Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Inbetriebnahme ...................................................................................... 1
Gerätegrundeinstellungen ..............................................
Programmierung der Rufnummern .....................
Durchsagegruppen festlegen .............................. 6
Optionen
Anschluß eines externen Ruftasters ...................
Anschluß eines zusätzlichen Signalgebers........... 3
Individuelle Geräteeinstellungen ............................................................ 7
Uhrzeit und Datum stellen ................................... 7
Ruftöne einstellen ................................................ 7
interne Anrufe
Tür - Rufe
für Ruftaster
Einstellung der Steuerung für Wechselsprechen
Umschaltung mit Taste drücken/loslassen
Umschaltung durch Antippen der Taste
freie Funktionstasten programmieren .................
Mikrofonsperre
Anrufsperre
Rufumleitung
Türmatik
Leiseschaltung
Türöffner
Schaltfunktion (Lichtfunktion)
Durchsage
-1-
Inhalt
Wird an der Tür geläutet, ertönt der Tür-
Ruf-Klingelton. Besteht während eines
3
Tür - Rufes ein Gespräch, wird ein kurzer
Aufmerksamkeitston eingeblendet.
5
Türgespräch nach einem Türruf
Nach einem Türruf wird durch kurzes
Antippen der
3
bindung zur Tür hergestellt.
Das Gespräch zur Tür können Sie auch
diskret führen. Nehmen Sie hierzu den
Handhörer.
Türanwahl, jederzeit zu einer Tür sprechen
Ohne vorhergehgenden Türruf kann ein
Gespräch zu einer beliebigen Tür
hergestellt werden.
Nach dem Drücken der
8
Sie die Tür - Rufnummer ( 1..99 ) ein-
geben. Bestätigen Sie die Eingabe mit
der
Taste. Die Sprechverbindung zur
gewählten Tür wird hergestellt.
9
Türöffner
Die Tür wird mit der Tastenfolge F 0
geöffnet.
Die Türöffnerfunktion kann einer der freien
Tasten zugeordnet werden
(siehe Geräteprogrammierung).
Tür - Funktionen
RUF VON TUER 99
SPRECHVERBINDUNG
ZUR TUER 99
Taste die Sprechver-
TUERANWAHL 1
Taste können
TUEROEFFNER
TUER 99
-18-

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Comtech AT660