Herunterladen Diese Seite drucken

Beschreibung; Inbetriebnahme; Messprinzip - Compur Monitors SDM-73 Kurzanleitung

Messgerät für eisen in öl

Werbung

Nr.
Bezeichnung
1
Ein / Aus Schalter
2
Messkammer
3
Display
4
Batteriealarmlampe
5
DC - Stecker
6
Kalibrierdatum
7
Batteriefach
8
Einwegspritze
9
Ansaugröhrchen
10
Küvette

5. Inbetriebnahme

5.1 Einsetzen der Batterien
Entnehmen Sie das Gerät aus der Tragetasche. Öffnen Sie das Batteriefach. Legen Sie die
Batterien ein. Die Polarität ist auf den Trennwänden des Batteriefaches angegeben.
5.2. Batterietest
Schalten Sie auf die „Batt." Position. In der Anzeige erscheint zunächst „----„, dann die
Anzeige der Batteriespannung „b 5.6" d. h. Die Batteriespannung ist 5,6 V. Das Gerät
funktioniert ab einer Versorgungsspannung über 3,2 V. Fällt die Spannung unter 3,2 V, ertönt
ein Alarm und die Batterie – Warnlampe geht an. Die Messung funktioniert dann nicht mehr.

6. Messprinzip

Eine Detektorspule ist von zwei Erregerspulen umgeben, von denen eine als Referenzspule
fungiert. Wird zwischen eine der Erregerspulen ein magnetisierbares Material eingebracht,
entsteht ein messbares Ungleichgewicht – je mehr Material umso stärker.

Beschreibung

3 Positionen: Aus, Batterietest, Ein
Hier wird die Küvette zu Messung eingeführt
Anzeige des Messwertes
Warnt vor Tiefentladung der Batterien
Keine Funktion, darf nicht benutzt werden
Information über die letzte Kalibrierung
Enthält 4 * 1,5 V AA Batterien
Probenahme und Messung
Probenahme aus engen Gefäßen
Messküvette

Werbung

loading