Herunterladen Diese Seite drucken

Elkron EL 20 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Erste Stromversorgung
• Bei der ersten Stromversorgung, nachdem die beiden Säulen einander gegenüber befestigt wurden, werden die Lichtstrahlen
automatisch durch ein optisches Signal synchronisiert.
• Die Kodierung der Kopplung zwischen TX und RX erfolgt automatisch.
• Die LED auf dem Empfänger zeigt eventuelle Funktionsstörungen an:
- LED aus: Relais geschlossen, Schranken funktionieren korrekt
- LED blinkt schnell: siehe Problemlösung
Technische Eigenschaften
• Versorgungsspannung RX-TX...................................... 10,5 - 15 Vcc
• Stromaufnahme (typisch) Sender bei 12Vcc
EL20/0.5T ..................................................................... 11 mA (Mindestreichweite) 29 mA (max. Reichweite)
EL20/1.0T ..................................................................... 13 mA (Mindestreichweite) 43 mA (max. Reichweite)
EL20/1.5T ..................................................................... 15 mA (Mindestreichweite) 53 mA (max. Reichweite)
EL20/2.0T ..................................................................... 16 mA (Mindestreichweite) 64 mA (max. Reichweite)
• Stromaufnahme (typisch) Empfänger bei 12Vcc
EL20/0.5R .................................................................... 16 mA (in Ruhestellung)
EL20/1.0R .................................................................... 21 mA (in Ruhestellung)
EL20/1.5R .................................................................... 26 mA (in Ruhestellung)
EL20/2.0R .................................................................... 31 mA (in Ruhestellung)
• Max. Reichweite ........................................................... 10 m (Außeninstallation)
• Betriebstemperatur: ..................................................... -10°C - +60°C
• Kontakt Alarmrelais ...................................................... 0,1 A - 24Vcc
• Mikroschalter Sabotageschutz ..................................... 50 mA - 12 Vcc
• Schutzgrad ................................................................... IP65
• Abmessungen und Gewicht (Empfänger und Sender)
EL20/0.5 ....................................................................... 540 x 25 x 23 mm - Gewicht 250g
EL20/1.0 ....................................................................... 1030 x 25 x 23 mm - Gewicht 350g
EL20/1.5 ....................................................................... 1520 x 25 x 23 mm - Gewicht 450g
EL20/2.0 ....................................................................... 2020 x 25 x 23 mm - Gewicht 550 g
Problemlösung
Probleme
LED leuchtet durch-
gehend und
Relaiskontakt offen
LED blinkt und
Relaiskontakt offen
LED ständig aus und
Relaiskontakt offen
LED leuchtet durch-
gehend, Relaiskontakt
geschlossen
LED ständig aus und
Relaiskontakt geschl.
24
Mögliche Ursache
• Übernahme des Zufallscodes nicht vollständig
• Säule TX ohne Versorgungsspannung
• Schranke nicht genug ausgerichtet
• Brücke für Auswahl der Reichweite nicht korrekt
eingestellt
• Störung an Säule RX
• Säule RX ohne Versorgungsspannung
• Alarmspeicher aktiv
• TC vorhanden
15 mA (bei Alarm)
19 mA (bei Alarm)
24 mA (bei Alarm)
29 mA (bei Alarm)
20 m (Inneninstallation)
Lösung
• Prüfen, dass keine Hindernisse zwischen
den Schranken bestehen
• Säule TX mit Strom versorgen
• Schranken neu ausrichten
• Abstand zwischen den Schranken prüfen
und richtige Reichweite einstellen
• Säule RX prüfen und eventuell
austauschen
• Säule RX mit Strom versorgen
• System aktivieren und evt. deaktivieren
(im Hinblick auf Eingang TC)
• System aktivieren und Anschlüsse prüfen
(((ELKRON)))

Werbung

loading