Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testen Des Abspielens Von Musik; Einmessen Des Audiovolvers - Audiodata AudioVolver II Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AudioVolver II Benutzerhandbuch

Testen des Abspielens von Musik

Tes
ten des Abspielens von Musik
Tes
Tes
ten des Abspielens von Musik
ten des Abspielens von Musik
Wenn Sie AudioVolver II
AudioVolver II mit einem digitalen Eingangssignal über einen der Eingänge
AudioVolver II
AudioVolver II
(25, 26, 27) versorgen, drücken Sie die Taste 1-3 (bzw. 35, 36, 37) auf Ihrer
Fernbedienung. Haben Sie eine analoge Quelle angeschlossen, drücken Sie nun die
Taste 4 (bzw. 34) und starten Sie die Musikwiedergabe.
Ist eine digitale Quelle angeschlossen und der zugehörige digitale Eingang ist
angewählt, sucht der AudioVolver II
blinkt die LED Lock (17). Wurde ein digitales Eingangssignal erkannt, leuchtet die
LED Lock (17).
Der AudioVolver II
AudioVolver II arbeitet jetzt und liefert an seinem Analog- und Digitalausgang ein
AudioVolver II
AudioVolver II
Signal.
Ist der analoge Eingang angewählt (LED (9) leuchtet) geht AudioVolver II
24Bit/96 kHz-Betrieb und verarbeitet die am analogen Eingang (31) anliegenden
Signale.
In beiden Fällen hören Sie jetzt die abgespielte Musik.
Mit diesen Tests ist der Anschluss des AudioVolver II
abgeschlossen.
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
Während des Abspielens von Musik kann es vorkommen, dass der AudioVolver II
Während des Abspielens von Musik kann es vorkommen, dass der AudioVolver II
Während des Abspielens von Musik kann es vorkommen, dass der AudioVolver II
Während des Abspielens von Musik kann es vorkommen, dass der AudioVolver II
wegen der hohen Rechnerbelastung etwas verlangsamt auf die Bedienelemente bzw.
wegen der hohen Rechnerbelastung etwas verlangsamt auf die Bedien
wegen der hohen Rechnerbelastung etwas verlangsamt auf die Bedien
wegen der hohen Rechnerbelastung etwas verlangsamt auf die Bedien
die Fernbedienung reagiert.
die Fernbed
ienung reagiert.
die Fernbed
die Fernbed
ienung reagiert.
ienung reagiert.
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
Bei analogen Quellen mit hohem Ausgangspegel ist es möglich, dass der A/D
Bei analogen Quellen mit hohem Ausgangspegel ist es möglich, dass der A/D
Bei analogen Quellen mit hohem Ausgangspegel ist es möglich, dass der A/D
Bei analogen Quellen mit hohem Ausgangspegel ist es möglich, dass der A/D
Wandler im AudioVolver übersteuert. Das macht sich durch unangenehme
Wandler im AudioVolver übersteuert. Das macht sich durch unangenehme
Wandler im AudioVolver übersteuert. Das macht sich durch unangenehme
Wandler im AudioVolver übersteuert. Das macht sich durch unangenehme
Verzerrungen bei der Wiedergabe bemerkbar. In diesem Fall können Sie mit dem
Verzerrungen bei der Wiedergabe bemerkbar. In diesem Fall können Sie mit dem
Verzerrungen bei der Wiedergabe bemerkbar. In diesem Fall können Sie mit dem
Verzerrungen bei der Wiedergabe bemerkbar. In diesem Fall können Sie mit dem
Eingangsabschwächer (
Eingang
Eingang
Eingang
sabschwächer (30
sabschwächer (
sabschwächer (
so dass keine Übersteuerung mehr auftritt.
so dass keine Übersteuerung mehr auftritt.
so dass keine Übersteuerung mehr auftritt.
so dass keine Übersteuerung mehr auftritt.

Einmessen des AudioVolvers

Einmessen des AudioVolvers
Einmessen des AudioVolvers
Einmessen des AudioVolvers
Das Einmessen des AudioVolver
Service der Firma audiodata
Service für Sie zwei Optimizer, zwischen denen Sie bei Bedarf während des Betriebs
mit der Taste ALT (45) auf Ihrer Fernbedienung umschalten können.
Weitere und/oder zusätzliche Optimierungen - auch nach Kundenwunsch - sind später
jederzeit möglich, ohne dass ein erneuter Besuch vor Ort nötig wäre. Sie erhalten
einen neuen Optimizer einfach per Download von Ihrer persönlichen AudioVolv
Webseite.
audiodata elektroakustik gmbh – Gneisenaustr. 11-17 – D-52068 Aachen
Tel: +49 (0)241 512828 – Fax: +49 (0)241 535366 – Mail: info@audiodata.eu
AudioVolver II nach einem Eingangssignal. In dieser Phase
AudioVolver II
AudioVolver II
30) die Lautstärke in zwei Stufe (
30
30
) die Lautstärke in zwei Stufe (- - - - 6 dB,
) die Lautstärke in zwei Stufe (
) die Lautstärke in zwei Stufe (
AudioVolvers erfolgt ausschließlich durch den autorisierten
AudioVolver
AudioVolver
audiodata bei Ihnen vor Ort. Bei Bedarf erstellt der audiodata
audiodata
audiodata
AudioVolver II an Ihre Anlage erfolgreich
AudioVolver II
AudioVolver II
6 dB, - - - - 12 dB) abschwächen,
6 dB,
6 dB,
AudioVolver II in den
AudioVolver II
AudioVolver II
elemente bzw.
elemente bzw.
elemente bzw.
12 dB) abschwächen,
12 dB) abschwächen,
12 dB) abschwächen,
audiodata-
audiodata
audiodata
AudioVolver er er er-
AudioVolv
AudioVolv
V2.3
Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis