Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stabmixer Verwenden - Studio ST 4015 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stabmixer verwenden

WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Der Stabmixer besitzt scharfe Schneidemesser, die zu schweren Ver-
letzungen führen können.
− Bevor Sie den Stabmixer in Betrieb nehmen, halten Sie ihn
unbedingt in ein geeignetes Gefäß.
− Benutzen Sie nur die mitgelieferten Originalzubehörteile.
− Vorsicht beim Umgang mit heißen Lebensmitteln. Schalten Sie
den Stabmixer erst ein, wenn er in die heißen Lebensmittel
eingetaucht ist, um die Gefahr des Herausspritzens zu verrin-
gern. Es besteht Verbrennungsgefahr.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Der Stabmixer ist für die Zerkleinerung harter Lebensmittel nicht ge-
eignet und kann dadurch beschädigt werden.
− Verarbeiten Sie keine harten Materialien wie Gefrorenes, harte
Käserinden, altes Brot oder Teile von Lebensmitteln wie z. B.
Gräten, Knochen, Knorpel, Strünke oder Kerne.
− Kurzbetrieb: Der Stabmixer ist ausschließlich für den Kurz-
zeitbetrieb und nicht für den Dauereinsatz geeignet. Um ein
Überhitzen und die Beschädigung des Stabmixers zu verhin-
dern, beschränken Sie die Betriebsdauer beim Pürieren mit
dem Pürieraufsatz auf 1 Minute, beim Rührbesen auf maximal
2 Minuten. Nach entsprechender Abkühlung kann der Stab-
mixer erneut eingesetzt werden.
− Für optimale Ergebnisse und eine lange Lebensdauer des
Stabmixers, empfehlen wir Ihnen beim Zerkleinern von harten
Lebensmitteln (wie beispielsweise Karotten) diese in Verbin-
dung mit Wasser im Verhältnis 1 (Lebensmittel) zu 5 (Wasser) zu
zerkleinern.
Kundendienst
06831 4880 88 88
DE
DE
Stabmixer verwenden
15
info@hup-service.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studio ST 4015

Diese Anleitung auch für:

92470

Inhaltsverzeichnis