Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Handbuch
eco Sprinter II
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rolektro eco Sprinter II

  • Seite 1 Handbuch eco Sprinter II...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    3 ..Sehr geehrter Kunde, Vorwort 4 ..herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Rolektro eco Sprinter II. Wir wünschen Ihnen Hinweise allzeit gute Fahrt und viel Vergnügen. Bitte nehmen Sie sich aber vorab die Zeit, um 5 ..diese Bedienungsanleitung intensiv zu lesen. Beachten Sie dabei besonders die recht- Übersicht Roller...
  • Seite 3: Wichtige Hinweise

    Übersicht Handbuch Handbuch Wichtige Hinweise Der Rolektro eco Sprinter II hat keine Straßenzulassung und darf im Be- reich der StVZO nicht benutzt werden. Fahren Sie vorsichtig und tragen Sie Schutzkleidung und einen Helm, unabhängig von gesetzlichen Vorschriften. Die Akkus haben 6 Monate Gewährleistung Dieser Roller ist nicht für den extremen Gebrauch oder Geländefahrten...
  • Seite 4: Packungsinhalt

    Packungsinhalt Ihr Rolektro eco Sprinter II wird geliefert mit folgendem Zubehör. Benutzen Sie zum laden des Akkus ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät. Das Ladegerät darf nur für Rolektro eco Sprinter II-Akkus verwendet werden. Rolektro eco Sprinter II-Roller Benutzen Sie das Ladegerät nicht in Feuchträumen. Der Aufl adebereich sollte 24 Volt Ladegerät trocken und gut klimatisiert sein.
  • Seite 5: Laden Vom Akku

    Handbuch Laden des Akkus Fahren Der Akku Ihres Rolektro eco Sprinter II ist bei Anlieferung nicht vollgeladen, laden Sie Überprüfen Sie das alle Muttern und Schrauben fest angezogen sind. diesen vor der Inbetriebnahme oder ersten Fahrt. Klappen Sie den Seitenständer ein.
  • Seite 6: Rahmen - Reifen Batterie

    Fahren Sie umsichtig und den Witterungsbedingungen angepasst. Wartungsarbeiten Fahren Sie nicht barfuss oder mit Sandalen. Schnürsenkel sollten fest an den Schuhen Angemessene Pfl ege für Ihren Rolektro eco Sprinter II gibt Ihnen die Sicherheit für eine anliegen, da sie sonst in die Räder, Motor oder das Antriebssystem gelangen können. optimale Performance und eine längere Lebensdauer.
  • Seite 7: Probleme - Lösungen

    Probleme - Lösungen Handbuch Handbuch Fehler Gründe Mögliche Lösungen Die Zündung ist eingeschaltet, aber die LED Ladezustandsanzeige am Lenker A. Hauptsicherung am Akku nicht A. Hauptsicherung unter der Trittfläche leuchtet nicht und der Motor arbeitet nicht. eingelegt oder defekt einlegen B. Akkus nicht angeschlossen B. Akkuanschlüsse prüfen (Akku befindet sich unter der Trittfläche) C.
  • Seite 8: Servicebedingungen

    Im Falle einer unberechtigten Reklamation (kein Fehler festzustellen, Bedienungsfehler, Kompatibilitätsfehler, Beschädigung durch unfachmännischen Eingriff, etc.) behalten wir uns vor, den angefallenen Aufwand in Rechnung zu stellen. Hersteller Importeur: Soletek GmbH - Feldheider Str. 62 - D-40699 Erkrath Die Serviceleistungen werden unter folgender Rufnummer organisiert: Zentrale Service Nummer : Telefon: 02103-496-0 Telefax: 02103-496-100 Email: service@rolektro.de Internet: www.rolektro.de...
  • Seite 9 Handbuch Soletek GmbH Feldheider Str. 62 D-40699 Erkrath Telefon: 02103-496-0 Telefax: 02103-496-100 Email: info@soletek.de Internet: www.rolektro.de...

Inhaltsverzeichnis