Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - FinTec FT-P-116 Gebrauchsanleitung

Mehrfachbefeuerter saunaofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise:

Vor Inbetriebnahme lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig durch!
!
Mehrfachbefeuerte Saunaöfen bedürfen einer Genehmigung durch den zuständigen
!
Bezirkskaminkehrer.
Es ist verboten den Saunaofen für andere Zwecke zu nutzen.
!
Um Brände zu vermeiden, darf der Ofen weder abgedeckt noch zugehängt werden.
!
Benutzen Sie den Saunaofen niemals ohne Saunasteine, dies kann zu Bränden führen.
!
Verwenden Sie ausschließlich hochwertige SaunaSteine von FinTec Sauna- und
Wellnesstechnik GmbH. Die Nutzung von ungeeigneten Steinen kann zu Erlöschen der
Garantieansprüche führen. Benutzen Sie niemals keramische Steine oder andere
minderwertige Steine.
Die Oberfläche des Saunaofens wird sehr heiß und darf nicht berührt werden.
!
Berührungen können zu Verbrennungen führen.
Brennholz
Trockenes Holz ist das beste Material, um den Ofen zu heizen. Trockenes, gespaltenes Brennholz
klingt, wenn es gegen ein anderes Stück geschlagen wird. Die Feuchtigkeit des Holzes hat einen
beträchtlichen Einfluss darauf, wie sauber die Verbrennung ist und wie effizient der Ofen arbeitet. Sie
können das Feuer mit Birkenrinde oder mit Zeitungspapier anfachen. Es gibt große Unterschiede
zwischen den Brennwerten der verschiedenen Holzsorten. Um die Heizkraft von Birkenholz zu
erreichen, benötigt man beispielsweise ca. 15 % weniger Buchenholz.
FinTec Sauna- und Wellnesstechnik GmbH | Bedienungsanleitung Saunaofen | © 2011
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis