Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

CHILLER
WASSERSPENDER
Typ I / Typ II
Bedienungsanleitung
Typ I
Typ II
Dieses Dokument betrifft folgende Modellnummern:
D CHILL−003
D CHILL−004
www.bravilor.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRAVILOR BONAMAT CHILL 003

  • Seite 1 CHILLER WASSERSPENDER Typ I / Typ II Bedienungsanleitung Typ I Typ II Dieses Dokument betrifft folgende Modellnummern: D CHILL−003 D CHILL−004 www.bravilor.com...
  • Seite 2  2013 Bravilor Bonamat Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung seitens des Herstellers weder ganz, noch auszugsweise, mittels Druck, Fotodruck, Mikrofilm oder anderer Mittel reproduziert und/oder veröffentlicht werden. Dies gilt auch für die hierin enthaltenen Abbildungen und/oder Diagramme. Die im vorliegenden Handbuch enthaltene Information basiert auf allgemeinen Daten, die uns zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vorlagen und bezieht sich auf Konstruktionen, Materialeigenschaften und Arbeitsmethoden.
  • Seite 3: Gebrauch Dieses Dokuments

    Anleitung. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. WARNUNG n Arbeiten und Reparaturen am elektrischen System sowie am Kühlsystem sind strengstens Servicetechnikern mit der entsprechenden Autorisierung und Schulung vorbehalten. ECopyright Bravilor Bonamat B.V.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Erläuterung der Displayanzeigen ........ECopyright Bravilor Bonamat B.V.
  • Seite 5: Einführung

    Das Gerät besteht aus folgenden Hauptkomponenten (siehe Abb. 1 ) Beschreibung Frontplatte Kaltwassertaste Taste für kaltes Sprudelwasser Wasserauslass Tropfschale Verdichter Stromanschluss −Einlassanschluss Entleerung Kaltwassertank + Füllstandsanzeige Gummifuß Elektronische Bedienbox Wasserfilterkopf Wasserversorgungseinlass Wasserfilterflasche optional Abb. 1 Komponenten und Steuerorgane grundsätzlich ECopyright Bravilor Bonamat B.V.
  • Seite 6: Technische Daten

    Reinigungsmittel für das Äußere : Normales nicht scheuerndes oder korrosives Reinigungsmittel. Flüssige Desinfektionsmittel für den : CoolerClean Rinse (www.coolerclean.com) Kaltwasserbehälter oder Auslass Wasserstoffperoxidlösung (5%) VORSICHT! − Lesen Sie vor dem Gebrauch zunächst die Anweisungen auf der Verpackung des Reinigungsmittels. ECopyright Bravilor Bonamat B.V.
  • Seite 7: Installation

    D Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an und sorgen Sie dafür, das die Stromversorgung aufrechterhalten bleibt. Dadurch bleibt der Betrieb des Kühlsystems aufrecht erhalten und der Zähler für den Wasserfilter bleibt aktiv. D Vergewissern Sie sich, dass das Gerät richtig geerdet ist. ECopyright Bravilor Bonamat B.V.
  • Seite 8: Einbau Und Wechsel Des Filters (Optional)

    D Warten Sie ca. 3 Minuten, bis der Wasserbehälter gefüllt ist. D Reinigen Sie Ihren Chiller gemäß §5.2 (Spülen des Wassersystems). D Ziehen Sie den Stecker ab jetzt nur noch für Wartungs− oder Reparaturarbeiten oder bei längerem Nichtgebrauch aus der Steckdose. ECopyright Bravilor Bonamat B.V.
  • Seite 9: Täglicher Gebrauch

    D Stellen Sie einen Becher unter den Wasserauslass und drücken Sie auf die Kaltwassertaste , um einen erfrischenden Becher Kaltwasser zu zapfen. D Stellen Sie einen Becher unter den Wasserauslass und drücken Sie auf die Sprudelwassertaste um einen erfrischenden Becher Sprudelwasser zu zapfen (nur Typ II). ECopyright Bravilor Bonamat B.V.
  • Seite 10: Wartung Durch Autorisiertes Personal

    9. Betätigen Sie Taste 2 erneut, um ca. 1 Liter Wasser zu zapfen. 10. Ist ein Wasserfilter angeschlossen, sollte dieser ebenfalls ausgetauscht werden (siehe § 3.2.3). 11. Stellen Sie den Reinigungstimer zurück (siehe § 6.1.2) Das Gerät ist nun gebrauchsbereit. ECopyright Bravilor Bonamat B.V.
  • Seite 11: Chiller (Typ Ii)

    − Stellen Sie sicher, dass immer mindestens ein Ersatz−Wasserfilter auf Lager ist. − Reinigen Sie den Lüfter und das Äußere des Verdichters jährlich (ggf. mit einem Staubsauger). VORSICHT! − Die übrigen Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von speziell geschulten Servicetechnikern für Kaltwassersysteme durchgeführt werden. ECopyright Bravilor Bonamat B.V.
  • Seite 12: Programmierung

    D So erscheinen auf der Anzeige abwechselnd Code und Temperatur und D die Bedientastenlampe vorne blinkt. Rückstellfunktion Die Signalisierungsmeldung bleibt solange erhalten, bis der Filter gewechselt und der Zähler auf Null zurückgestellt wurde. Zum Zurückstellen können Sie ein Mal auf die Rückstelltaste drücken. ECopyright Bravilor Bonamat B.V.
  • Seite 13: Schutzfunktion

    Die eingestellten Parameter ändern sich nach einem Stromausfall nicht. Das Gerät läuft weiter wie bisher. 6.2.4 ”E1”−Schutzfunktion Wenn etwas mit dem Temperatursensor nicht in Ordnung oder eine Verbindung locker ist, erscheint auf der Digitalanzeige ”E1”. Das Steuerungssystem schaltet das Gerät ab, bis der Fehler beseitigt wird. ECopyright Bravilor Bonamat B.V.
  • Seite 14: Störungsbeseitigung

    Der Filter muss gewechselt Reinigen Sie das Wassersystem und werden. wechseln Sie den Filter. 4. Das Wasser hat nicht die Die Temperatur wurde Ändern Sie die Temperatur gewünschte Temperatur. entweder zu hoch oder zu (siehe § 6.1.1) niedrig eingestellt. ECopyright Bravilor Bonamat B.V.
  • Seite 15: Das Gerät Spendet

    (48 Stunden). Verwenden Sie niemals einen Haartrockner oder ähnlich, um den Chiller aufzutauen. Erläuterung der Displayanzeigen DISPLAYMELDUNGEN Ursache/Maßnahme des Systems: Maßnahme des Benutzers “E1” Mit der Temperatur stimmt etwas nicht. Wenden Sie sich an den Service. ECopyright Bravilor Bonamat B.V.
  • Seite 16 © 03−2013...

Diese Anleitung auch für:

Chill 004

Inhaltsverzeichnis