Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CROSSFER WS700-PTO Montage- Und Bedienungsanleitung

Brennholz-wippsäge

Werbung

Montage- und
Bedienungsanleitung
Brennholz-Wippsäge
WS700-PTO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CROSSFER WS700-PTO

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Brennholz-Wippsäge WS700-PTO...
  • Seite 2 Verbesserungen und Änderungen an dieser Bedienungsanleitung vorzunehmen, die aufgrund von Druckfehlern, Ungenauigkeiten oder Verbesserungen an Geräten notwendig werden. Ebenso behält sich die CROSSFER GmbH das Recht vor, jederzeit technische Änderungen an den Geräten vorzunehmen. Änderungen dieser Art werden in späteren Ausgaben dieser Bedienungsanleitung berücksichtigt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    über die von der Maschine möglicherweise ausgehenden Gefahren informiert sein. Ebenso sind die lokalen Unfallverhütungsvorschriften zu beachten. Gleiches gilt für allgemeine Arbeitsschutzvorschriften. Der Hersteller kann nicht für Änderungen an der Maschine und daraus resultierende Schäden verantwortlich gemacht werden. Version 1.0 vom 20.05.2013 Seite 3 von 20 Copyright by CROSSFER GmbH...
  • Seite 4: Wichtige Information

    • Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung! Lose Kleidungsstücke oder Schmuck können sich im rotierenden Sägeblatt verfangen. • Bei der Arbeit im Freien wird rutschfestes Schuhwerk empfohlen. • Tragen Sie ein Haarnetz, wenn Sie langes Haar haben. Version 1.0 vom 20.05.2013 Seite 4 von 20 Copyright by CROSSFER GmbH...
  • Seite 5 • Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme, dass alle Schlüssel und Werkzeuge von der Maschine entfernt worden sind. • Schalten Sie den Zapfwellenantrieb aus und trennen Sie diesen , bevor Sie sich vom Arbeitsplatz entfernen. Version 1.0 vom 20.05.2013 Seite 5 von 20 Copyright by CROSSFER GmbH...
  • Seite 6 Teile zum Stillstand gekommen sind und entkuppeln den Zapfwellenantrieb. • Vergewissern Sie sich vor dem Transport, dass die Maschine ordnungsgemäß und sicher an der Version 1.0 vom 20.05.2013 Seite 6 von 20 Copyright by CROSSFER GmbH...
  • Seite 7: Verhalten Im Notfall

    Material ist sofort wieder aufzufüllen. Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie folgende Angaben: 1. Ort des Unfalls 2. Art des Unfalls 3. Zahl der Verletzten 4. Art der Verletzungen Version 1.0 vom 20.05.2013 Seite 7 von 20 Copyright by CROSSFER GmbH...
  • Seite 8: Symbole

    Halten Sie die Hände stets von beweglichen Teilen fern. Entfernen Sie festsitzendes Sägegut nicht mit den Händen. Entsorgen Sie das Altöl auf umweltfreundliche Art und Weise. Vorsicht! Gefahr durch wegschleudernde Gegenstände. Version 1.0 vom 20.05.2013 Seite 8 von 20 Copyright by CROSSFER GmbH...
  • Seite 9: Technische Daten

    Seite dem Sägeblatt zugewandt ist.  Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen, vergewissern Sie sich, dass das Sägeblatt korrekt montiert ist und alle beweglichen Teile der Maschine leichtgängig sind. Version 1.0 vom 20.05.2013 Seite 9 von 20 Copyright by CROSSFER GmbH...
  • Seite 10: Antrieb Mit Der Zapfwelle

    Zähne des Endes der Zapfwelle einrasten. 6. Sichern Sie Sicherheitskette des Zapfwellen-Antriebs an einem feststehenden Teil der Wippsäge und des Traktors, um zu verhindern, dass sich die Schutzvorrichtung dreht. Version 1.0 vom 20.05.2013 Seite 10 von 20 Copyright by CROSSFER GmbH...
  • Seite 11: Zapfwellenantrieb Entfernen

