Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Des Steuergerätes - SWI-TEC HYDRO CHARGER Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HYDRO CHARGER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Programmierung des Steuergerätes
Dieses Steuergerät muss vor der Inbetriebnahme programmiert werden.
Die Front des Steuergerätes, beinhaltet das Terminal für die Batterie
und die informativen LED`s. Die LED rot (release) signalisiert, dass der
Laderegler den elektronischen Freilauf aktiviert hat.
Mit der LED blau (CHARGE) wird angezeigt, dass der Laderegler
bereit ist die Batterien zu laden.
Mit der LED gelb (Empty) wird eine Total Endladung angezeigt.
Bei der LED grün (Load) sehen Sie, dass die eingestellte
Unterspannung nicht mehr unterschritten ist. Dies bedeutet nicht,
dass die Verbraucher angesteuert werden, sondern je nach
Voreinstellung versorgt werden. Diese Einstellungen können Sie
selbst einstellen.
Der USB Anschluss (Monitor) ist der Anschluss zur Fernsteuerung.
Da Säurebatterien während des Betriebes Gase freisetzen, darf das
Steuergerät nicht im Bereich der Batterien installiert werden, wegen
der Explosionsgefahr.
Das Fernsteuergerät hat fünf Tasten zur Bedienung, mit der Taste
„Menü" bewegen Sie sich durch das Menü, mit der Taste „OK" gehen
Sie umgekehrt durch das Menü. Mit + und - können Sie die
verschiedenen Parameter verstellen. Mit der Taste „Reset" werden
die Einstellungen zurückgestellt.
Das separate Handbuch Hydro & Solar Charger System erklärt das
Funktionieren und Bedienen des Ladereglers

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis