Herunterladen Diese Seite drucken

LB DE Plan Anleitung Seite 4

Unsichtbare einbaulautsprecher

Werbung

1.9
Lautsprechersystem verschrauben.
( Am Besten zu zweit! )
Alleine: Den
Lautsprecher an einer Ecke mit Schraube
auf Magnetbit führen und verschrauben
1.12
Die Membrane darf auf keinen Fall zu
tief sitzen, sonst kann der Übergang nicht
gespachtelt werden!
1.15
Den mitgelieferten Kleber (Ovalit S,
mit 20 % Wasser verdünnt) mit einer
Schaumstoffrolle auf die Membrane
und die Fläche ringsum mit wenig Druck
gleichmässig auftragen.
1.18
Den Übergang Wand/ Vlies
2-3 x feinspachteln und schleifen,
bis ein nahtloser Übergang erreicht ist.
4
1.10
Den montierten Lautsprecher inkl.
Leitung auf Funktion prüfen, z.B. mit Musik.
(Das korrekte Klangbild entsteht erst nach
dem Spachteln und Streichen.
.
1.13
Übergang Wand/ Hartschaum-
Membrane und Schraubenlöcher 2 x
spachteln und schleifen (Korn 120 ...240).
1.16
Das Kaschier-Vlies mittig auf die
noch feuchte Klebefläche aufziehen.
1.19
WICHTIG
Vor dem Überstreichen
sicherstellen, dass die Spachtelmasse
komplett durchgetrocknet ist ( am besten
über Nacht ), sonst ist eine sichere
Haftung der Farbe nicht gewährleistet.
1.11
Lautsprecher mit den Befesti gungs-
schrauben so justiern, dass die Hartschaum-
Membrane gleichmäßig ca. 0,5 bis 1 mm
übersteht.
1.14
Die Hartschaum-Membrane darf
nur am Rand mit wenig Druck geschliffen
werden, auf der Membrane soll keine
Spachtelmasse
verbleiben.
1.17
Das Vlies mit der Rolle und wenig
Kleber nochmal überstreichen und
glattwalzen.
Danach den Klebstoff komplett
durchtrocknen lassen ( über Nacht ).
1.20
Mit Wandfarbe streichen. Ab drei
Farbschichten nimmt der Hochtonpegel ab.
( pro Farbschicht ca. 1-1,5 dB )

Werbung

loading