Diese Gebrauchsanweisung wurde zusammengestellt, um Ihnen eine sichere und angenehme Nutzung des Bootes zu
gewährleisten. Sie enthält eine Beschreibung des Bootes, des gelieferten Zubehörs sowie Informationen zur Bedienung und Pflege.
Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch und machen Sie sich vor Gebrauch des Bootes damit vertraut.
1. SICHERHEITSHINWEISE
Alle Benutzer dieses Produktes akzeptieren mit dem Einsatz die nachgenannten Risiken, die der aktive Kanusport mit sich bringt
und folgen allen Anweisungen und Warnungen, bevor sie das Kajak einsetzen. Kanusport kann sehr gefährlich und körperlich
anstrengend sein. Der Benutzer dieses Produktes versteht, daß die Teilnahme am Kanusport verschiedene Verletzungen oder gar
den Tod mit sich bringen kann. Bitte befolgen Sie die folgenden Sicherheitshinweise, wenn Sie dieses Produkt einsetzen:
•
Machen Sie sich mit der Bedienung dieses Bootsmodells vertraut.
•
Absolvieren Sie ein Erste Hilfe Training und tragen Sie Erste Hilfe- und Sicherheitsausrüstung immer bei sich.
•
Tragen Sie immer eine zertifizierte Rettungsweste (CE Norm).
•
Tragen Sie immer einen Helm, wo es die Bedingungen verlangen.
•
Tragen Sie immer entsprechende Schutzkleidung: kaltes Wasser und/oder schlechtes Wetter können eine
Unterkühlung verursachen. Überprüfen Sie Ihre Ausrüstung vor jedem Einsatz auf Beschädigungen.
•
Gehen Sie nie allein mit dem Kayak auf das Wasser.
•
Kinder dürfen das Produkt NICHT ohne Aufsicht eines Erwachsenen nutzen.
•
Paddeln Sie niemals bei Hochwasser oder Überschwemmung.
•
Informieren Sie sich über Wasserstände, gefährliche Strömungen und Änderungen der Wetterbedingungen;
berücksichtigen Sie die Gezeiten auf dem Meer.
•
Erkunden Sie vorab unbekanntes Gewässer, umtragen Sie schwierige Stellen, die es erfordern.
•
Überschätzen Sie nicht Ihre Fähigkeiten auf dem Wasser, seien Sie sehr vorsichtig.
•
Halten Sie vor Fahrtbeginn Rücksprache mit Ihrem Arzt über Ihren Gesundheitszustand.
•
Nehmen Sie keinen Alkohol oder andere Rauschmittel vor der Benutzung dieses Produktes zu sich.
•
Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers zur Benutzung dieses Produktes.
•
Wenn zusätzliche Ausrüstung gewünscht wird, verwenden Sie nur vom Hersteller genehmigte Materialien.
•
Lesen Sie bitte vor Benutzung dieses Produktes die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch.
2. SICHEREITSETIKETT AM BOOT
Ihr Kajak wird mit verschiedenen Sicherheitsetiketten bei der Herstellung versehen. Die Sicherheitseteketten müssen immer lesbar
bleiben und dürfen nicht entfernt werden. Die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung und am Boot erheben keinen
Anspruch auf Vollständigkeit.
3. ALLGEMEINE HINWEISE
- Um das Kajak aufzupumpen benötigen Sie eine geeignete Fußpumpe oder eine 2-Wege Handpumpe. Das bei den AIR
Modellen benötigte Ventiladapter finden Sie im Reparaturset in der Netztasche des Sitzes. Die Benutzung von Kompressoren,
CO2 oder Druckluft ist nicht zulässig, da diese das Kajak beschädigen können.
- Den empfohlenen Betriebsdruck beträt bei den Hauptkammern 0,12 bar = 1.75 psi und in der Bodenkammer 0,07 bar = 1.00psi
und darf nicht überschritten werden. Die meisten Beschädigungen werden durch Überdruck verursacht. Pumpen Sie das Boot nur
soweit auf, bis die meisten Falten im Material ausgeglättet sind und sich das Boot fest anfühlt.
- Beachten Sie auch das sich durch die Wassertemparatur bzw. Sonneneinstrahlung der Luftdruck im Boot verändert. Bei Kälte
verringert sich der Druck im Boot, weil sich die Luft zusammenzieht. In diesem Fall müssen Sie Luft nachfüllen, damit sich das
Fahrverhalten des Bootes nicht verschlechtert.
Bei Hitze und durch Sonnenstrahlung dehnt sich die Luft aus. Dann müssen Sie unbedingt Luft ablassen, um einen Defekt des
Bootes durch Überdruck zu vermeiden. Extreme Temparaturen (heiß oder kalt) sind zu vermeiden.
Den Luftdruck regelmäßig überprüfen. Läßt sich die Hauptkammern 1 und 2 mit dem Daumen weniger als 19 mm oder nur mit Mühe
eindrücken sind die Kammern wahrscheinlich zu stark aufgepumpt. Vor dem Gebrauch darauf achten, dass alle Kammern
angemessen aufgepumpt sind. An warmen, sonnigen Tagen lagern Sie das Boot in aufgepumptem Zustand nur im Schatten oder
reduzieren Sie den Luftdruck in allen Kammern entsprechend.
Die auf dem Etikett angegebene Tragfähigkeit des Bootes NICHT überschreiten. Eine Überladung des Bootes kann dazu führen,
daß Sie es nicht richtig manövrieren können und sich die Stabilität negativ verändert. Wenn Sie im Boot kein Etikett mit der Angabe
finden, wenden Sie sich vor Gebrauch an Ihren Händler oder an den Hersteller.
Toll Free - 866-262-9076 - email info@advancedelements.com - www.advancedelements.com
Betriebsdruck – Tragfähigkeit
Advanced Elements, Inc.
P.O. Box 5128, Concord, CA 94524
EINLEITUNG