Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Und Anmerkungen; Sicherheit - Inocal INAK Montageanleitung

Aluminiumrahmenkollektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INAK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.

Hinweise und Anmerkungen

Die Montage darf nur von sach- und fachkundigen Personen durchgeführt werden. Es
müssen die länderspezifischen Normen, Verordnungen, technischen Richtlinien und vor
allem die Sicherheitsregeln speziell für das Arbeiten auf Dächern, auf Leitern und Gerüsten
beachtet werden. Es sind Schutzhelme, Sicherheitsschuhe, Handschuhe sowie
Absturzsicherungen, Auffangvorrichtungen oder Sicherheitsgeschirre zu verwenden.
Die angeführten Empfehlungen und Hinweise in der Montageanleitung erheben keinen
Anspruch auf Vollständigkeit.
Der Erbauer der Anlage ist verantwortlich für:
 den bestimmungsgemäßen Einbau der Anlage
 die Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen
 die Verwendung einer geeigneten Schutzausrüstung
 die Einhaltung der arbeitsrechtlichen Vorschriften
 die Beachtung der Unfallverhütungsvorschriften
 den Einsatz von solartauglichen Frostschutzmittel-Gemischen, die biologisch
abbaubar sind (empfohlenes Frostschutzmittel: Solarliquid L Konzentrat)
 die ordnungsgemäße Inbetriebnahme
Der Betreiber der Anlage trägt die Verantwortung für:
 den bestimmungsgemäßen Betrieb der Anlage
 die Einhaltung der Wartungsintervalle (2 Jahre bzw. 1 Jahr bei gewerblichen
Anlagen)
o die jährliche Sichtkontrolle aller Anlagenteile
o die jährliche Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen
o die Kontrolle des Anlagendruckes
o eine Frostschutzkontrolle alle 2 Jahre (Frostschutzgehalt, pH-Wert)
 die Mitteilung an die Versicherung über den Einbau der Solaranlage

Sicherheit

 Elektrische Freileitungen
Das Berühren elektrischer Freileitungen kann tödliche Folgen haben. Die
spannungsführenden Teile müssen vom Energieversorger oder Netzbetreiber für die
Dauer der Arbeiten am Dach isoliert oder abgeschaltet werden.
 Blitzschutz
Metallische Rohrleitungen müssen mit der Potentialausgleichsschiene verbunden
werden.
Ist eine Blitzschutzanlage vorhanden, müssen die Kollektoren
(Befestigungselemente, Blecheinfassung) mit dieser verbunden werden
(länderspezifische Vorschriften beachten).
Montageanleitung Aluminiumrahmenkollektor INAK
V.05
Hinweise und Anmerkungen
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis