2
Wählen Sie das Verkehrsereignis aus, um zusätzliche Details
anzuzeigen.
Manuelles Vermeiden von Verkehrsbehinderungen
auf der aktuellen Route
1
Wählen Sie auf der Karte die Option
2
Wählen Sie Meld. auf Route.
3
Verwenden Sie bei Bedarf die Pfeile, um weitere
Verkehrsbehinderungen auf der Route anzuzeigen.
4
Wählen Sie
> Vermeiden.
Wählen einer alternativen Route
Falls das Gerät nicht zur automatischen Verwendung
alternativer Routen eingerichtet ist, können Sie manuell eine
alternative Route starten, um eine Verkehrsbehinderung zu
vermeiden.
1
Wählen Sie beim Navigieren einer Route die Option
Verkehr.
2
Wählen Sie Alternative Route.
3
Wählen Sie Los!.
Anzeigen von Verkehrsbehinderungen auf der Karte
Auf der Stau-Info-Karte werden Verkehrsbehinderungen auf
Straßen der näheren Umgebung farbcodiert angezeigt.
1
Wählen Sie auf der Karte die Option
2
Wählen Sie bei Bedarf die Option
um die Legende für die Stau-Info-Karte anzuzeigen.
Verkehrsbehinderungen im aktuellen Gebiet
Suchen nach Verkehrsereignissen
1
Wählen Sie auf der Karte die Option
Verkehrslage.
2
Wählen Sie
.
3
Wählen Sie ein Element aus der Liste aus.
4
Wenn es mehrere Ereignisse gibt, zeigen Sie diese mithilfe
der Pfeile an.
Anzeigen von Verkehrsereignissen auf der Karte
1
Wählen Sie auf der Karte die Option
2
Wählen Sie ein Ereignis.
Verkehrsinformationen
In der Verkehrslegende sind die auf der Stau-Info-Karte
verwendeten Symbole und Farben erläutert.
1
Wählen Sie auf der Karte die Option
2
Wählen Sie Verkehrslegende.
trafficTrends
™
Wenn die trafficTrends Funktion aktiviert ist, verwendet das
Gerät historische Verkehrsinformationen, um effizientere Routen
zu berechnen.
HINWEIS: Es können unterschiedliche Routen berechnet
werden, die auf den jeweiligen Verkehrstendenzen des
Wochentags oder der Tageszeit basieren.
Deaktivieren von trafficTrends
Wenn das Gerät keine Verkehrsinformationen aufzeichnen soll,
deaktivieren Sie trafficTrends.
Wählen Sie Einstellungen > Verkehr > trafficTrends™.
Deaktivieren des Verkehrsfunks
1
Wählen Sie Einstellungen > Verkehr.
2
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Verkehr.
14
.
>
> Verkehr.
> Verkehrslegende,
> Verkehr >
.
> Verkehr.
Datenverwaltung
Sie können Dateien auf dem Gerät speichern. Das Gerät verfügt
über einen freien microSD Kartenslot für zusätzliche Daten.
HINWEIS: Das Gerät ist nicht mit Windows
Windows NT
®
und Mac
®
OS 10.3 und früheren Versionen
kompatibel.
Dateiformate
Das Gerät unterstützt folgende Dateiformate.
• Karten und GPX-Wegpunktdateien aus der Kartensoftware
myGarmin
, darunter BaseCamp
™
(Benutzer-POIs, Seite
17).
• GPI-Dateien (Dateien für Benutzer-POIs aus Garmin POI
Loader)
(Installieren von POI Loader, Seite
• MP3-Audiodateien
Informationen zu Speicherkarten
Sie können Speicherkarten in Elektronikfachgeschäften
erwerben oder vorinstallierte Kartensoftware von Garmin kaufen
(www.garmin.com). Auf den Speicherkarten können nicht nur
Karten und Daten, sondern auch Dateien gespeichert werden,
z. B. Karten, Bilder, Geocaches, Routen, Wegpunkte und
Benutzer-POIs.
Installieren einer Speicherkarte
HINWEIS: Das Gerät unterstützt microSD, microSDHC und
microSDXC Speicherkarten. Das Dateisystem exFAT wird nicht
unterstützt. Speicherkarten müssen als FAT32 formatiert sein.
1
Entfernen Sie die hintere Abdeckung und die Batterie aus
dem Gerät.
2
Legen Sie eine Speicherkarte in den Steckplatz des Geräts
ein.
3
Drücken Sie die Karte ein, bis sie einrastet.
Verbinden des Geräts mit dem Computer
Sie können das Gerät mit einem USB-Kabel an den Computer
anschließen.
1
Stecken Sie das schmale Ende des USB-Kabels in den
Anschluss am Gerät.
2
Stecken Sie das breite Ende des USB-Kabels in einen
Anschluss am Computer.
Auf dem Bildschirm des Geräts wird ein Bild eines an den
Computer angeschlossenen Geräts angezeigt.
Je nach Betriebssystem des Computers wird das Gerät als
tragbares Gerät oder als Wechseldatenträger angezeigt.
Übertragen von Daten vom Computer
1
Verbinden Sie das Gerät mit dem Computer
Geräts mit dem Computer, Seite
Je nach Betriebssystem des Computers wird das Gerät als
tragbares Gerät oder als Wechseldatenträger angezeigt.
2
Öffnen Sie auf dem Computer den Dateibrowser.
3
Wählen Sie eine Datei aus.
4
Wählen Sie Bearbeiten > Kopieren.
5
Wechseln Sie zu einem Ordner auf dem Gerät.
HINWEIS: Bei einem Wechseldatenträger sollten Sie keine
Dateien im Ordner „Garmin" ablegen.
6
Wählen Sie Bearbeiten > Einfügen.
®
95, 98, Me,
und HomePort
™
™
17).
(Verbinden des
14).
Datenverwaltung