Das Teasi Core wechselt automatisch in den Standby-Modus, nachdem das Fahren für 3 Minuten
gestoppt wurde, wie es in der folgenden Abbildung dargestellt ist. Wenn die Fahrt wieder
fortgesetzt wird, kehrt es zur vorherigen Ansicht wieder zurück.
7.2 Fahrradcomputer-Betriebsmodus
Teasi Core versucht sich nach dem Start mit Tahuna zu verbinden, wie es in der folgenden
Abbildung dargestellt ist. Wenn Sie sich nicht mit Tahuna verbinden wollen oder Tahuna nicht
mehr funktioniert, können Sie den linken unteren Knopf (A) drücken, um EXIT zu betätigen und
den Fahrradcomputermodus zu betreten.
Zu diesem Zeitpunkt ist es erforderlich, die Geschwindigkeits-/Trittfrequenzsensoren und die
Herzfrequenzsensoren zu verbinden. Die Sensoren verbinden sich automatisch, wenn sie
aktiviert und gefunden werden.
Geschwindigkeits-/Trittfrequenzsensoren: Die Magneten müssen die Sensorflächen passieren,
um den Sensor zu aktivieren.
Herzfrequenzsensor: Muss einen sicheren Hautkontakt mit leicht angefeuchteten
Kontaktflächen haben.
Anschluss für Geschwindigkeits-/Trittfrequenzsensoren oder Herzfrequenzsensoren wird
rechts oben auf dem Display angezeigt:
Standby-Modus
S
Geschwindigkeits-/Trittfrequenzsensor verbunden
H
Herzfrequenzsensor verbunden
12