Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tenovis Integral D3 mobile Benutzerhandbuch Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Integral D3 mobile:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machen Sie sich mit Ihrem Handset vertraut
Integral Mobile CORS
Inbetriebnahme
Fortsetzung
Headset (Hör-Sprech-Garnitur)
Für das Handset D3 mobile ist das Headset HSG D3 verfügbar. Mit dem
Headset können Sie freihändig telefonieren. Ihr Handset erkennt automa-
tisch, wenn ein Headset angeschlossen ist. Mikrofon und Hörer im Handset
sind dann abgeschaltet. Zum Mithören können Sie den Lautsprecher für
Freispechen einschalten.
Wenn ein Anruf kommt, klingelt das Handset.
Alles andere funktioniert wie gewohnt. Insbesondere für die Hörerlaut-
stärke drücken Sie den Selector länger nach oben oder unten (→ S. 43)
Headset anschließen
Die Anschlussbuchse befindet sich
oben rechts am Handset. Ziehen Sie
die Schutzkappe von der Anschluss-
buchse vorsichtig ab.
Stecken Sie den Headsetstecker
ganz in die Anschlussbuchse bis er
hörbar einrastet.
Achtung! Verhindern Sie Gehörschäden!
Wenn Sie dieses Headset an anderen Geräten betreiben, können sehr
laute Hörsignale/Signalereignisse gegebenenfalls zu Gehörschäden führen
(Akustikschock). An anderen Geräten ist kein Gehörschutz gegen laute Ge-
räusche gewährleistet. Betreiben Sie dieses Headset nur zusammen mit
D3 mobile!
Wenn Sie dauerhaft ein Headset verwenden, sollten Sie die Lautstärke auf
ein angenehmes Maß einstellen. Eine hohe Hörerlautstärke über längere
Zeit kann gegebenenfalls zu Gehörschäden führen.
Benutzen Sie das Headset HSG D3 nicht, wenn das Handset im Ladegerät
steht. Nehmen Sie das Handset aus dem Ladegerät, wenn Sie mit dem
Headset telefonieren wollen.
Für den Umgang mit dem Headset lesen Sie die Bedienungsanleitung
dazu.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis