Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen - Ambu Mark III Bedienungsanleitung

Beatmungsbeutel mit einmembran-patientenventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

3. Spezifikationen

Der Ambu Beatmungsbeutel Mark III erfüllt die folgenden Normen und Richtlinien:
prEN 794-4:1996
Der Ambu Beatmungsbeutel Mark III entspricht der „Council Directive 93/42/EEC,
Medical Devices" bezüglich medizinischer Geräte: CE.
Anwendung:
Betriebstemperatur:
Lagertemperatur:
Max. Hubvolumen:
Max. Beatmungsfrequenz:
Volumen des Sauerstoffreservoirs:
Totraum:
Vor- und Rückwärtsleckage:
Expiratorischer Widerstand bei 50 l/min: 0,26 kPa (2,6 cm H
Inspiratorischer Widerstand des
Beatmungsbeutels bei 50 l/min:
Inspiratorischer Widerstand des
Sauerstoffreservoirs bei 50 l/min ohne
Sauerstoffeinlaß:
Druckbegrenzungssystem:
Länge des Beatmungsbeutels:
Durchmesser des Beatmungsbeutels:
Patientenstutzen:
Expirationsstutzen:
Beuteleinlaßstutzen:
Gewicht des Beatmungsbeutels mit
Patientenventil jedoch ohne Reservoir
und Maske:
ISO 8382:1988
ASTM F 920-93
Erwachsene, Kinder mit einem Körpergewicht von
mindestens ca. 15 kg (3 Jahre)
-20°C bis 50°C
-40°C bis 70 °C
Ca. 1300 ml
Abhängig vom verwendeten Kompressionsvolumen.
Die Entfaltungsgeschwindigkeit des Beutels ist mehr
als adäquat für alle in der Praxis empfohlenen
Frequenzen.
Ca. 1500 ml
< 5 ml
Nicht meßbar
-0,42 kPa (-4,2 cm H
Ca. -0,16 kPa (-1,6 cm H
Bei einhändiger Betätigung des Beutels begrenzt die
Elastizität der Außenhülle die Drucksteigerung in
den Atemwegen auf max. ca. 7 kPa (70 cm H
285 mm
125 mm
22 / 15 mm (ISO)
30 mm, männlich (ISO)
(ISO 8382) 32 mm, weiblich, zur Aufnahme des Ambu
O
-Reservoirbeutels oder des ISO-Beutelnachfüllventils
2
335 g
O)
2
O)
2
O)
2
O)
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis