Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Und Anschaltung; Konfiguration Des Fbf 2001 - IFAM FBF 2001 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungs- und Installationsanleitung
FBF 2001
Abbildung 1 : Montageskizze ( Maße gemäß DIN 14661 )

3 Konfiguration und Anschaltung

3.1

Konfiguration des FBF 2001

Das FBF 2001 ist für den universellen Einsatz konzipiert. Die Anpassung an das jeweilige BMZ-
Interface wird mittels Steckbrücken realisiert.
Die Stellung der Brücken in den LED-Feldern nach "+" bedeutet den Abschluß der LED-Schaltung
nach +UB. Die Ansteuerung der LED-Schaltung erfolgt in diesem Fall mit low-aktiven Ausgängen
(nach Masse schaltend). Die Konfiguration muß jeweils paarweise gleich sein !
Die Taster bzw. Schalter werden mit einer Steckbrücke gemeinsam programmiert. Einzige
Ausnahme stellt die Schaltfunktion "Brandfallsteuerungen abschalten" dar (Relaiskontakte). Die
Anordnung an den Klemmen 14 bis 17 läßt eine einfache Verschaltung der Relaisanschlüsse
entsprechend der jeweiligen BMZ-Anforderung zu. Für low-aktive Applikationen kann der
Masseanschluß an Klemme 16 genutzt werden.
Hinweis : Stellteil im Feld 5 "Akustik ab" ist als Schalter (rastend) ausgeführt !
Einige Zentralen reagieren nur auf Taster-Funktion (nicht rastend) im Feld 5 ! Die Anpassung der
Software sollte hinsichtlich der DIN14661 (Stand 2000) geprüft werden.
4
/ 12
FBF2001.doc Rev. 1.8 13.03.2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis