Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Sicherheitsvorrichtungen - Option Nur Für Markisen Mit Motorantrieb; Verletzungsgefahr, Körperbeschädigung; Bedingungen Für Betrieb Und Gebrauch Der Markise - selt MALTA Serie Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Reinigung des Markisentuchs und dem Abwaschen der Konstruktion muss die Stromzufuhr der Markise
unterbrochen werden.
Der Elektroanschluss, die erste Programmierung des Markisenantriebs sowie fachspezifische Arbeiten dürfen nur durch
autorisierte Fachbetriebe der Firma durchgeführt werden.
2.2. ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN – OPTION NUR FÜR MARKISEN MIT MOTORANTRIEB
Wind-Wächter – bei starkem Wind fährt die Markise automatisch ein. Die Windkraft, d.h. die Windgeschwindigkeit, bei
welcher der Wächter das Signal zum Einfahren der Markise sendet, wird bei der intuitiven Programmierung des
Markisenbetriebs entsprechend der beigefügten Bedienungsanleitung des Wächters eingestellt.
Sonnen-Wächter – die Option des automatischen Ausfahrens der Markise bei starker Sonneneinstrahlung, bei welcher
der Wächter das Signal zum Ausfahren der Markise sendet, wird bei der intuitiven Programmierung des
Markisenbetriebs entsprechend der beigefügten Bedienungsanleitung des Wächters eingestellt.
Wind-Wächter,
Bedienungsanleitung. Die Option „Einfahren der Markise bei Wind" ist gegenüber der „Sonnen-Option" vorrangig.
Ein Wind-Wächter, Sonnen-Wächter oder Sonnen-Wind-Wächter stellt keinen Schutz der Markise vor Beschädigung
durch heftige Windböen dar, bei denen der Einstellungsbereich „Einfahren" überschritten wird.
2.3. VERLETZUNGSGEFAHR, KÖRPERBESCHÄDIGUNG
Gefahr der Verletzung der Hände und Finger, insbesondere bei Markisen mit Gelenkarmen beim Ausfahr- und
Einfahrvorgang der Markise. Um solche Verletzungen zu vermeiden, ist die Markise in einer entsprechenden Höhe von
der Verkehrsfläche zu befestigen, damit sich nach dem Ausfahren der Markise das unterste Element in einer Entfernung
von mindestens 2200 mm von der Verkehrsfläche befindet.
min 2200mm
BEDINGUNGEN FÜR BETRIEB UND GEBRAUCH DER MARKISE
3.
Bestimmungszweck
Terrassenmarkisen dienen als Sonnenschutz, z.B. auf Terrassen, in Sommergärten von Restaurants, auf Balkonen, an
Ladenschaufenstern sowie von im Freien aufgestellten Verkaufsständen. Zu diesem Zweck wird das Markisentuch ganz aus- oder
eingefahren. Das Markisentuch kann auch teilweise ausgefahren werden, wobei in diesem Fall das Tuch nicht ausreichend gestrafft
wird und auf den Gelenkarmen liegen kann. Jede Markise kann manuell (per Handkurbel) oder über einen elektrischen Stellmotor
(siehe Produktprospekt/technischer Katalog) angetrieben werden (sehe Prospekt/ technische Unterlagen). Die Markisen dürfen nur für
den oben genannten Bestimmungszweck verwendet werden, auch wenn das angebrachte Markisentuch eine höhere
Wasserbeständigkeit aufweist oder aus solchem Material wie PVC gefertigt ist. Die Markise darf nur durch volljährige Personen
bedient werden.
HINWEIS !
Unzulässig ist die Verwendung der Markise unter Bedingungen und zu Bestimmungszwecken, die sich von denen
unterscheiden, die vom Hersteller vorgesehen wurden. Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Unfällen führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Unfälle und mechanische Schäden, die aus einer unsachgemäßen Bedienung, einem
Gebrauch ohne die erforderliche Sorgfalt, einem Betrieb unter unangemessenen Bedingungen, einem Anschluss an das falsche
Stromversorgungsnetz oder infolge eigenständiger Vornahme von Veränderungen an der Konstruktion der Markise entstanden sind.
4
Sonnen-Wind-Wächter
– Einstellung der Parameter des Wächters entsprechend der beigefügten
S u n P r o t e c t i o n S y s t e m s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis