Herunterladen Diese Seite drucken

LB DE Plan Anleitung Seite 6

Unsichtbare einbaulautsprecher

Werbung

3. Einbau in Massivwände
Bei Einbau in Massivwände sollten
unsere Kunstoff -Einbaugehäuse der
EGB-Serie verwendet werden.
Einbau der Lautsprecher selbst erfolgt
analog zum Einbau in Trockbau-Decken.
Bitte beachten Sie, dass der Auftrag
von Rauhputz, Strukturputz o.ä. über
den Lautsprechermembranen nicht
vorgesehen ist und starken Einfuß auf
des Klangverhalten hat. (siehe Hinweise
auf Seite 5)
3.1 ... Aussparung in Mauerwerk
erstellen
3.2 ... Kunststoff-Einbaugehäuse der
EGB-Serie mit Ansetzmörtel o.ä.
einsetzen und
spannungsfrei
verdübeln oder verkleben,
(sonst kann sich die
Lautsprecherposition im Laufe
der Zeit sichtbar verändern)
Mauerwerk
Schnitt: Einbauschritte 3.1. bis 3.3.
6
Der
EGB Plan 200
Abm.: 480
×
280
×
120 mm
3.3 ... Putzgitter aufbringen (um
Rissbildung am Materialübergang
zu vermeiden) und bis
zur Einbauöffnung verputzen
3.4 ... Federn auf die Montagefüße
aufstecken
3.5 ... Lautsprechersystem anschließen,
einbauen, testen und justieren
(siehe 1.8 - 1.11)
Schnitt: Einbauschritte 3.4. bis 3.9.
EGB Plan 400
Abm.: 500
×
480
×
120 mm
3.6 ... Rand spachteln und plan
3.7 ... Hartschaum-Membrane mit
3.8 ... Übergänge spachteln und
3.9 ... Mit Wandfarbe streichen
EGB Plan 600
Abm.: 700
×
480
×
120 mm
schleifen (siehe 1.12 - 1.13)
Spezialvlies kaschieren
(siehe 1.14 - 1.16)
schleifen (siehe 1.17 - 1.18)
(1.19 - 1.20)

Werbung

loading