Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inocal ARK24S1 Montageanleitung Seite 25

Aluminiumrahmenkollektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4)
Vor- und Rücklauf des Kollektorfeldes in den
Dachraum führen (Bohrung Ø 30 mm oder
Ø 50 mm).
1) Kupferrohr / Wellrohr (bauseits)
2) VARIANTE: Edelstahl Wellschlauchset
(1.500 mm Länge)
5)
Die Kollektoranlage mit Druckluft auf Dichtheit
prüfen. Der Prüfdruck beträgt 9 bar.
Alle Verschraubungen mit einem schaumbildenden
Mittel (Lecksuchspray) auf Dichtheit kontrollieren.
Die Vorlauf- und Rücklaufleitungen mit geeigneter
Isolierung versehen. Die Isolierung ist vor UV-Licht,
Feuchtigkeit, Tierverbiss und Beschädigungen
durch Dachlawinen zu schützen.
6)
Den Kollektorfühler bis zum Anschlag in das Fühlerrohr
schieben. Das Fühlerkabel gegen Zugbeanspruchungen
(Schneelawinen) sichern, abdichten und vor Tierverbiss
schützen.
ACHTUNG: Der Kollektorfühler muss 75 mm in das
Fühlerrohr geschoben werden. Zur Kontrolle am
Fühlerkabel eine Markierung anbringen.
ACHTUNG: Alle im Zuge der Montage
entstandenen Bohröffnungen in der
Dach/Gebäudehülle sind nach Abschluss aller
Arbeiten wasser- und luftdicht abzudichten!
Montageanleitung Aluminiumrahmenkollektor ARK24S1
V.02
Hydraulikverbindungen
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Inocal ARK24S1

Diese Anleitung auch für:

Af24ve2Af24vp2

Inhaltsverzeichnis