Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Über Die Wiederaufladbare Batterie; Verwendung Vom Li-10B Im Ausland; Wartung - Olympus camedia LI-10C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Informationen über die wiederaufladbare Batterie
Dieses Ladegerät ist ausschließlich für den Gebrauch mit Olympus-
Digitalkameras bestimnt. Vor dem Gebrauch bitte anhand der Kamera-
Bedienungsanleitung überprüfen, ob die LI-10B für die Kamera geeignet ist.
Das Ladegerät darf niemals für andere Zwecke oder in Verbindung mit
anderen Geräten verwendet werden.
Verwendung einer neuen ungebrauchten Batterie
● Batterien können bei Nichtgebrauch Leistung verlieren und sollten daher vor dem
ersten Gebrauch voll aufgeladen werden. Eine über längere Zeit nicht verwendete
Batterie sollte vor dem erneuten Gebrauch gleichfalls aufgeladen werden.
Temperatur
● Verwenden Sie die Batterie in dem gleichen Umgebungstemperaturbereich, der
für die zu verwendende Kamera vorgeschrieben ist. Andernfalls können
Leistungseinbußen einschließlich einer verkürzten Batterielebensdauer auftreten.
● Es stehlt keine Fehlfunktion dar, wenn die Batterieleistung selbst innerhalb des
zulässigen Temperaturbereichs schwankt. Da die Batterieleistung bei niedrigen
Umgebungstemperaturen schneller nachläßt, sollte die Batterie vor dem
Gebrauch warm gehalten (z.B. in einer Jackentasche etc.) werden.
* Die Batterie niemals zusammen mit metallischen Gegenständen (wie Schlüsselbund etc.)
transportieren. Andernfalls besteht Kurzschlussgefahr.
Aufbewahrung
● Bei Nichtgebrauch sollte die Batterie aus der Kamera oder dem Ladegerät
entnommen werden. Die eingelegte Batterie verliert eine geringe Strommenge,
wodurch die sich die Batterieleistung verkürzt. Bei langem Nichtgebrauch die
Batterie aus dem jeweiligen Gerät entnehmen und an einem trockenen und
kühlen Ort aufbewahren.
● Bei der Aufbewahrung darauf achten, dass die Batteriepole (
kurz geschlossen werden. Andernfalls kann sich die Batterie
überhitzen und es besteht Verletzungsgefahr.
Batterielebensdauer
● Falls sich die Nutzungsdauer einer voll geladenen Batterie deutlich verkürzt, ist
die Batterie verbraucht. Verwenden Sie eine neue Batterie.
34
Bitte achten Sie auf eine ordnungsgemäße Recycling-Entsorgung von LI-10B Batterien.
Ehe Sie verbrauchte Batterien entsorgen, decken Sie die Batteriekontakte (
bitte mit Klebeband ab. Beachten Sie stets die jeweils gültigen Gesetze und
Verordnungen zur Entsorgung von Batterien.
Für Deutschland
Verbrauchte Batterien in die Batterie-Recycling-Kästen des Batteriehandels entsorgen.
Nicht völlig entladene Lithium-Batterien vor dem Entsorgen unbedingt gegen
Kurzschluss schützen (z.B. durch Abkleben der Kontakte mit Kebeband). Für eine
umweltfreundliche Entsorgung hat OLYMPUS in Deutschland einen Vertrag mit GRS
(Gemeinsames Rücknahmesystem für Batterien) geschlossen.
● Wenn Sie dieses Gerät im Ausland verwenden möchten, kann die Verwendung eines
Netzsteckeradapters erforderlich sein. Angaben hierzu erhalten Sie beim
Reiseveranstalter, Reisebüro etc.
● Niemals einen Netztransformator für dieses Ladegerät verwenden. Andernfalls kann das
Ladegerät schwer beschädigt werden.
Batterien zur Vermeidung von Schäden stets sauber halten. Zur Reinigung ein weiches
trockenes und fusselfreies Tuch verwenden. Die Reinigung mit befeuchteten Tüchern
und
) nicht
kann zu Betriebsstörungen führen. Zur Reinigung niemals Alkohol, Farbverdünner,
Benzin oder sonstige Reiniger verwenden, welche das Kunststoffgehäuse des
Produktes beschädigen können.
Die Kontakte am Ladegerät und an den Batterien regelmäßig mit einem trockenen Tuch
reinigen. Schmutz auf den Kontakten kann ein ordnungsgemäßes Aufladen verhindern.
Recycling

Verwendung vom LI-10B im Ausland

Wartung

und
)
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis