Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interlogix TruVision 360 Konfigurationshandbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 7: Menü "Video-/Audioeinstellungen" (mit Anzeige des Fensters "Video")
Parameter
Beschreibung
1.
Video
Kanalnummer: Gibt die verschiedenen Streams an, wie zum Beispiel 360°-
und PTZ-Ansicht.
Streamtyp: Legt die verwendete Streaming-Methode fest.
Videotyp: Gibt den Streamtyp an, den Sie aufnehmen möchten.
Wählen Sie "Video Stream" aus, um nur den Videostream aufzunehmen.
Wählen Sie "Video und Audio" aus, um sowohl den Video- als auch den
Audiostream aufzunehmen.
Auflösung: Gibt die Auflösung der Aufnahme an. Eine höhere Bildauflösung
erzeugt eine höhere Bildqualität, macht jedoch auch eine höhere Bitrate
erforderlich. Die aufgeführten Auflösungsoptionen hängen vom Typ der
Kamera und davon ab, ob der Haupt- oder Substream verwendet wird.
Hinweis: Die verfügbaren Auflösungen sind je nach Kameramodell
unterschiedlich.
Bitrate-Typ: Gibt an, ob eine variable oder feste Bitrate verwendet wird. Die
Option "Variabel" ergibt eine höhere Qualität und ist für Videodownloads und
-streams geeignet. Die Standardeinstellung ist "Konstant".
Videoqualität: Gibt den Qualitätslevel des Bildes an. Diese Option kann
festgelegt werden, wenn die variable Bitrate ausgewählt ist. Optionen: Sehr
niedrig, Niedrig, Mittel, Hoch und Sehr hoch.
Bildrate: Gibt die Bildrate für die ausgewählte Auflösung an.
Die Bildrate ist die Anzahl von Videoframes, die pro Sekunde angezeigt oder
gesendet werden.
Hinweis: Die maximale Bildrate hängt vom Kameramodell und der
ausgewählten Auflösung ab. Überprüfen Sie die Kameraspezifikationen im
entsprechenden Datenblatt.
Max. Bitrate: Gibt die maximal erlaubte Bitrate an. Die Einstellung einer
hohen Bildauflösung macht auch eine hohe Bitrate erforderlich.
Videokodierung: Legt den verwendeten Video-Kodierer fest.
20
Konfigurationshandbuch für TruVision 360°-Kameras

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis