Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Formscheiben-Sets Für Spitz- Und Flachfacette; Brillengläser Mit Beschädigtem Rand - Weco Trace 2 HC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Die Form wird nach dem Abtasten bereits dezentriert
abgespeichert. Der genaue Dezentrationsbetrag wird beim
Laden der Form im Display des Schleifautomaten (ZET-90 und W
3-D, Edge 430 / Edge 450) angezeigt. Verrechnen Sie diese
Dezentration mit der für den Kunden erforderlichen Dezentration
und blocken Sie die Gläser danach entsprechend auf.
Wiederholen Sie das Abtasten ggf.
Formscheiben-Sets für Spitz- und Flachfacette
 Fassungen für Brillengläser, die z.T. mit Spitzfacette und
Flachfacette (zum Rillen) versehen werden müssen, werden oft
mit zwei Formscheiben geliefert. Die erste Formscheibe ist
zentriert, die zweite dezentriert.
1. Die erste Formscheibe (die größere) normal abtasten.
2. Mit "CTL" (27) und "OFFSET" (26) die automatische Zentrierung
abschalten. Das Display zeigt dieses an.
3. Andere Formnummer eingeben, die zweite Formscheibe
abtasten. Mit "CTL" (27) und "OFFSET" (26) die automatische
Zentrierung wieder einschalten. Das Display zeigt dieses an.
4. Die erste Form mit Spitzfacette schleifen, Glas eingespannt
lassen.
5. Die zweite Form mit Flachfacette schleifen.
ACHTUNG !
 Schalten Sie die automatische Zentrierung nur für diesen
speziellen Fall aus, da sonst die optische Zentrierung fehlerhaft
wird.
Brillengläser mit beschädigtem Rand
 Müssen Brillengläser abgetastet werden, deren Rand beschädigt
ist, so werden diese Beschädigungen durch die hohe
Abtastgenauigkeit erfaßt und sind später im Schleifergebnis
sichtbar.
Kleinere Aussprünge können eventuell mit dünnem Klebeband
für den Abtastprozeß geglättet werden.
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis