Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren Des Fahrzeugs; Verstauen Des Fahrzeugs - Miweba E-FLUX Freeride X2 2000W Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung - E-Flux Freeride X2 2000W
FIG14

Fahren des Fahrzeugs

Fahren
1. Stellen Sie sicher das alle Schrauben fest angezogen wurden und die Brems-
sattelschrauben ggf. mit Loctite eingeklebt wurden.
2. Klappen Sie den Seitenständer nach oben.
3. Drehen Sie den Zündschlüssel auf "ON",
4. Stellen Sie einen Fuß auf das Trittbrett und stoßen sich mit dem anderen leicht
ab und geben gleichzeitig etwas Gas. Der Roller fährt jetzt aus eigener Kraft.
5. Sie können die Geschwindigkeit selbst am ECO Knopf wählen. Wir empfehlen
vorsichtig anzufangen um etwas Erfahrung im Umgang mit dem Roller zu be-
kommen.
Bremsen und Anhalten
1. Zum Bremsen/Anhalten lassen Sie den Gasgriff los und ziehen langsam die
Bremse (Bremsgriffe links und rechts am Lenker). Beim betätigen der Bremsen
wird die Stromzufuhr zum Motor unterbrochen. Dies soll verhindern das der
Motor weiterhin Vortrieb leistet obwohl man anhalten möchte.
Wenn es sich so anfühlt als würde die volle Leistung nicht mehr gegeben sein
sollten die Batterien Geladen werden.
Seite [ 9 ]
Nach dem einstecken leuchtet die LED am
Ladegerät rot. Wenn der Roller voll geladen
ist wechselt die LED von rot auf grün. Der
Roller ist nun geladen und das Ladegerät
kann abgeschlossen werden.
Bedienungsanleitung - E-Flux Freeride X2 2000W

Verstauen des Fahrzeugs

Einklappen und Verstauen des Rollers
Wenn der Roller nicht mehr benötigt wird kann er für
eine kompakte Aufbewahrung eingeklappt werden.
Dies ist auch für den Transport sehr hilfreich. Entfer-
nen Sie den Sitz mit Sitzstange. Halten Sie die Lenk-
stange mit einer Hande fest und ziehen den Entrie-
gelungshebel (achten Sie darauf das ihr Kopf nicht
im Knickbereich des Rollers liegt) Drücken Sie die
Lenkstange soweit nach unten bis ein einrasten des
Mechanismus fühlen.
Bremssystem
Der Roller ist mit Scheibenbremse vorne und hinten ausgerüstet. Die Bremsen
werden über Seilzüge betätigt. Die Bremshebel finden Sie rechts und links am
Lenker.
Das ziehen des linken Bremshebels wirkt auf die Hinterradbremse.
Das ziehen des rechten Bremshebel wirkt auf die Vorderradbremse.
Lassen Sie das Gas los wenn Sie bremsen.
Ihr Roller ist mit Schaltern an den Bremshebeln ausgestattet. Sobald Sie die
Bremse betätigen wird der Motor des Roller abgeschaltet. Üben Sie das Fahren
und Bremsen auf einer ebenen, trockenen und sauberen Strecke um sich an
das Fahrgefühl des Roller zu gewöhnen.
Einstellen der Bremsen:
Die Bremsen des Rollers sind bereits vom Werk eingestellt. Durch Verschleiß
kann es notwendig werden diese nachzustellen.
Einstellen der Bremsen:
Für Bremsen die zu locker eingestellt sind:
1. Drehen Sie die Schraube am Bremshebel im Uhrzeigersinn bis das Rad dreht.
Seite [ 10 ]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pr0018323-02Pr0018323-03

Inhaltsverzeichnis