Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Technische Daten - Miweba E-FLUX Freeride X2 2000W Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung - E-Flux Freeride X2 2000W

Fehlerbehebung

Problem
Problem
Mögliche Ursache
Mögliche Ursache
Das Ladegerät zeigt
1. Die Batterien sind bereits
Das Ladegerät zeigt
1. Die Batterien sind bereits voll-
sofort grün.
vollständig geladen.
sofort grün.
ständig geladen.
2. Defekte Sicherung oder
2. Defekte Sicherung oder Kurz-
Kurzschluss durch lose Kabel
schluss durch lose Kabel
Die Batterieladung hält
1. Die Batterien haben Ihre Lebens-
nicht mehr so lange.
dauer erreicht.
Die Batterieladung
1. Die Batterien haben Ihre
Die Reichweite wird
hält nicht mehr so
Lebensdauer erreicht.
2. Das Ladegerät ist defekt.
nicht mehr erreicht.
lange. Die Reich-
2. Das Ladegerät ist defekt.
weite wird nicht
mehr erreicht.
Roller fährt nicht wenn
1.Batterien nicht vollständig gela-
den.
Gas gegeben wird.
Roller fährt nicht
1.Batterien nicht vollständig
2. Bremsschalter Einstellung falsch.
wenn Gas gegeben
geladen.
wird.
3. Batterien haben das Ende Ihrer
2. Bremsschalter Einstellung
Nutzungsdauer erreicht.
falsch.
Roller geht während
1. Sicherung defekt
3. Batterien haben das Ende
der Fahrt aus und
2. Defektes oder loses Kabel.
Ihrer Nutzungsdauer erreicht.
bleibt stehen.
Roller geht wäh-
1. Sicherung defekt
Roller fährt nicht
Einstellungen falsch:
rend der Fahrt aus
2. Defektes oder loses Kabel.
die Gewünschte
Drücken Sie am Tacho gleich-
und bleibt stehen.
Geschwindigkeit
zeitig auf
und
das Hauptmenü zu gelangen
Tacho funktioniert
Tachogeber nicht richtig ein-
nicht
gestellt
Seite [ 15 ]
Lösung
Lösung
1. Laden Sie die Batterien
1. Laden Sie die Batterien für 6-8
für 6-8 Stunden vor der ers-
Stunden vor der ersten Benut-
zung
ten Benutzung
2. Prüfen Sie die Sicherung und
2. Prüfen Sie die Sicherung
tauschen diese aus. Prüfen Sie
und tauschen diese aus.
auf lose oder nicht angeschlosse-
Prüfen Sie auf lose oder
ne Kabel
nicht angeschlossene Ka-
1. Batterien laden oder erneu-
ern.
1. Batterien laden oder er-
neuern.
2. Prüfen ob lose Kabel vorhan-
den sind.
2. Prüfen ob lose Kabel vor-
3. Erneuern.
handen sind.
1. Batterien laden
3. Erneuern.
2. Bremsschalter justieren.
1. Batterien laden
3. Batterien erneuern.
2. Bremsschalter justieren.
3. Batterien erneuern.
1. Sicherung erneuern
2. Prüfen ob loses oder defektes
Kabel und ersetzen.
1. Sicherung erneuern
Schalten Sie mit (ON/OFF)
2. Prüfen ob loses oder de-
auf P1 und setzen Sie den
fektes Kabel und ersetzen.
um in
Wert auf 12—Schließen Sie
das Hauptmenü wieder mit
und
Prüfen Sie ob der Tachoge-
bermagnet und der Tacho-
sensor richtig angeschraubt
sind und fluchten
Bedienungsanleitung - E-Flux Freeride X2 2000W

Technische Daten

Motorleistung
Motor Volt
Max. Geschwindigkeit
Regler
Abmessung (l, b, h)
Sitzhöhe
Scheinwerfer
Nutzlast
Batterie
Ladezeit
Eingangsspannung
Reifengröße
Reifendruck
Bremsen vorne/hinten
Sicherung
Antriebsart
Trittbrett
Klappbar
Sitz
Stoßdämpfer vorne
Stoßdämpfer hinten
Netto Gewicht
Importeur: Miweba GmbH, Gewerbepark 20, 96149 Breitengüßbach, Germany
Wenden Sie sich bei Fragen gerne an Ihren Händler!
Seite [ 16 ]
2000 Watt
60 Volt
45 km/h
DC60 Volt 2000W
128x72x129cm
Max 95cm
LED Scheinwerfer
150 Kg
60V 12AH
6-8 Stunden
AC110-240 V
6 Zoll
2,5 Bar
Scheibe/Scheibe
40 Ampere
Kette
Aluminium
JA
JA, Abnehmbar
Einfach
Doppelt
55 Kg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pr0018323-02Pr0018323-03

Inhaltsverzeichnis