dauer Ihres Whirlvergnügens automatisch zu regeln. Sie kön- nen eine Zeitvorgabe von 1 - 30 Minuten in Schritten von einer Minute vorgeben. Der Vorgabewert beträgt 15 Minuten. Sie sollten die Zeitvorgabe für Ihr Whirlbad von der gewünschten Wassertemperatur abhängig machen.
  • Seite 26: Der Unterwasserscheinwerfer / Farbwechsler

    (dies ist nur beim Farbwechsler möglich. Farben haben einen nicht zu unterschätzenden Einfluß auf die Stimmung und das Wohlbefinden von Menschen. Der Farbwechsler ermöglicht es Ihnen, diese Effekte zu nutzen und die wohltuende Wirkung Ihres DUSCHOLUX-Whirlpools weiter zu erhöhen.
  • Seite 27: Die Temperaturregelung (Heizung)

    IV.3 Die Termperaturregelung (Heizung) Die Heizung ist beim WP 4+ eine Option. Der WP 6 verfügt serienmäßig über eine Heizung. Die Heizung kann nicht kurzfristig aus kaltem Leitungswasser warmes Badewasser machen. Dies ist aus physikalischen Gründen unmöglich! Die Aufgabe der Heizung ist es, die Temperatur des Badewassers für die Zeit des Whirlens konstant auf dem von Ihnen vorgegebenen Wert zu halten.
  • Seite 28: Die Luftbeimischung Zum Jet-System (Pulsator)

    IV.4 Die Luftbeimischung zum Jet-System (Pulsator) Sie können dem Jet-System Luft beimischen. Dies erhöht die Massagewirkung. Das Einschalten der Luftbeimischung (Pulsator) erfolgt durch Betätigen der Taste Die Tasten verändern die Pulsatorfrequenz der Luftbeimischung. Das Jet-System wird automatisch gestartet, wenn die Luftbeimischung eingeschaltet wird.
  • Seite 29: Das Bodensystem Wp 4

    Eine weitere Erhöhung der Massagewirkung ist durch das Zuschalten des Pulsators (siehe Kapitel IV.4) zu erreichen. Durch Betätigen der Taste wird das Jet-System in den Intervallmodus geschaltet (rhytmisches Ein- und Ausschalten der Pumpe). IV.6 Das Bodensystem WP 4+ Das Bodensystem massiert den gesamten Körper durch Einleiten von vorgewärmter Luft über die Bodendüsen.
  • Seite 30: Nach Der Benutzung

    Entleeren Sie den Whirlpool. 15 Minuten später startet ein automatisches Ausblasprogramm zum Trocknen der Systeme. Nun können Sie den Whirlpool reinigen. Wir empfehlen zur Reinigung des Whirlpools den „Duscholux-Wannenreiniger“, den Sie über den Sanitärfachhandel beziehen kön- nen. Das Nachspülen Terminal herausfahren. Taste betätigen.
  • Seite 31 DUSCHOLUX Niederlassungen und Vertretungen · Branches and representatives · Filiales et représentations · Filiali e rappresentanze · Surcusales y representaciones · Sucursais e distribuições · Vestigingen en vertegenwoordigingen · DUSCHOLUX POLSKA Sp.z oo. PRZEDSTAWICIELSTWC DUSCHOLUX GmbH (Deutschland) DUSCHOLUX AG (Schweiz)

Inhaltsverzeichnis