    4. Drücken Sie die an beiden Enden der Zapfwellenantriebswelle befindlichen Federstifte ein und ziehen Sie die Zapfwellenantriebswelle von den Enden der Getriebewelle der Wippsäge und der Zapfwelle des Traktors ab. Version 1.0 vom 20.05.2013 Seite 11 von 20 Copyright by CROSSFER GmbH...
  • Seite 12: Getriebeschmierung

     Unmittelbar nach Beendigung der Arbeit trennen Sie die Maschine vom Zapfwellenantrieb. Lassen Sie die Maschine niemals unbeaufsichtigt, solange der Zapfwellenantrieb noch angeschlossen ist und die Maschine gesichert ist, um unbefugte Verwendung zu verhindern. Version 1.0 vom 20.05.2013 Seite 12 von 20 Copyright by CROSSFER GmbH...
  • Seite 13: Austausch Des Sägeblatts

     Vor der Wiedermontage reinigen Sie das Sägeblatt, den inneren Flansch, den äußeren Flansch und die Flanschschraube sorgfältig.  Montieren Sie das neue Sägeblatt in umgekehrter Reihenfolge und ziehen Sie die Flanschschraube fest. Version 1.0 vom 20.05.2013 Seite 13 von 20 Copyright by CROSSFER GmbH...
  • Seite 14: Transport

    • Montieren Sie an die Maschine die Warntafel mit Rückleuchten DIN 110030 und schließen Sie die Rückleuchten an. • Die Maschine darf nur an Traktoren mit 3-Punkt-Anbau der Kategorie 1 und 2 angeschlossen werden. Version 1.0 vom 20.05.2013 Seite 14 von 20 Copyright by CROSSFER GmbH...
  • Seite 15: Wartung, Reinigung, Reparatur

    Reparaturen und Arbeiten, die nicht in dieser Anleitung beschrieben wurden, nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen lassen. Nur Originalzubehör und Originalersatzteile verwenden. Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und Verletzungen führen. Version 1.0 vom 20.05.2013 Seite 15 von 20 Copyright by CROSSFER GmbH...
  • Seite 16 Version 1.0 vom 20.05.2013 Seite 16 von 20 Copyright by CROSSFER GmbH...
  • Seite 17 Unterlegscheibe 20 Selbstsichernde Mutter M16 Haken Schraube M6X25 Zink Platte Sicherungsscheibe 6 Unterlegscheibe (5.5) Schraube M6x20 Verschlussstopfen Tischverlängerung Wipptischendanschlag Schraube Kleine Riemenscheibe Abdeckung Antriebswelle Konterschutz Äußerer Sägeblattkäfig Sicherungssplint Sägeblattsicherung Version 1.0 vom 20.05.2013 Seite 17 von 20 Copyright by CROSSFER GmbH...
  • Seite 18 Distanzstück Sicherungssplint Bolzen Handgriffg Griffstange 3-Punkt Aufnahme Schraube M12X70 Schraube M12X35 Riemenabdeckung Schraube M8X25 Unterlegscheibe Große Riemenscheibe Keilriemen Feststellhaken Wipptisch Lager 206 Schraube M10X20 Kleine Getriebe Box Antriebswelle Version 1.0 vom 20.05.2013 Seite 18 von 20 Copyright by CROSSFER GmbH...
  • Seite 19 Copyright by CROSSFER GmbH Version 1.0 vom 20.05.2013 Seite 19 von 20...
  • Seite 20: Platz Für Ihre Notizen

    Platz für Ihre Notizen © by CROSSFER GmbH  Crossfer GmbH +49 (0)2161 462 29 88  Martinstr. 108 +49 (0)2161 464 3833 D – 41063 Mönchengladbach Email service@crossfer.com Homepage www.crossfer.com Version 1.0 vom 20.05.2013 Seite 20 von 20 Copyright by CROSSFER GmbH...

Inhaltsverzeichnis